Blubbb Blubbbb

einfach so entstanden

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16333
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blubbb Blubbbb

Beitragvon klaus57 » 16. Sep 2024, 15:11

Hallo Freunde,
ich stell diese Aufnahme hier rein wegen der Blubbber... :laugh3: :laugh3:...ob es
Sinn macht oder nicht werdet ihr mir schon sagen...Hauptsache ist doch das was los
ist in dem Laden :laugh3: :wacko2: :laugh3: :yahoo:
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: VR 200-500mm f/5.6E @ 500mm
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/9
ISO: 1000
Beleuchtung: Volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2024
Region/Ort: Weitwörth bei Nussdorf
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: Blubberlibelle
kNB
sonstiges:
Heidelibelle 12a 2024.jpg (905.34 KiB) 1551 mal betrachtet
Heidelibelle 12a 2024.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blubbb Blubbbb

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Sep 2024, 18:00

Hallo, Klaus,

die Blubber sind eigentlich kein Grund für Natur-Art.
Das Bild würde sich für eine Colour-Key-Bearbeitung
anbiegen, das könnte ich mir sehr schick vorstellen,
wenn alles andere im Graubereich verschwinden
würde. Würde das tolle Rot der Libelle nochmal mehr
zur Wirkung bringen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Blubbb Blubbbb

Beitragvon hawisa » 17. Sep 2024, 19:42

Hallo Klaus,

schließe mich mal Gabi an.
Könnte mir hier auch ein Colour-Kay-Bild vorstellen.

Mir gefallen hier die Blubber in Verbindung mit dem Licht, Grautönen des HG und den Schattenspielen.
Da kommt das Rot der Libelle so richtig zur Geltung.

Hättest du sehr gerne auch in die Galerie einstellen können. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16754
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blubbb Blubbbb

Beitragvon jo_ru » 17. Sep 2024, 20:15

Hallo Klaus,

ist einem Color-Kex ja schon sehr nahe, wäre wenig zu entfärben.
Und dann hätte es auch hier seinen Platz.

Und der grüne Fortsatz des Libellenkörpers wäre nicht mehr so störend.
Also, mach doch noch ...
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Blubbb Blubbbb

Beitragvon bachprinz1 » 18. Sep 2024, 16:24

Hallo Klaus, Gabis erste Gedanken waren auch meine, eine selektive SW Bearbeitung mit einer knallroten Libelle und schönem Geblubber. Aber das Foto ist ja schon (fast) so gestaltet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blubbb Blubbbb

Beitragvon piper » 18. Sep 2024, 17:04

Hallo Klaus,

ich mag das Geblubber.
Da das Bild ohnehin in Art steht, schließe ich mich
mal den Vorschlägen der anderen an.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11036
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blubbb Blubbbb

Beitragvon HärLe » 19. Sep 2024, 20:11

Hallo Klaus,

war die wirklich so knallig rot? Wahnsinn!
Das Geblubber dazu kommt gut. Was mich etwas irritiert, ist der grüne "Nachbrennerstrahl" in Verlängerung des Libellenhinterteils.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blubbb Blubbbb

Beitragvon Harmonie » 22. Sep 2024, 10:37

Hallo Klaus,

das sieht schon interessant aus.
Aber den hellen grünen Stiel am Poppes, den hätte ich versucht noch zu entschärfen.
Ansonsten gefällt mir das als NaturArt durchaus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Blubbb Blubbbb

Beitragvon Hortulanus » 23. Sep 2024, 07:24

Hi Klaus,

wunderbares Geblubbert hinter der schönen knallroten Libelle.

Ich schließe mic meinen Vorschreibern an, würde ein CK versuchen, auch damit der grüne Teil am Pops entschärft wird.
Liebe Grüße, Jana

Zurück zu „Natur-Art“