Hallo, zusammen,
letztes Jahr um diese Zeit habe ich diesen in einer
Pfütze im Wald ertrunkenen Frostspanner gefunden.
Das Motiv hat mich berührt, deshalb habe ich es
fotografiert.
Mit dem Midnightfilter von NikCollection habe ich
die melancholische Stimmung verstärkt.
Melancholie
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71025
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Melancholie
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 2500
Beleuchtung:früher Nachmittag im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7+7 und Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.02.2023
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum:Mischwald
Artenname:Frostspanner
NB, aber Bearbeitung mit Nik-Filter
sonstiges: - WEBU2295_6.3_1.320_2500_Fro-sp_MidnEH.jpg (566.27 KiB) 840 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
-
- Copyright: Jürgen Fischer
- Zypressenwolfsmilchglasflügler177web---Kopie.jpg (143.77 KiB) 112 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 30. Mai 2024, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Melancholie
Hallo GAbi,
ich finde die Farbgebung sehr schön, erinnert an das,
was man "vintage" nennt. Mir kommt da sofort das
Knarzen eines alten aber gemütlichen Ledersessels in
den Kopf.....
Klasse ist das Helle des Falters, welchs ihn unzweifelhaft
in das Auge fallen lässt. Ich finde auch die Platzierung gut,
weil die diagonale Linie der oberen Flügelkanten nach rechts
oben zeigen und somit der oberen Blattkante des Blattes
folgen, über der der Falter schwimmt.
Wenn dort nichts störendes war, würde ich das PAno weniger
als solches schneiden. Also etwas mehr Raum nach oben.
Dann würde ich aber das Bild noch etwas gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Diagonale Richtung rechter oberer Ecke etwas zu
verstärken.
Ansonsten finde ich das Bild wirklich gut.
Liebe Grüße
ich finde die Farbgebung sehr schön, erinnert an das,
was man "vintage" nennt. Mir kommt da sofort das
Knarzen eines alten aber gemütlichen Ledersessels in
den Kopf.....
Klasse ist das Helle des Falters, welchs ihn unzweifelhaft
in das Auge fallen lässt. Ich finde auch die Platzierung gut,
weil die diagonale Linie der oberen Flügelkanten nach rechts
oben zeigen und somit der oberen Blattkante des Blattes
folgen, über der der Falter schwimmt.
Wenn dort nichts störendes war, würde ich das PAno weniger
als solches schneiden. Also etwas mehr Raum nach oben.
Dann würde ich aber das Bild noch etwas gegen den Uhrzeigersinn
drehen, um die Diagonale Richtung rechter oberer Ecke etwas zu
verstärken.
Ansonsten finde ich das Bild wirklich gut.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- mandelina
- Fotograf/in
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2014, 10:29 alle Bilder
- Vorname: Brunhild
Melancholie
Hallo Gabi,
deine Aufnahme ist farblich sehr harmonisch und der vintage Charakter gibt deiner Aufnahme noch einen gewissen Reiz. Klasse. spricht mich sehr an.
LG Brunhild
deine Aufnahme ist farblich sehr harmonisch und der vintage Charakter gibt deiner Aufnahme noch einen gewissen Reiz. Klasse. spricht mich sehr an.
LG Brunhild
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Melancholie
Hallo Gabi,
du hast dem armen Spanner mit diesem schönen Bild die letzte Ehre erwiesen.
Schön, dass du ihn nicht einfach übersehen hast.
L G. Astrid
du hast dem armen Spanner mit diesem schönen Bild die letzte Ehre erwiesen.
Schön, dass du ihn nicht einfach übersehen hast.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Melancholie
Hi Gabi,
ja was man alles machen kann wenn mit offenen Augen durch die Gegend
läuft...Motive gibt es immer wieder...schöne Idee gut erarbeitet!
L.g.Klaus
ja was man alles machen kann wenn mit offenen Augen durch die Gegend
läuft...Motive gibt es immer wieder...schöne Idee gut erarbeitet!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Melancholie
Hallo Gabi,
das Bild hat wirklich etwas melancholisches, vergängliches.
Die Bearbeitung finde ich sehr gut gelungen und passend.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
das Bild hat wirklich etwas melancholisches, vergängliches.
Die Bearbeitung finde ich sehr gut gelungen und passend.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Melancholie
Hallo Gabi,
diese warmen Schokolade-Tabak_leder-Töne passen wirklich gut zu dem Motiv.
Auch die BG ist sehr ansprechend. Die Linienführung hat Christian schon gut diskutiert,
mir reicht es aber aus, dass die Flügelkanten parallel zur Diagonalen verlaufen, ohne in die Ecken zu weisen
Sehr schön ist auch, wie hell der Falter strahlt, und "seine" Tropfen veredeln ihn.
Gut gemacht.
diese warmen Schokolade-Tabak_leder-Töne passen wirklich gut zu dem Motiv.
Auch die BG ist sehr ansprechend. Die Linienführung hat Christian schon gut diskutiert,
mir reicht es aber aus, dass die Flügelkanten parallel zur Diagonalen verlaufen, ohne in die Ecken zu weisen
Sehr schön ist auch, wie hell der Falter strahlt, und "seine" Tropfen veredeln ihn.
Gut gemacht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Melancholie
Hallo Gabi,
Bildaufbau und Farbharmonie sind erste Sahne.
Die spezielle Entwicklung lässt den Falter wie eine Brosche erscheinen, eine goldene Brosche.
Gruß Herbert
Bildaufbau und Farbharmonie sind erste Sahne.
Die spezielle Entwicklung lässt den Falter wie eine Brosche erscheinen, eine goldene Brosche.
Gruß Herbert
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Melancholie
Hallo Gabi,
diese schönen warmen, fast güldenen, Farben haben mich als erstes gepackt.
Ich finde die BG hier sehr gelungen.
Eine leichte Bilddrehung nach links könnte ich auch ganz interessant finde, weil
der Falter dann den Betrachter ins obere linke Eck leitet.
Ich finden dass du den Falter selbst auch sher gut getroffen.
Er wirkt schon beinahe wie aus Büttenpapier.
Ja und nicht zuletzt finde ich auch deinen Titel mehr als passend.
LG
Christine
diese schönen warmen, fast güldenen, Farben haben mich als erstes gepackt.
Ich finde die BG hier sehr gelungen.
Eine leichte Bilddrehung nach links könnte ich auch ganz interessant finde, weil
der Falter dann den Betrachter ins obere linke Eck leitet.
Ich finden dass du den Falter selbst auch sher gut getroffen.
Er wirkt schon beinahe wie aus Büttenpapier.

Ja und nicht zuletzt finde ich auch deinen Titel mehr als passend.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10463
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Melancholie
Hallo Gabi,
die Stimmung hast du mit deiner Bearbeitung gut gut getroffen.
Mit den Vorschlägen von Christan kann ich mich anfreunden.
Habe mir dein Bild gerne angesehen.
die Stimmung hast du mit deiner Bearbeitung gut gut getroffen.
Mit den Vorschlägen von Christan kann ich mich anfreunden.
Habe mir dein Bild gerne angesehen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.