Ramaria I

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ramaria I

Beitragvon jo_ru » 4. Feb 2025, 18:48

Liebe Makro-Freunde,

auch um dieses Unterforum nicht ganz sterben zu lassen, heute wieder ein kleiner Beitrag von mir.
Im Ekelformat (für manche) :-).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6, Quadrat
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 03.11.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Flattrige Koralle
kNB
sonstiges: SW
IMG_7048_bw_6prss_qs.JPG (261.4 KiB) 1129 mal betrachtet
IMG_7048_bw_6prss_qs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ramaria I

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Feb 2025, 11:15

Hallo, Joachim,

die Flattrige Koralle wächst ja in
größeren "Büscheln". Durch die
minimale, punktuelle Schärfe und die
S/W-Ausarbeitung ist es dir gelungen,
den Blick des Betrachters auf eine
einzelne Koralle zu fokussieren.
Für mich ist das etwas zu minimalistisch,
ein lohnenswertes Experiment mit
Schärfe/Unschärfe war es aber doch.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9492
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ramaria I

Beitragvon Erich » 5. Feb 2025, 17:30

Hallo Joachim,

wenn die Korallen nicht so lang wären könnte man das für Zähne halten und hat mich gleich an meinen Termin demnächst beim Dentist erinnert.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ramaria I

Beitragvon piper » 16. Feb 2025, 09:51

Hallo Joachim,

ich finde Deine Experiment immer wieder sehr sehenswert
und spannend. Was die Bildbesprechung angeht, schließe ich mich Gabi an.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“