Hallo zusammen,
die Gerste - mal etwas stärker bearbeitet.
LG
Christine
Auf Enrico's Wunsch noch mal in s/w
Gerste
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Gerste
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-0-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Acker
Artenname: Gerste
kNB
sonstiges: - IMG_1901-Bearbeitet.jpg (527.61 KiB) 1468 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- wie vor......nur in s/w
- IMG_1901s-w Umwandlung.jpg (376.27 KiB) 1312 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Harmonie am 25. Jun 2023, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33633
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Gerste
Hallo Christine,
du hast das Bild amS dezent aber sehr wirkungsvoll bearbeitet.
Vielleicht ist es etwas zu grün, aber ansonsten ist das schön anzuschauen.
du hast das Bild amS dezent aber sehr wirkungsvoll bearbeitet.
Vielleicht ist es etwas zu grün, aber ansonsten ist das schön anzuschauen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Gerste
Hallo christine,
Motive gibt es überall, man muss nur ein Auge dafür haben. Ich finde, dass das Du eine kreative Arbeit zeigst und
ich mich mit solchen Bildern anfreunden kann. Da Du es in Natur- Art eingestellt hast finde ich auch die Farbe
passend.
Motive gibt es überall, man muss nur ein Auge dafür haben. Ich finde, dass das Du eine kreative Arbeit zeigst und
ich mich mit solchen Bildern anfreunden kann. Da Du es in Natur- Art eingestellt hast finde ich auch die Farbe
passend.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Gerste
Hallo Christine,
das ist eine interessante Bearbeitung.
Du hast die Filter gut eingesetzt.
Wirkt wie eine Zeichnung.
Das gefällt mir sehr gut.
Zwei Vorschläge hätte ich dennoch:
Die helle Struktur unten rechts dem übrigen HG anzupassen
und das Stückchen Stiel unten aufzuhellen.
das ist eine interessante Bearbeitung.
Du hast die Filter gut eingesetzt.
Wirkt wie eine Zeichnung.
Das gefällt mir sehr gut.
Zwei Vorschläge hätte ich dennoch:
Die helle Struktur unten rechts dem übrigen HG anzupassen
und das Stückchen Stiel unten aufzuhellen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Gerste
Hallo Christine,
ein Bild für den LIKE-Button
Schöne Farbharmonie, gute Schärfe, gelungener Bildaufbau.
Gruß Herbert
ein Bild für den LIKE-Button

Schöne Farbharmonie, gute Schärfe, gelungener Bildaufbau.

Gruß Herbert
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Gerste
Hi Christine,
dieses doch eher schlichte Motiv hast du überaus wirklungsvoll in Szene gesetzt !
Gefällt mir bestens !
lg
Karl
dieses doch eher schlichte Motiv hast du überaus wirklungsvoll in Szene gesetzt !
Gefällt mir bestens !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1340
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Gerste
Hallo Christine,
Hier gefallen mir ganz besonders die schimmernden Farben. Die Samen sehen sehr plastisch, fast samtig aus. Sie fangen meinen Blick, dann leiten die Grannen weiter.
Lg Claudia
Hier gefallen mir ganz besonders die schimmernden Farben. Die Samen sehen sehr plastisch, fast samtig aus. Sie fangen meinen Blick, dann leiten die Grannen weiter.
Lg Claudia
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Gerste
jo_ru hat geschrieben:Zwei Vorschläge hätte ich dennoch:
Die helle Struktur unten rechts dem übrigen HG anzupassen
und das Stückchen Stiel unten aufzuhellen.
Danke Joachim,
ja...du hast recht......hab noch mal nachgearbeitet und ja, es sieht dann besser aus.
Lasse trotzdem dieses Bild hier stehen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Gerste
Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ....hab noch mal nachgearbeitet und ja, es sieht dann besser aus.
Lasse trotzdem dieses Bild hier stehen.
Hallo Christine,
freut mich.
Klar, lass ruhig dieses hier stehen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gerste
Hallo Christine,
ich finde das Bild sehr gut gelungen und auch die
Bearbeitung spricht mich an.
Den Vorschlägen von Joachim schließe ich mich an.
ich finde das Bild sehr gut gelungen und auch die
Bearbeitung spricht mich an.
Den Vorschlägen von Joachim schließe ich mich an.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke