Hallo,
ein alter Baum und ein Blick auf seine Herkunft
Liebe Grüße
Übrig geblieben
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Übrig geblieben
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv:Canon 4 17-40 @33 +ND +GND
Belichtungszeit: 248 sek
Blende: 11
ISO: 50
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 2017
Region/Ort: Laacher See
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMGL6207sw.jpg (215.63 KiB) 1388 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Übrig geblieben
Hallo Christian,
dein kunst gefällt sehr , wie ein traum
ein wunderschönes Bild ,
Klasse fotografiert
dein kunst gefällt sehr , wie ein traum

ein wunderschönes Bild ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59554
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Übrig geblieben
Hallo Christian,
das Bild hat für mich etwas meditatives.
Es strahlt unheimlich viel Ruhe aus.
Mich spricht es sehr an!
das Bild hat für mich etwas meditatives.
Es strahlt unheimlich viel Ruhe aus.
Mich spricht es sehr an!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24113
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Übrig geblieben
Hallo Christian,
ein Bild für die Wand.
Das kann ich mir wirklich lange ansehen und darin verweilen.
Ganz große Fotokunst !

ein Bild für die Wand.
Das kann ich mir wirklich lange ansehen und darin verweilen.
Ganz große Fotokunst !

LG Enrico
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Übrig geblieben
Hi Christian,
immer wieder eine Wohltat für die Augen...ein Bild das Ruhe ausstrahlt...ganz toll
erarbeitet!
L.g.Klaus
immer wieder eine Wohltat für die Augen...ein Bild das Ruhe ausstrahlt...ganz toll
erarbeitet!
L.g.Klaus
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Übrig geblieben
Hi Christian
nachdem ich jetzt wieder wach bin nach dem laangen Verweilen auf deinem so stimmungsvollen
und ruhigen Bild,bin ich total relaxed
.
Was hat dieses Bild für eine hypnotische Wirkung auf mich,obwohl oder weil es so minimalistisch ist.
Wenn es nicht du wärest,würde ich die Bel.Zeit in Frage stellen.....unfaßbar!!
Gruss
Otto
nachdem ich jetzt wieder wach bin nach dem laangen Verweilen auf deinem so stimmungsvollen
und ruhigen Bild,bin ich total relaxed

Was hat dieses Bild für eine hypnotische Wirkung auf mich,obwohl oder weil es so minimalistisch ist.
Wenn es nicht du wärest,würde ich die Bel.Zeit in Frage stellen.....unfaßbar!!
Gruss
Otto
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Übrig geblieben
Hallo Christian,
alles, um den Baum herum scheint zu zerfließen, sich aufzulösen?
Und doch reckt er trotzig seine Finger gen Himmel und will sich behaupten.
Ein Bild, das nachdenklich stimmt und für mich vom Werden und
Vergehen "spricht".
alles, um den Baum herum scheint zu zerfließen, sich aufzulösen?
Und doch reckt er trotzig seine Finger gen Himmel und will sich behaupten.
Ein Bild, das nachdenklich stimmt und für mich vom Werden und
Vergehen "spricht".
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71399
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Übrig geblieben
Hallo, Christian,
ein Bild, in das man wie in einen Traum einsinkt.
Der gerade noch hervorschauende Baum als
Symbol für die in der Vergangenheit versunkenen
Erinnerungen, die immer mehr der Vergessenheit
anheim fallen.
Das Bild hat eine unheimlich starke Wirkung, ich
denke, es verknüpft sich mit dem was in unserem
Unterbewusstsein vorhanden, aber nicht im direkten
Zugriff ist.
ein Bild, in das man wie in einen Traum einsinkt.
Der gerade noch hervorschauende Baum als
Symbol für die in der Vergangenheit versunkenen
Erinnerungen, die immer mehr der Vergessenheit
anheim fallen.
Das Bild hat eine unheimlich starke Wirkung, ich
denke, es verknüpft sich mit dem was in unserem
Unterbewusstsein vorhanden, aber nicht im direkten
Zugriff ist.
Liebe Grüße Gabi
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Übrig geblieben
Hallo Christian,
ein Bild zum Verweilen, zum Nachdenken und zum Genießen.
Eine sehr gelungene Bildaufteilung, feine Kontraste und Farbabstufungen - einfach nur toll.
Ab an die Wand damit!
ein Bild zum Verweilen, zum Nachdenken und zum Genießen.
Eine sehr gelungene Bildaufteilung, feine Kontraste und Farbabstufungen - einfach nur toll.
Ab an die Wand damit!
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Übrig geblieben
Hallo Christian,
ein sehr gut gestaltetes Bild ist das,
und sehr gut gearbeitet.
Das Holzgebilde zeigt ins Bild,
und der Schatten macht zusammen mit der Küstenlinie im HG
deutlich, wo die - ja nicht sichtbare - Wasseroberfläche liegt.
Das ist sehr raffiniert.
Durch die Reduktion auf wenige Elemente und wenige Grautöne
entsteht eine sehr angenehme meditative Ruhe, der auch die Helligkeit
im Bild gut tut.
ein sehr gut gestaltetes Bild ist das,
und sehr gut gearbeitet.
Das Holzgebilde zeigt ins Bild,
und der Schatten macht zusammen mit der Küstenlinie im HG
deutlich, wo die - ja nicht sichtbare - Wasseroberfläche liegt.
Das ist sehr raffiniert.
Durch die Reduktion auf wenige Elemente und wenige Grautöne
entsteht eine sehr angenehme meditative Ruhe, der auch die Helligkeit
im Bild gut tut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.