Durchbruch

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Durchbruch

Beitragvon Christian Zieg » 13. Jun 2024, 09:04

Hallo,

diese Aufnahme hat mir extrem viel Spaß gemacht.
Ich war schon auf dem Rückweg von einer ohnehin schon erfolgreichen
Fotosession. Mein Glücksspeicher war randvoll, mehrere Jubelschreie
haben die Fische im Wasser erschreckt.
Das Wetter war bis dahin so, wie ich es für meine Art der Fotografie
meistens brauche. Wolkig, aber vom Himmel her eher etwas langweilig.
Das änderte sich dann auf einmal. Die Wolken rissen auf, und durch den
Zug derselben wanderte ein Lichtfleck von links langsam auf die Inselgruppe
zu. Ich hoffte auf den Moment, der hier abgebildet ist, schmiss meinen
Fotorucksack von meinen Schultern, holte KAmera und das 70-200 raus,
schraubte hektisch den Filterhalter auf, schob die GNDs 1,2 und 0,9 auf,
Stellte das Stiv auf, machte ein paar Referenzaufnahmen, um die Belichtung
zu optimieren, und dann kam es zum entscheidenden Moment. Der Fleck lag
für ein paar Sekunden an der richtigen Stelle. Zwei Aufnahmen konnte ich
machen, dann war die Szene wieder in "Langeweile" getaucht.
Mein Glücksspeicher lief über. Das sind Tage, wie sie nur ein bis zweimal
pro Jahr maximal in miener knappen Zeit kommen. Umso froher war und bin
ich.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 70-200 L IS USM III +GND 0,9 +GND 1,2
Belichtungszeit: 10 Sek
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: kurz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.6.24
Region/Ort: Bretagne
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MGL7159sw.jpg (177.8 KiB) 1351 mal betrachtet
_MGL7159sw.jpg
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Durchbruch

Beitragvon jo_ru » 13. Jun 2024, 09:41

Hallo Christian,

sehr schön schilderst Du, wie kleine Veränderungen des Lichts die Aufnahmen beeinflussen können
und wie Du das antizipiert hast. Das ist bei solchen Landschaftsaufnahmen noch öfter wichtig als bei den Makros,
aber prinzipiell ist es auch da nicht anders. Kleine Winkeländerungen haben dort allerdings mehr Gewicht durch
die deutliche Auswirkung auf die Perspektive.

So hast Du eben ein schönes Spannungsfeld zwischen Licht und Schatten aufgebaut,
die Wasserkante am Horizont bestens betont und durchgezogen,
die Hügel dort gut gezeichnet, die dunklen Felsen haben
schöne Struktur im Vordergrund etwas Brandung, und im Himmel ist viel Dynamik.
Auch das Gleichgewicht zwischen Hell und Dunkel ist sehr passend, die Grauverlaufsfilter waren also gut gewählt.
Gut gemacht!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
StefanK
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 270
Registriert: 14. Dez 2020, 08:39
alle Bilder
Vorname: Stefan

Durchbruch

Beitragvon StefanK » 13. Jun 2024, 09:42

Servus Christian,

Deine Freude über den Tag bringst du wunderbar zum Ausdruck :lol: Es ist immer wieder schön wenn man nach einer Tour Topzufrieden nach Hause kommt.
Das Bild ist sehr Stimmungsvoll, gefällt mir sehr gut.

Rechts finde ich es trotzdem etwas arg knapp, die Kamera ein bisschen nach rechts geschwenkt (wenn das möglich gewesen wäre) würde mir glaube ich besser gefallen.
Nicht böse sein, das ist mein subjektives empfinden.

Overall --> ein klasse, ruhiges, mit viel "Stimmung" vesehenes Bild.
Ich kann mir auch gut vorstellen das es so nur in SW richtig wirkt.

Gefällt mir gut (wie die meisten deiner Bilder)
Zuletzt geändert von StefanK am 13. Jun 2024, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Stefan

meine eingestellten Bilder dürfen gerne konstruktiv kritisiert werden DANKE
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Durchbruch

Beitragvon klaus57 » 13. Jun 2024, 11:52

Hi Christian,
ich wußte ja das du auch ein guter Geschichtenerzähler bist :laugh3: :laugh3:
dazu noch eine sehr schön gestaltete Aufnahme...nach Wunsch...was will man
mehr...die Stimmung war schon fantastisch!
Die armen Fische...hoffe sie haben sich wieder erholt :wacko2: :laugh3:
L.g.Klaus
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Durchbruch

Beitragvon Otto K. » 13. Jun 2024, 14:57

Hallo Christian,

dein Eingangstext gefällt mir, das kann ich sehr gut nachvollziehen, obwohl man angespannt
auf den richtigen Augenblick hofft und wartet wird man ruhiger und wenn es dann klappt - ein
Glücksgefühl.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, den richtigen Moment hast du genau erwischt - eine herrliche
Lichtsituation. Das Bild strahlt Ruhe aus.
Am rechten Rand dürften es aber ein paar Pixel mehr sein.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Durchbruch

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jun 2024, 15:58

Hallo, Christian,

danke für deine Geschichte und das
Bild, von dem sie erzählt. Das Licht ist
wirklich sehr besonders, dass du das
"erhaschen" konntest, weil du es hast
kommen sehen (solche Momente sind
ja meistens nur sehr kurz), ist schon
wundervoll und das Ergebnis spitze.
Wolltest du es rechts so eng haben
und wenn ja, warum?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Durchbruch

Beitragvon Christian Zieg » 13. Jun 2024, 16:46

Gabi Buschmann hat geschrieben:Wolltest du es rechts so eng haben
und wenn ja, warum?


Hallo Gabi,

die Natur hat Schabernack mit mir getrieben und neben die Inseln ein Festland gepflanzt,
das nach all den Jahren sehr viel Gewicht angesetzt hat. Ich wollte es mit einer Pflanzenklammer
zur Seite biegen, da Selbige ja für Pflanzen
konzipiert wurde, und ich dachte, dass Festland ja aus Pflanzen besteht.
Ich nahm also den im Weg sitzenden Teil des Festlandes, bog es hoch, klappte es ein
wenig in dessen Nacken, aber es war schlitzohrig und kaum, dass ich mich umdrehte, drehte
es mir eine lange Nase und legte sich wieder in das Wasser. Die Zeit wurde knapp. Meine
Geduld mit dem schlawinerigen Land auch. Also ließ ich es am Ende einfach rechts liegen.
Hat es jetzt davon.
Mein Bild wurde rechts eng, das Land war beleidigt, aber ich hatte ein Bild mit viel Links.

Gewonnen

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Durchbruch

Beitragvon Hortulanus » 13. Jun 2024, 19:20

Hallo Christian,

in dem Foto sind Ruhe und Dramatik zusammen vereint. Es sieht echt klasse aus.
Der Lichtstreif zwischen Wasserkante und Bergen hat eine tolle Wirkung.
Genauso begeistert bin ich aber auch von deiner Erklärung zur Bildaufteilung, habe köstlich gelacht :lol:
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Durchbruch

Beitragvon bachprinz1 » 14. Jun 2024, 17:02

Hallo Christian, solche Erlebnisse sind es doch, die uns immer wieder losziehen lassen ....Wie soll ich meine Eindrücke beschreiben ... freundlich-dramatisch oder doch friedlich ...
Die BG ist herrlich. Für mich ist nicht nur der Wolkendurchbruch sehenwert, sonder vor allem der helle Streifen an der Wasseroberfläche ...
Du siehst mich sichtlich beeindruckt.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Durchbruch

Beitragvon piper » 17. Jun 2024, 18:14

Hallo Christian,

Du schaffst es immer wieder, solche tollen Lichtstimmungen zu zaubern.
Das Bild hat etwas Bedrohliches, aber auch etwas Hoffnungsvolles.
Sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“