Hallo,
bin auf nen Aufpasser gestoßen.
Hab mich schnell verfatzt.
Besser so
Liebe Grüße
Was 's los?
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Was 's los?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Sigma 2,8 150
Belichtungszeit: 1/10
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: völlig entfremdet durch PS
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 1.jpg (244.12 KiB) 1143 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1339
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Was 's los?
Hallo Christian,
Oioioi … ein Aufpasser mit Lichtspot. Optisch scheint er mir ganz schön auf die Pelle zu rutschen. Durch das gesetzte Hell-Dunkel erzeugst Du eine spannende Wirkung.
Was mich nebenbei interessiert, Du hast einige Tonwertabrisse (nennt man das so?) im Bild. Wie kann man die beseitigen oder vermeiden. Ich habe bei mir in einem Nacht-Dämmerungs-Bild bei stärkerer Aufhellung das Gleiche. Das ist schon in der Originalgrösse so. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp dazu. Wenn die Frage unpassend ist, dann bitte den Kommentar oder die Frage löschen.
Lg Claudia
Oioioi … ein Aufpasser mit Lichtspot. Optisch scheint er mir ganz schön auf die Pelle zu rutschen. Durch das gesetzte Hell-Dunkel erzeugst Du eine spannende Wirkung.
Was mich nebenbei interessiert, Du hast einige Tonwertabrisse (nennt man das so?) im Bild. Wie kann man die beseitigen oder vermeiden. Ich habe bei mir in einem Nacht-Dämmerungs-Bild bei stärkerer Aufhellung das Gleiche. Das ist schon in der Originalgrösse so. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp dazu. Wenn die Frage unpassend ist, dann bitte den Kommentar oder die Frage löschen.
Lg Claudia
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Was 's los?
Hallo Claudine,
gelöscht werden muss hier gar nix
Da ich momentan nur mein Handy an der Hand habe, weiß ich nicht, wo diese TWAs sind. Aber
wenn sie da sind, kommt das durch Bearbeitungsfehler meinerseits. Aufgehellt habe ich
hier nix. Hab viel verdunkelt. Keine Ahnung. Aber vielen Dank für den Hinweis.
Liebe Grüße
gelöscht werden muss hier gar nix

Da ich momentan nur mein Handy an der Hand habe, weiß ich nicht, wo diese TWAs sind. Aber
wenn sie da sind, kommt das durch Bearbeitungsfehler meinerseits. Aufgehellt habe ich
hier nix. Hab viel verdunkelt. Keine Ahnung. Aber vielen Dank für den Hinweis.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Was 's los?
Hallo, Christian,
ein spannendes Bild durch den Lichteffekt, das
wirkt in dem ansonsten dunklen Umfeld sehr
dynamisch und gleichzeitig minimalistisch.
Wegen der Tonwertabrisse: Mir ist nichts
aufgefallen. Aber als ich danach gesucht
und das Bild vergrößert habe, sind mir
in den hellen Partien rechts unten
seltsame Strukturen aufgefallen.
ein spannendes Bild durch den Lichteffekt, das
wirkt in dem ansonsten dunklen Umfeld sehr
dynamisch und gleichzeitig minimalistisch.
Wegen der Tonwertabrisse: Mir ist nichts
aufgefallen. Aber als ich danach gesucht
und das Bild vergrößert habe, sind mir
in den hellen Partien rechts unten
seltsame Strukturen aufgefallen.
Liebe Grüße Gabi
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Was 's los?
Hallo Christian, eine tolle Bildidee. Dieser Lichteffekt erzeugt etwas Höhlenartiges, dunkles, geheimnisvolles ... und gefällt mir sehr gut. Um die TWA's zu entdecken, muss man schon seeeeehr genau hinschauen - ich vermute aber, die sind erst nach der Web-Verkleinerung entstanden. Ich glaube, das Bild würde ich mir gerne an die Wand hängen - es ist definitiv mehr als eine Betrachtung wert.
.

Zuletzt geändert von bachprinz1 am 29. Mär 2024, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1339
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Was 's los?
Herzogpictures hat geschrieben:Quelltext des BeitragsKleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags TonwertabrisseChristian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags weiß ich nicht, wo diese TWAs sind.
Ich habe das soeben auf IPAD Pro und auf Adobe-RGB Monitor betrachtet - mir sind keine Kanten zwischen den Grautönen aufgefallen
Somit die Frage an Clöaudia: Könnte es am Monitor oder dessen Einstellung gelegen haben?
LG Achim
Hallo Achim, Hallo Christian
Es kann natürlich auch an meinen Einstellungen liegen. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Ich werde mir Christians Bild auch noch mal auf dem Rechner ansehen. Und wenn ich es schaffe, mein Bild einstellen. Dann kann ich da ja gezielt fragen.
Bitte schaut jetzt nicht alle so auf irgendwelche TWA‘s. Genießt das Bild einfach.

Lg Claudia
Zuletzt geändert von Kleine_Welt am 29. Mär 2024, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Was 's los?
Hallo Christian,
schön, ein SW und dann noch Quadrat
.
Würde sagen, diese "Umgestaltung" ist durchaus gelungen.
Der Bühnenscheinwerfer erzeugt die gewollte spannende Dramatik,
und die schön geschwungene Blattkante als Bühnenrand sorgt dafür,
dass es nicht künstlich steif wirkt.
(Ein paar KB hätten viell. geholfen, was die TWA angeht?).
schön, ein SW und dann noch Quadrat

Würde sagen, diese "Umgestaltung" ist durchaus gelungen.
Der Bühnenscheinwerfer erzeugt die gewollte spannende Dramatik,
und die schön geschwungene Blattkante als Bühnenrand sorgt dafür,
dass es nicht künstlich steif wirkt.
(Ein paar KB hätten viell. geholfen, was die TWA angeht?).
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Was 's los?
Moin Christian,
cooles Bild! Der Aufpasser wirkt sehr präsent, ein Geradeausgehen würde ich in diesem Fall auch nicht empfehlen.
Gut gemacht, gefällt mir sehr.
lg
Wolfgang
cooles Bild! Der Aufpasser wirkt sehr präsent, ein Geradeausgehen würde ich in diesem Fall auch nicht empfehlen.


Gut gemacht, gefällt mir sehr.
lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Was 's los?
VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,
stammt das Originalbild aus dem Mai 2015 und Du hast es nun
in Deine S/W- Vorliebe umgewandelt?
Falls ja und Du möchtest, könntest Du ja das Original dazustellen,
wäre für einige als Vergleich vielleicht interessant.
Besten Gruß,
Pete
Hallo Pete,
ja, das ist das Bild von damals.
Ich möchte aber nicht, dass es verglichen wird.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen