Herbst

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbst

Beitragvon jo_ru » 10. Okt 2020, 22:52

Liebe Makro-Freunde,

wenn der Herbst ins Wasser fällt ... :-)
Ein Bild von meinem heutigen Spaziergang,
es war seit längerer Zeit wieder mal länger sonnig.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/2.8
ISO: 320
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10.10.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: -
Artenname: -
NB
sonstiges:
IMG_7389_rs.JPG (556.89 KiB) 586 mal betrachtet
IMG_7389_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Herbst

Beitragvon Enrico » 10. Okt 2020, 23:11

Hallo Joachim,

ist das ein Herbstlaubaufwasserwischer ? :lol:

Eine schöne Idee.

Den oberen Rand, bräuchte ich nicht zwingend.
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Herbst

Beitragvon jo_ru » 10. Okt 2020, 23:28

Hallo Enrico,

es sind die gegenüberliegenden Bäume und oben das Uferschilf,
die sich im bewegten Wasser spiegeln,
Ja, die Spiegelung des Schilfes könnte man auch weg lassen.
Ich fand jedoch, sie gibt etwas Halt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71372
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbst

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Okt 2020, 12:54

Hallo, Joachim,

für mich ist der obere Rand auch wichtig im Bild,
ohne den wäre das Bild für mich etwas trist und
außerdem gibt es einen wichtige Hinweis darauf,
was man da eigentlich sieht.
Da hast der Wind auf dem Wasser gut "gewischt"
und du hast das gut gesehen und im Bild einge-
fangen.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Herbst

Beitragvon Harmonie » 11. Okt 2020, 16:22

Hallo Joachim,

da wird mir doch glatt ein wenig schwummerig beim Betrachten.
Ob mit oder ohne Uferbereich - das ist Geschmackssache.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Herbst

Beitragvon mosofreund » 13. Okt 2020, 17:18

Moin Joachim,

hat leicht impressionistische Züge dein Sonnenwasserbild.
Mir gefällt es gut, obwohl mir beim Gucken auch etwas schwummrig wird. :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Herbst

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Okt 2020, 21:29

Hallo Joachim,

fast ein kleiner Monet.
So hat er im Alter die Welt gesehen und gemalt.
Mich spricht Dein Natur-Art-Bild an.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Herbst

Beitragvon Corela » 19. Okt 2020, 20:07

Hallo Joachim,

ich habe auch an Monet gedacht bei deinem Bild :mosking:
Mich springt dein Bild förmlich an, es gefällt mir sehr gut,
der obere Teil ist auch für mich wichtig
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Herbst

Beitragvon Fietsche » 29. Okt 2020, 18:56

Hallo Joachim,

herliche Herbstfarben die sich im Wasser spiegeln,ich finde gut.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59523
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herbst

Beitragvon piper » 8. Nov 2020, 08:43

Hallo Joachim,

den oberen Rand würde ich auch noch beschneiden,
aber ansonsten sehr gut gemacht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“