Hallo zusammen,
Schneeglöckchen mal anders.....
Habe mit so einigen Filtern und auch s/w Umwandlung gespielt.
Was haltet ihr von sowas?
LG
Christine
Schneeglöckchen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Schneeglöckchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF70-200mm f/2.8L IS II USM @ 170mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8%8%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.02.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9525 - Kopie.jpg (114.15 KiB) 1119 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schneeglöckchen
Hallo Christine,
die Idee find ich interessant, und die Gesamtwirkung gefällt mir auch gut.
Die Kontraste sind so, dass die Details in den Tiefen wie den Höhen verschwunden sind.
Find eich als Gestaltungsmittel auch gut. Auch die Anordnung im Bild gefällt mir.
Nach dem positiven Urteil gibt es jetzt noch zwei kleine Aber:
a) Der vertikale Halm mitten durch zerschneidet das Bild. Schwer zu heilen.
b) Die weißen "F<lecken" links im HG gehören nicht zu der Gruppe und stören etwas:
zewa wisch und weg.
die Idee find ich interessant, und die Gesamtwirkung gefällt mir auch gut.
Die Kontraste sind so, dass die Details in den Tiefen wie den Höhen verschwunden sind.
Find eich als Gestaltungsmittel auch gut. Auch die Anordnung im Bild gefällt mir.
Nach dem positiven Urteil gibt es jetzt noch zwei kleine Aber:
a) Der vertikale Halm mitten durch zerschneidet das Bild. Schwer zu heilen.
b) Die weißen "F<lecken" links im HG gehören nicht zu der Gruppe und stören etwas:
zewa wisch und weg.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Schneeglöckchen
Hallo Christine,
die Bildidee finde ich prinzipiell gut. Die harten Kontraste mit den
stark leuchtenden Schneeglöckchen machen sich sehr die
Aufmerksamkeit an sich ziehend.
Aber das Bild zündet dennoch nicht bei mir. Da ist zu viel los auf einem
Punkt. Das wirkt auf Dauer wie ein Knäuel, in dem das Auge keine Ruhe
findet. Ich glaube, wenn nur ein paar Blüten mit lockerer Bindung zu
einander stünden, wäre das Bild für meine Augen stimmiger.
Verstehe mich nicht falsch, ich mag die Ausarbeitung. Lediglich das
Arrangement überzeugt mich nicht.
Liebe Grüße
die Bildidee finde ich prinzipiell gut. Die harten Kontraste mit den
stark leuchtenden Schneeglöckchen machen sich sehr die
Aufmerksamkeit an sich ziehend.
Aber das Bild zündet dennoch nicht bei mir. Da ist zu viel los auf einem
Punkt. Das wirkt auf Dauer wie ein Knäuel, in dem das Auge keine Ruhe
findet. Ich glaube, wenn nur ein paar Blüten mit lockerer Bindung zu
einander stünden, wäre das Bild für meine Augen stimmiger.
Verstehe mich nicht falsch, ich mag die Ausarbeitung. Lediglich das
Arrangement überzeugt mich nicht.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schneeglöckchen
Hallo Christine,
ich habs mir jetzt einige Male angesehen und will mich Christians
Meinung anschließen...es ist eine gute Idee...sicher gut umgesetzt
aber fast ein wenig zu unruhig...aber wichtig ist das es dir gefällt
und du eine Beziehung dazu hast...mir gefällt das du immer wieder
was versuchst umzusetzen...weiter so!
L.g.Klaus
ich habs mir jetzt einige Male angesehen und will mich Christians
Meinung anschließen...es ist eine gute Idee...sicher gut umgesetzt
aber fast ein wenig zu unruhig...aber wichtig ist das es dir gefällt
und du eine Beziehung dazu hast...mir gefällt das du immer wieder
was versuchst umzusetzen...weiter so!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schneeglöckchen
Hallo Christine,
sehr starke Gegensätze zwischen hell und dunkel.
Vielleicht bissel viel davon.
Das Bild hat auch was geheimnisvolles und zugleich beängstigendes.
Konsequent ohne Zwischentöne.
sehr starke Gegensätze zwischen hell und dunkel.
Vielleicht bissel viel davon.
Das Bild hat auch was geheimnisvolles und zugleich beängstigendes.
Konsequent ohne Zwischentöne.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke