Hallo alle miteinander,
diesmal ein Bild von mir aus dem Bayerischen Wald.
Ich finde diese Tiere einfach nur beeindruckend.
Gruß
Daniel
Auerhahn
- heity1801
- Fotograf/in
- Beiträge: 191
- Registriert: 18. Jan 2011, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Daniel
Auerhahn
- Dateianhänge
-
- Kamera: K5
Objektiv: Sigma 70-200 2,8
Belichtungszeit:1/60
Blende:2,8
ISO:100
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Bayerischer Wald
vorgefundener Lebensraum:Gehege
Artenname:
kNB
sonstiges: - 130503_Auerhahn_DH.jpg (352.57 KiB) 758 mal betrachtet
- Kamera: K5
Schönen Gruß
Daniel
Suche immer nach Fotokollegen/innen für gemeinsame Fototouren im Raum München. Also einfach melden.
Daniel
Suche immer nach Fotokollegen/innen für gemeinsame Fototouren im Raum München. Also einfach melden.
- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Hallo Daniel,
Diese scheuen Tiere sind sicherlich nicht einfach auf Fotopapier zu bringen, sieht gut aus wie er den Hals reckt und dir zuruft.
Den nebligen Schleier in der unteren Bildhälfte finde ich für die Bildgestaltung nicht sehr vorteilhaft aber ich kann mir vorstellen das das etwas vom Zaun ist, das man so nicht vermeiden konnte.
die Schärfe finde ich gut gelungen, obwohl du bei der Blende nicht viel Spielraum gehabt haben wirst.
Gruß
Michel
Diese scheuen Tiere sind sicherlich nicht einfach auf Fotopapier zu bringen, sieht gut aus wie er den Hals reckt und dir zuruft.
Den nebligen Schleier in der unteren Bildhälfte finde ich für die Bildgestaltung nicht sehr vorteilhaft aber ich kann mir vorstellen das das etwas vom Zaun ist, das man so nicht vermeiden konnte.
die Schärfe finde ich gut gelungen, obwohl du bei der Blende nicht viel Spielraum gehabt haben wirst.
Gruß
Michel
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Daniel
Ein schöner Vogel, ist es wirklich.
Die Pose gefällt mir wie er den Kopf zum rufen hochhält.
Die Blende war schon sehr offen, mehr Tiefenschärfe kann man da nicht erwarten.
Ich sehe die Lichtbedingungen waren nicht so optimal, und ich kenne deine Kamera nicht, keine Ahnung ob du die ISO erhöhen kannst, ohne Rauschen zu erzeugen.
Aber am Auge und das dazugehörende Rot ist tip top scharf und zieht den Blick auf sich.
Schön auch die Spiegelung im Auge.
Der Nebel stört etwas die Gesamtwirkung, trotzdem ein eindrückliches Bild vom Auerhahn
Ein schöner Vogel, ist es wirklich.
Die Pose gefällt mir wie er den Kopf zum rufen hochhält.
Die Blende war schon sehr offen, mehr Tiefenschärfe kann man da nicht erwarten.
Ich sehe die Lichtbedingungen waren nicht so optimal, und ich kenne deine Kamera nicht, keine Ahnung ob du die ISO erhöhen kannst, ohne Rauschen zu erzeugen.
Aber am Auge und das dazugehörende Rot ist tip top scharf und zieht den Blick auf sich.
Schön auch die Spiegelung im Auge.
Der Nebel stört etwas die Gesamtwirkung, trotzdem ein eindrückliches Bild vom Auerhahn
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Daniel,
Der Auerhahn ist gut getroffen, die Schärfe ansich ist gut geworden.
Die Iso-Fähigkeiten Deiner Kamera kenne ich nicht.
Man hätte eventuell etwas unterbelichten durch leichtes schließen der Blende ohne die Belichtungszeit zu verändern.
Dann wäre am Schnabel noch mehr Zeichnung.
Etwas weniger Nebel vielleicht, aber auch so ein sehr schönes Bild, dass mir gut gefällt!
LG Siegi
Der Auerhahn ist gut getroffen, die Schärfe ansich ist gut geworden.
Die Iso-Fähigkeiten Deiner Kamera kenne ich nicht.
Man hätte eventuell etwas unterbelichten durch leichtes schließen der Blende ohne die Belichtungszeit zu verändern.
Dann wäre am Schnabel noch mehr Zeichnung.
Etwas weniger Nebel vielleicht, aber auch so ein sehr schönes Bild, dass mir gut gefällt!
LG Siegi
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hallo Daniel,
eine Aufnahme, die mir gefällt. Mir persönlich reicht der Schärfebereich, vielleicht hätte man noch leicht unterbelichten können, damit der Schnabel nicht ganz so überstrahlt. Etwas mehr Platz um den Kopf könnte ich mir persönlich auch gut vorstellen, aber mir gefällt das Bild auch so, wie es ist!
Viele Grüße
Markus
eine Aufnahme, die mir gefällt. Mir persönlich reicht der Schärfebereich, vielleicht hätte man noch leicht unterbelichten können, damit der Schnabel nicht ganz so überstrahlt. Etwas mehr Platz um den Kopf könnte ich mir persönlich auch gut vorstellen, aber mir gefällt das Bild auch so, wie es ist!
Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Daniel,
ein schöne Aufnahme des Auerhahns. Die Schärfe reicht für mich und die Bildgestaltung finde ich gelungen. Der Nebel müsst nicht ganz so dominant sein, aber ich weiß nicht, wie das in der Gehegesituation anders zu lösen gewesen wäre. In gewisser Weise passt er für mich zum Motiv, da diese Vögel im Normalfall ja eher scheu und zurückgezogen leben. Man kann sich hier vorstelln, du hättest aus einer Deckung heraus fotografiert.
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, hätte ich auch gern
liebe Grüße
Aj
ein schöne Aufnahme des Auerhahns. Die Schärfe reicht für mich und die Bildgestaltung finde ich gelungen. Der Nebel müsst nicht ganz so dominant sein, aber ich weiß nicht, wie das in der Gehegesituation anders zu lösen gewesen wäre. In gewisser Weise passt er für mich zum Motiv, da diese Vögel im Normalfall ja eher scheu und zurückgezogen leben. Man kann sich hier vorstelln, du hättest aus einer Deckung heraus fotografiert.
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut, hätte ich auch gern

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
