Strahlentierchen 50x

radiolaria

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Strahlentierchen 50x

Beitragvon Adalbert » 3. Sep 2023, 15:21

Hallo zusammen,
anbei ein Strahlentierchen:
Radiolaria_200px.gif (549.04 KiB) 1585 mal betrachtet
Radiolaria_200px.gif

Etwas größer: https://live.staticflickr.com/65535/531 ... 6ea5_o.gif
LG, ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 9. Sep 2023, 16:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10107
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Strahlentierchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 3. Sep 2023, 17:12

Hallo Adalbert,

wieder eine beeindruckende Arbeit. Mir gefällt auch die Animation, durch die das plastischer wird.
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 380
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Strahlentierchen

Beitragvon mephisto » 3. Sep 2023, 18:30

Hallo Adalbert,

ich habe leider keine Ahnung von der verwendeten
Technik noch der Biologie. Die Aufnahme hat jedoch
eine faszinierende Wirkung.
Das Gif sieht gut aus.

LG
Thorsten
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1341
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Strahlentierchen

Beitragvon Kleine_Welt » 3. Sep 2023, 19:02

Hallo Adalbert,
Jetzt habe ich erst mal nachgelesen. Ich finde es schon beeindruckend wie Du 0,1-0,4mm darstellen kannst. Und was es für wunderbare verschiedene organische Formen gibt.
Das ist die Hülle? Sie sieht sehr zerbrechlich aus. Kommen aus den Löchern beim lebenden Strahlentierchen dann noch Fortsätze heraus? Wo hast Du es gefunden und wie aufbereitet. Mir fehlt da etwas die Vorstellung.
Lg Claudia
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Strahlentierchen

Beitragvon Adalbert » 4. Sep 2023, 20:09

Hallo Carsten,
danke!
Die GIF-Animationen sind wahrscheinlich besser als Kreuzblick-Stereo oder Anaglyphen.
LG, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Strahlentierchen

Beitragvon Adalbert » 5. Sep 2023, 17:37

mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Adalbert,

ich habe leider keine Ahnung von der verwendeten
Technik noch der Biologie. Die Aufnahme hat jedoch
eine faszinierende Wirkung.
Das Gif sieht gut aus.

LG
Thorsten


Hallo Thorsten,
einfach Focus-Stacking, was sonst :-)
LG, ADi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16755
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Strahlentierchen

Beitragvon jo_ru » 5. Sep 2023, 18:08

Hallo Adi,

das sieht wirklich interessant aus, auch die Rotation macht sich hier gut.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Strahlentierchen 50x

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Sep 2023, 12:36

Hallo, ADi,

die tolle, dreidimensionale Wirkung wird durch
die Rotation nochmal mehr betont.
Sieht super aus!
Liebe Grüße Gabi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Strahlentierchen 50x

Beitragvon Adalbert » 8. Sep 2023, 12:54

Hallo Claudia,
ja, die sind wirklich sehr klein :-)
Die Tierchen (über 20) habe ich auf einer Glasscheibe von einem Bekannten bekommen.
LG, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Strahlentierchen 50x

Beitragvon Adalbert » 8. Sep 2023, 12:57

Hallo Gabi, hallo Joachim,
es freut mich sehr, dass Euch diese Animation gefällt!
LG, ADi

Zurück zu „Natur-Art“