Hallo zusammen,
hab gestern abend mal wieder mein Pancolar mit gedrehter Linse rausgeholt
und mich mit einem Gestenfeld befaßt.
Für mich pers. paßt die nicht ganz ooptimal Schärfe im Mittelfeld zur Gesamt-
wirkung des Bildes.
Das dürft ihr natürlich gern anders sehen.
LG
Christine
Quirlig im Gerstenfeld
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Quirlig im Gerstenfeld
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 1-65535mm @ 50mm -Pancolar
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/1.4
ISO: 250
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-0-
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2023
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Gerstenfeld
Artenname: Gerste
kNB
sonstiges: - IMG_1930-Bearbeitet.jpg (449.7 KiB) 1707 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Quirlig im Gerstenfeld
Hallo Christine,
eine spannende Aufnahme zeigst Du uns hier.
Das modifizierte Pancolar, hat hier ein irres Umfeld erzeugt.
Hat optisch fast etwas von einer Wasseroberfläche, strudelartig.
Interessant wie die Gerstenstrukturen wabernd ineinander verschwimmen.
Cool !
eine spannende Aufnahme zeigst Du uns hier.
Das modifizierte Pancolar, hat hier ein irres Umfeld erzeugt.
Hat optisch fast etwas von einer Wasseroberfläche, strudelartig.
Interessant wie die Gerstenstrukturen wabernd ineinander verschwimmen.
Cool !
LG Enrico
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Quirlig im Gerstenfeld
Moin Christine,
ein sehr gelungenes Bild mit sehr schöner Anmutung. Dabei werden die Farben und Strukturen der Ähren sehr schön dargestellt. Du hast für mich die Essenz dieses Getreides klasse eingefangen.
Auch das sonnige, warme Licht gefällt mir sehr gut.
Das Bild überzeugt mich auf ganzer Linie, sehr schön.
lg
Wolfgang
ein sehr gelungenes Bild mit sehr schöner Anmutung. Dabei werden die Farben und Strukturen der Ähren sehr schön dargestellt. Du hast für mich die Essenz dieses Getreides klasse eingefangen.
Auch das sonnige, warme Licht gefällt mir sehr gut.
Das Bild überzeugt mich auf ganzer Linie, sehr schön.

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31528
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Quirlig im Gerstenfeld
Hi Christine
Ich bin richtig begeistert, das Bild hat was.
VG Harald
Ich bin richtig begeistert, das Bild hat was.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Quirlig im Gerstenfeld
Hallo Christine,
sturmgepeitschte Brandung und Feuer sind die Assoziationen, die sich bei mir beim Betrachten des Bildes einstellen.
Gruß Herbert
sturmgepeitschte Brandung und Feuer sind die Assoziationen, die sich bei mir beim Betrachten des Bildes einstellen.
Gruß Herbert
- RobinL
- Fotograf/in
- Beiträge: 908
- Registriert: 9. Nov 2022, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Robin
Quirlig im Gerstenfeld
Hallo Christine
Tolles Bild! Ich würde es auch mit Wasser in Verbindung bringen.
Gute Idee, die mir sehr gefällt.
Viele Grüße
Robin
Tolles Bild! Ich würde es auch mit Wasser in Verbindung bringen.
Gute Idee, die mir sehr gefällt.
Viele Grüße
Robin
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Quirlig im Gerstenfeld
Hallo Christine,
Gerstenstrudel, ist viell. etwas trocken
.
Da ist mir Apfelstrudel lieber.
Nein, Du hast hier diese spezielle Optik in sinnvoller Weise eingesetzt
und ein interessantes und sich ansprechendes Ergebnis erzielt.
Die Schärfe passt bestens.
Gerstenstrudel, ist viell. etwas trocken

Da ist mir Apfelstrudel lieber.
Nein, Du hast hier diese spezielle Optik in sinnvoller Weise eingesetzt
und ein interessantes und sich ansprechendes Ergebnis erzielt.
Die Schärfe passt bestens.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71028
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Quirlig im Gerstenfeld
Hallo, Christine,
so ein Gerstenfeld sieht immer wunderschön aus -
aber wie das im Foto einfangen?
Das Pancolar dafür einzusetzen, war eine gute Idee,
die sehr weiche, strudelige Wirkung gefällt mir sehr gut.
so ein Gerstenfeld sieht immer wunderschön aus -
aber wie das im Foto einfangen?
Das Pancolar dafür einzusetzen, war eine gute Idee,
die sehr weiche, strudelige Wirkung gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Quirlig im Gerstenfeld
Hallo Christine,
hier passt das Objektiv für mich sehr gut. Du hast damit eine schöne
Bewegungsillusion erschaffen, bei der bei mir sogar etwas zu hören
ist, nämlich das Rauschen des Windes im Korn
Die unbewegten Ähren wirken da fast wie umtanzt. Gefällt mir.
Liebe Grüße
hier passt das Objektiv für mich sehr gut. Du hast damit eine schöne
Bewegungsillusion erschaffen, bei der bei mir sogar etwas zu hören
ist, nämlich das Rauschen des Windes im Korn

Die unbewegten Ähren wirken da fast wie umtanzt. Gefällt mir.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Quirlig im Gerstenfeld
Hallo Christine,
für mich ein wunderschönes Bild.
Christian hat es sehr gut beschrieben.
Ein Hauch von Sommer.
für mich ein wunderschönes Bild.
Christian hat es sehr gut beschrieben.
Ein Hauch von Sommer.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke