Samenkapseln

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Samenkapseln

Beitragvon jo_ru » 1. Sep 2024, 21:02

Liebe Makro-Freunde,

möchte heute Abend noch kurz mal wieder etwas in diesem Unterforum beitragen.

Zur Frage, um was es sich hier genauer handelt (Samenstände von Esparsetten
mit ganz kleinen Pilzen), könnt Ihr ggf. in diesem Beitrag nachsehen:
viewtopic.php?f=4&t=175872&hilit=esparsette.

Da hatte ich einmal eine farbige Variante dieses Bildes gezeigt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/11
ISO: 640
Beleuchtung: spätnachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_1676_12pr_bws.JPG (523.14 KiB) 1497 mal betrachtet
IMG_1676_12pr_bws.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Samenkapseln

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Sep 2024, 10:53

Hallo, Joachim,

so ganz aufgeklärt war es ja nicht, um was für eine
Esparsette es sich handelt, habe gerade nochmal im
Thread gestöbert - danke für den Link.
In s/w sieht das auch sehr gut aus, da erinnert
mich das Bild an die Aufnahmen von Karl Blossfeldt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Samenkapseln

Beitragvon Harmonie » 2. Sep 2024, 11:02

Hallo Joachim,

wie doch so eine s/w Variante ein eher unscheinbares Motiv richtig gut rüberkommen läßt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Samenkapseln

Beitragvon hawisa » 2. Sep 2024, 14:08

Hallo Joachim,

mir gefällt die s/w Umsetzung gut.
Etwas Struktur würde ich mir im HG wünschen.
Hast du gut umgesetzt.
:admin: auch für die Infos mit Link
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Samenkapseln

Beitragvon Hortulanus » 23. Sep 2024, 07:26

Hallo Joachim,

Bilder in s/w sind immer auf das Wesentliche reduziert und so liegt der Fokus ausschließlich auf den interessanten Formen und Strukturen. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Samenkapseln

Beitragvon bachprinz1 » 23. Sep 2024, 15:53

Hallo Joachim, die Konzentraion auf die interessanten Strukturen durch die S/W-Ausarbeitung gefällt mir ebenfalls ausgezeichnet - tolles Bild.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Samenkapseln

Beitragvon klaus57 » 23. Sep 2024, 16:05

Hi Joachim,
diese Samenkapseln gut in Szene gesetzt...S/W passt sehr gut hier!
L.g.Klaus

Zurück zu „Natur-Art“