Hallo zusammen,
ich möchte euch mal eine s/w-Umwandlung einer Pusteblume zeigen.
Das Original - nunja, fand ich nicht schlecht, haute mich aber irgendwie nicht vom Hocker.
Also umgewandelt und noch mit NIK Filter nachbehandelt.
Ich zeige euch die Originalgröße sowie einen stärkeren Beschnitt.
LG
Christine
Pusteblume mal anders
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pusteblume mal anders
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.04.2024
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Pusteblume
kNB
sonstiges: - IMG_5864-Bearbeitet.jpg (452.24 KiB) 1355 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- alles identisch nur stärkerer Beschnitt
- IMG_5864-Bearbeitet-2-Kopie.jpg (584.05 KiB) 1355 mal betrachtet
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Pusteblume mal anders
Hallo Christine,
ich schreibe auch gern hier etwas zu den Bildern.
Ich kann SW Bildern immer etwas abgewinnen, weil
ich die Reduktion auf das Wenige immer sehr spannend finde.
Besonders schön finde ich das Licht im Zentrum der Pusteblume.
Beim zweiten haben die Strukturen im Zentrum eine sehr
schönegrafische Wirkung. Deshalb nehme ich das 2.
ich schreibe auch gern hier etwas zu den Bildern.
Ich kann SW Bildern immer etwas abgewinnen, weil
ich die Reduktion auf das Wenige immer sehr spannend finde.
Besonders schön finde ich das Licht im Zentrum der Pusteblume.
Beim zweiten haben die Strukturen im Zentrum eine sehr
schönegrafische Wirkung. Deshalb nehme ich das 2.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Pusteblume mal anders
Hallo Christine,
das sieht stark aus mit der S/W-Umwandlung und somit der Reduzierung auf die Kontraste. Sehr interessant mit dem dunklen unscharfen Kranz und der auf die Schirmchen in der Mitte gelegten Schärfe, wie da das Licht hindurchzuscheinen scheint. Gefällt mir sehr gut und das eine frei hängende Schirmchen setzt trotz seiner Unschärfe noch nen zusätzlichen Akzent, wie es so aus der Ordnung ausbricht. Ich gebe dem unbeschnittenen HF den Vorzug
Lieben Gruß
Mischl
das sieht stark aus mit der S/W-Umwandlung und somit der Reduzierung auf die Kontraste. Sehr interessant mit dem dunklen unscharfen Kranz und der auf die Schirmchen in der Mitte gelegten Schärfe, wie da das Licht hindurchzuscheinen scheint. Gefällt mir sehr gut und das eine frei hängende Schirmchen setzt trotz seiner Unschärfe noch nen zusätzlichen Akzent, wie es so aus der Ordnung ausbricht. Ich gebe dem unbeschnittenen HF den Vorzug
Lieben Gruß
Mischl
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Pusteblume mal anders
Hallo Christine,
das gefällt mir. Das Zentrum wird durch die Helligkeit betont, welche auch gleichzeitig
die Stiele der Schirmchen hervor hebt. Das sieht gut aus. Auch die Unschärfe am Stiel
Blume ist gut, somit lenkt (fast) nichts von dem Blütenball ab.
Was für mich aber das tatsächliche Potenzial zum Besonderen darstellt, ist das
eine Schirmchen, das sich davon zu schleichen scheint. Wieso nur "Potenzial"?
Weil es EIGENTLICH das Zeug hat, das Bild zum Knacker zu machen, es aber durch
die "Macht" der Blüte nicht ganz schafft.
Ich Frage mich, wie es wäre, wenn man den Schleicher mit hellerem Saum umgeben,
gleichzeitig den Schirm selbst mittels der Gradationskurve mit mehr
Schwarz ausstatten würde. Dazu müsste dann dem Blütenball Kontrast GENOMMEN
werden.
Wäre eine völlig andere Aussage, aber das könnte auch wirken. Wahrscheinlich
müsste, um eine absolut optimale Wirkung zu erzielen, das Schirmchen
etwas schärfer sein als der Ball. Aber einen Versuch wäre es eventuell wert
Nur so ein Hirnfurz von mir.
Liebe Grüße
das gefällt mir. Das Zentrum wird durch die Helligkeit betont, welche auch gleichzeitig
die Stiele der Schirmchen hervor hebt. Das sieht gut aus. Auch die Unschärfe am Stiel
Blume ist gut, somit lenkt (fast) nichts von dem Blütenball ab.
Was für mich aber das tatsächliche Potenzial zum Besonderen darstellt, ist das
eine Schirmchen, das sich davon zu schleichen scheint. Wieso nur "Potenzial"?
Weil es EIGENTLICH das Zeug hat, das Bild zum Knacker zu machen, es aber durch
die "Macht" der Blüte nicht ganz schafft.
Ich Frage mich, wie es wäre, wenn man den Schleicher mit hellerem Saum umgeben,
gleichzeitig den Schirm selbst mittels der Gradationskurve mit mehr
Schwarz ausstatten würde. Dazu müsste dann dem Blütenball Kontrast GENOMMEN
werden.
Wäre eine völlig andere Aussage, aber das könnte auch wirken. Wahrscheinlich
müsste, um eine absolut optimale Wirkung zu erzielen, das Schirmchen
etwas schärfer sein als der Ball. Aber einen Versuch wäre es eventuell wert
Nur so ein Hirnfurz von mir.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16333
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Pusteblume mal anders
Hi Christine,
Bild 2 hat genau meinen Geschmack getroffen...natürlich schmälert es nicht die Qualität
auch des ersten Bildes...das Einzige was ich noch sagen möchte ist...hast du probiert das
ganze selektiv ein wenig heller zu gestalten...nur so ein Gedanke!
L.g.Klaus
Bild 2 hat genau meinen Geschmack getroffen...natürlich schmälert es nicht die Qualität
auch des ersten Bildes...das Einzige was ich noch sagen möchte ist...hast du probiert das
ganze selektiv ein wenig heller zu gestalten...nur so ein Gedanke!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pusteblume mal anders
Hallo, Christine,
wie Christian ist mir auch gleich das Samenschirmchen,
das sich auf die Reise begibt, als I-Tüpfelchen auf-
gefallen, insofern kann ich seinem Vorschlag viel
abgewinnen. Deine Ausarbeitung gefällt mir sehr
gut, so kommen die scharfen Elemente in der
Mitte sehr gut zur Geltung, während der
unscharfe Randbereich fast wie ein Rahmen
wirkt durch die dunkle Ausarbeitung.
wie Christian ist mir auch gleich das Samenschirmchen,
das sich auf die Reise begibt, als I-Tüpfelchen auf-
gefallen, insofern kann ich seinem Vorschlag viel
abgewinnen. Deine Ausarbeitung gefällt mir sehr
gut, so kommen die scharfen Elemente in der
Mitte sehr gut zur Geltung, während der
unscharfe Randbereich fast wie ein Rahmen
wirkt durch die dunkle Ausarbeitung.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pusteblume mal anders
Christian Zieg hat geschrieben:Nur so ein Hirnfurz von mir.
Hallo Christian,
dein "Hirnfurz"

Ich werde mal, mit meinen spärlichen EBV-Möglichkeiten, einen Versuch starten.
Danke für den Hinweis.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- mandelina
- Fotograf/in
- Beiträge: 344
- Registriert: 25. Okt 2014, 10:29 alle Bilder
- Vorname: Brunhild
Pusteblume mal anders
Hallo Christine,
eine ausgesprochen super Idee die Pusteblume in s/w zu präsentieren. Wirkt dadurch ein wenig grafisch und die einzelnen Elemente des Samenstandes
treten klarer und kontrastreicher in Erscheinung. Gefällt mir.
LG Brunhild
eine ausgesprochen super Idee die Pusteblume in s/w zu präsentieren. Wirkt dadurch ein wenig grafisch und die einzelnen Elemente des Samenstandes
treten klarer und kontrastreicher in Erscheinung. Gefällt mir.
LG Brunhild
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pusteblume mal anders
Christian Zieg hat geschrieben:Was für mich aber das tatsächliche Potenzial zum Besonderen darstellt, ist das
eine Schirmchen, das sich davon zu schleichen scheint. Wieso nur "Potenzial"?
Weil es EIGENTLICH das Zeug hat, das Bild zum Knacker zu machen, es aber durch
die "Macht" der Blüte nicht ganz schafft.
Ich Frage mich, wie es wäre, wenn man den Schleicher mit hellerem Saum umgeben,
gleichzeitig den Schirm selbst mittels der Gradationskurve mit mehr
Schwarz ausstatten würde. Dazu müsste dann dem Blütenball Kontrast GENOMMEN
werden.
Hallo Christian,
ich habe alles, was in meinem minimalen EBV-Können steckt versucht.
Leider schafft meine LR 6 Version da nichts. Schade - hätte mich interessiert.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---