Hallo,
da hatten sich drei getroffen um den Weg zu besprechen.
Einer hatte ne Lösung.
Liebe Grüße
Immer der Nase nach
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Immer der Nase nach
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 4/17-40 mm @24
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 13
ISO: 800
Beleuchtung: Hell
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Qf zu Quadrat
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.11.19
Region/Ort: Laacher See
vorgefundener Lebensraum: inmitten lauter Bäume
Artenname: Buchen
kNB
sonstiges: - _MGL8724swq.jpg (468.32 KiB) 495 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 21. Nov 2019, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71347
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Immer der Nase nach
Hallo, Christian,
die scherenschnittartige Ausarbeitung betont
die Baumgestalten bestens und lässt sie in
Kommunikation miteinander treten. Da passt
auch dein Bildtitel bestens
.
Im Kontrast zu den massiven Baumstämmen
wirken das feine, filigrane Geäst und die
verbleibenen Blätter wunderbar zart, was
durch die Graustufen sehr schön dargestellt
wird. Gefällt mir supergut!
die scherenschnittartige Ausarbeitung betont
die Baumgestalten bestens und lässt sie in
Kommunikation miteinander treten. Da passt
auch dein Bildtitel bestens

Im Kontrast zu den massiven Baumstämmen
wirken das feine, filigrane Geäst und die
verbleibenen Blätter wunderbar zart, was
durch die Graustufen sehr schön dargestellt
wird. Gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Immer der Nase nach
Hallo Christian,
in der Vorschau sieht das ein wenig so aus wie die Propeller eines Ventilators.
Das ist echt krass gut wie sich der helle und der dunkle Bereich die Waage halten und das
Zentrum der Linien hat einen tollen Platz im Bild gefunden.
in der Vorschau sieht das ein wenig so aus wie die Propeller eines Ventilators.
Das ist echt krass gut wie sich der helle und der dunkle Bereich die Waage halten und das
Zentrum der Linien hat einen tollen Platz im Bild gefunden.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3997
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Immer der Nase nach
Hallo Christian,
ja, der untere in der Mitte hat aber wirklich eine lange Nase
Klasse Foto, gefällt mir sehr.
Danke und Gruß, ADi
ja, der untere in der Mitte hat aber wirklich eine lange Nase

Klasse Foto, gefällt mir sehr.
Danke und Gruß, ADi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Immer der Nase nach
Hallo Christian,
ich denke, dieser Wegweiser (den sehe ich auch
) lügt den
anderen die Hucke voll....schau dir mal die lange Nase von dem an......
Die s/w version macht sich gut und wirkt beinahe wie ein Scherenschnitt.
Ein fantasieanregendes Bild mit Witz.....also ganz mein Fall.
LG
Christine
ich denke, dieser Wegweiser (den sehe ich auch

anderen die Hucke voll....schau dir mal die lange Nase von dem an......


Die s/w version macht sich gut und wirkt beinahe wie ein Scherenschnitt.
Ein fantasieanregendes Bild mit Witz.....also ganz mein Fall.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Immer der Nase nach
Hallo Christian,
im ersten Moment fand ich diese Ents etwas einschüchternd,
aber Baumbart ist ja ein Netter
Ein Bild wie ich es mag, es kann Geschichten erzählen.
im ersten Moment fand ich diese Ents etwas einschüchternd,
aber Baumbart ist ja ein Netter

Ein Bild wie ich es mag, es kann Geschichten erzählen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17100
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Immer der Nase nach
Hallo christian,
das ist ausgezeichnet gestaltet, sehr ausgewogen und doch mit starker Spannung.
Ich frage mich, wie es alternativ als Scherenschnitt aussähe,
denn die Stämme sind ja tiefschwarz.
Viell. ginge die Tiefe des Bildes (oder müsste ich Höhe sagen?) ein wenig verloren?
das ist ausgezeichnet gestaltet, sehr ausgewogen und doch mit starker Spannung.
Ich frage mich, wie es alternativ als Scherenschnitt aussähe,
denn die Stämme sind ja tiefschwarz.
Viell. ginge die Tiefe des Bildes (oder müsste ich Höhe sagen?) ein wenig verloren?
Zuletzt geändert von jo_ru am 23. Nov 2019, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Immer der Nase nach
Hallo Christian,
erinnert mich an die Ents aus Mittelerde
Wie Riesen stehen die Bäume da. Die harte SW-Ausarbeitung war eine gute Wahl.
Gruß Herbert
erinnert mich an die Ents aus Mittelerde

Wie Riesen stehen die Bäume da. Die harte SW-Ausarbeitung war eine gute Wahl.
Gruß Herbert