Ohne Worte.....

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ohne Worte.....

Beitragvon Harmonie » 4. Dez 2020, 14:24

Hallo zusammen,

ja...bei dem Bild fehlen mir selbst die Worte.
Ich spüre etwas beim Betrachten, kann es aber nicht in Worte fassen.
Das passiert mir selten und ist für mcih daher um so spannender.
Hier habe ich mit der Altlinse Pancolar (mod. Version) in die Krone
einer Eiche fotografiert und dabei bewußt nicht scharf gestellt.
Die farbige Version gefiel mich auch.....aber diese s/w-Umwandlung,
hat irgend etwas magisches für mich, was ich nicht in Worte fassen kann.
Achtet mal darauf, was geschieht, wenn ihr euren Blick zw. den beiden
Versionen hin und her schweifen laßt.
Öffnet dafür am besten ein 2. Fenster und stellt es neben die jeweils
andere Version.....natürlich nur wer mag.....

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 1-65535mm @ 50mm (Pancolar mod.)
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/1.4
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 08.11.2020
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB - s/w-Umwandlung
sonstiges:
IMG_9293.jpg (410.07 KiB) 592 mal betrachtet
IMG_9293.jpg
farbige Version - Original
IMG_9293_.jpg (441.27 KiB) 592 mal betrachtet
IMG_9293_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16846
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ohne Worte.....

Beitragvon klaus57 » 4. Dez 2020, 15:22

Hallo Christine,
mit meiner Fantasie sehr ich gerade im SW schon wieder eine Menge Gestalten
und ein Gesicht...da hast du vollkommen recht solche Bilder sind immer wieder
interessant...ich hab sie mir gerne angesehen.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ohne Worte.....

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Dez 2020, 15:59

Hallo, Christine,

mir gefallen beide Versionen, mit einer kleinen
Priorität für die farbige. Die erscheint mir von
der Wirkung her noch plastischer. Für mich wirkt
das ein bisschen so wie in einem Film, den es
lange zurück mal gab, sowas wie "Reise durch
den menschlichen Körper". Da wären dann die
Äste Adernsysteme.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11171
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ohne Worte.....

Beitragvon fossilhunter » 4. Dez 2020, 17:51

Hi Christine,

du hast ja echt ein Supertele - ich seh da ganz klar die wabernde Sonnenoberfläche ! :wink:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17206
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ohne Worte.....

Beitragvon jo_ru » 4. Dez 2020, 18:23

Hallo Christine,

das ist witzig: Du schreibst, dir fehlen die Worte und hast dann doch einige:-)

Du weißt, dass ich Spezial-Linsen und deren Effekte nicht unbedingt bevorzuge.
Ich muss aber zugeben, dass mir hier die erreichte Wirkung durchaus zusagt.
der optische Effekt passt gut zu Blätterrauschen.
Von daher bevorzuge ich hier sogar die farbige Variante.
Da höre ich dieses Rauschen schon fast.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Ohne Worte.....

Beitragvon nurWolfgang » 5. Dez 2020, 09:54

Hallo Christine

Die schwarz weiß Version hat was, was weiß ich nicht, auf jeden Fall gefällt sie mir sehr gut

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Ohne Worte.....

Beitragvon Christian Zieg » 8. Dez 2020, 16:32

Hallo Christine,

vorweg, ich finde beide Bilder richtig gut.
Ich tue mich aber schwer, zu entscheiden, welches mir mehr zusagt.
Am Handy dachte ich erst, das Bunte sei es, welches mich mehr
anzieht. Am Laptop sind es uneingeschränkt beide :DD .
Das S/W wirkt auf mich etwas mystischer, geheimnisvoller. Wie drei
lange Finger stehen die starken Äste in einem aus Bewegung bestehenden
Geisterbild.
Das Bunte finde ich mit einem guten Touch von Natur sehr lebendig, weniger
geheimnisvoll. Aber es hat was wegen der verschiedenen Grüntöne.

Klasse. Hier finde ich den Pancolar-Effect richtig gut. Er erzeugt ein Bild
voller Bewegung, Licht, Mystik. KLasse.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Ohne Worte.....

Beitragvon ji-em » 9. Dez 2020, 20:17

Hoi Christine,

Das farbige Bild hat Raum ... viel Raum ... und Aussicht auf dem Himmel ...
Die S/W -Version ist sehr in sich gekehrt ... Der Raum ist geschlossen und begrenzt,
er schützt, gibt Geborgenheit ... kostet aber Freiraum.

Ich kann mich noch für das eine, noch für das andere Entscheiden ... :wink:
Geniesse beide.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Natur-Art“