Anker gesetzt

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Anker gesetzt

Beitragvon Christian Zieg » 18. Aug 2024, 22:04

Hallo,

ein ruhiger See gibt manchmal Dinge frei,
die man im Sturm nicht sieht.

Ist ne Metapher.

Liebe Grüße
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MkIII
Objektiv: Canon 2,8 70-200 L IS USM III +ND 1,8
Belichtungszeit: 45 Sek
Blende: 9
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055B
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: Oktober 2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MGL6303sw.jpg (268.94 KiB) 1365 mal betrachtet
_MGL6303sw.jpg
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Anker gesetzt

Beitragvon Ehab Edward » 18. Aug 2024, 22:16

Hallo Christian ,

Ein wunderschönes Bild mit tolle Szene,

Tolle Kunst von Dir,

Klasse gemacht.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Anker gesetzt

Beitragvon rincewind » 18. Aug 2024, 22:25

Hallo Christian,

manchmal gibt es Bilder die mich spontan ansprechen. Das ist so Eines.
Sehr ästhetisch.
aus Symmetriegründen oben noch minimal mehr Platz.

LG Silvio
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1339
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Anker gesetzt

Beitragvon Kleine_Welt » 18. Aug 2024, 23:04

Hallo Christian,
ich muß immer wieder die Holzmaserung betrachten und ihrem Verlauf von oben nach unten folgen. Dieser klitzekleine helle Streifen in ihr scheint mich dazu zu verleiten. Passend finde ich, das der Ast in der Nähe der Wasseroberfläche dunkler ist. Besondere Blickfänger sind die beiden rechten Fäden. Die gefallen mir besonders gut. Merkwürdig ... oder? Nehmen sie doch die Form des rechten Astbereiches mit auf und scheinen diese verfeinert zu haben.
Die Leere von Wasser und HG wirkt wunderbar klar.
LG Claudia
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Anker gesetzt

Beitragvon Harald Esberger » 18. Aug 2024, 23:42

Hi Christian

Das Bild spricht mich sehr an, eine tolle Wirkung.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Anker gesetzt

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Aug 2024, 11:07

Hallo, Christian,

"Anker gesetzt" - das ist toll!
Passt super zum wundervollen Bild und ist eine
wunderbare Metapher. Ich bin begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Anker gesetzt

Beitragvon harai » 20. Aug 2024, 10:09

Hallo Christian,

so etwas muss man sehen und dann kreativ im Bild umsetzen. Du kannst es! Mir gefällt Deine Arbeit sehr gut
und auch der Bildtitel konnte nicht passender sein.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Anker gesetzt

Beitragvon jo_ru » 20. Aug 2024, 10:26

Hallo Christian,

wieder eine sehr gut gearbeitete Aufnahme mit einem schönen Motiv.
Ich finde es nur etwas eng, was aber eine reine Geschmacksfrage ist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Anker gesetzt

Beitragvon Freddie » 20. Aug 2024, 11:04

Hallo Christian,

auch wenn ich nur selten kommentiere, sehe ich mir deine Bilder alle an.
Sie sind hier im MF wirklich etwas Besonderes und zeugen von deinem Talent.

Zu diesem Bild will ich gar nicht viele Gründe für mein Gefallen daran aufzählen.
Man möge mir das bitte verzeihen, wenn ich nur schreibe, dass mich dieses Foto sehr anspricht. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Anker gesetzt

Beitragvon Christian Zieg » 20. Aug 2024, 12:12

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Christian,

Zu diesem Bild will ich gar nicht viele Gründe für mein Gefallen daran aufzählen.
Man möge mir das bitte verzeihen, wenn ich nur schreibe, dass mich dieses Foto sehr anspricht. :D


Hallo Freddie,

solange Du alles magst, was ich zeige -> kein Problem.
Sobald das nicht mehr so ist -> Obacht. Ich weiß, wo Dein Haus wohnt :DD

Liebe, aber leicht drohende Grüße
:shock:
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Natur-Art“