Aufgenommen im Vogelpark Viernheim.
Das Problem war.den 2x2 cm Maschendraht zu
kompensieren !
Kanaren Girlitz
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Apr 2022, 02:02 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Kanaren Girlitz
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-FZ200
Objektiv: 87.3mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.2
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2022
Region/Ort: Viernheim
vorgefundener Lebensraum: Vogelpark
Artenname:Kanaren Girlitz
kNB
sonstiges: - 1-P1450870.JPG (277.17 KiB) 467 mal betrachtet
- Kamera: DMC-FZ200
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Kanaren Girlitz
Hallo Dieter,
mit der ersten Aufnahme tue ich mich ehrlich gesagt schwer. Der Aufnahme fehlt Schärfe und auch der HG gefällt mir nicht wirklich. Das mag sicherlich der Situation geschuldet sein.
Die zweite Aufnahme gefällt mir viel besser. Hier hast Du es geschafft die Zaunstruktur auszublenden und auch die Schärfe sieht viel besser aus. Der Schärfepunkt könnte einen Ticken mehr richtung Auge sein, aber für mich passt es in der Webversion so auf jeden Fall.
Mir gefällt, dass Du in Blickrichtung Platz gelassen hast!
mit der ersten Aufnahme tue ich mich ehrlich gesagt schwer. Der Aufnahme fehlt Schärfe und auch der HG gefällt mir nicht wirklich. Das mag sicherlich der Situation geschuldet sein.
Die zweite Aufnahme gefällt mir viel besser. Hier hast Du es geschafft die Zaunstruktur auszublenden und auch die Schärfe sieht viel besser aus. Der Schärfepunkt könnte einen Ticken mehr richtung Auge sein, aber für mich passt es in der Webversion so auf jeden Fall.
Mir gefällt, dass Du in Blickrichtung Platz gelassen hast!
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23900
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Kanaren Girlitz
Hallo Dieter,
nimm es mir nicht krumm, aber das erste Bild hätte ich noch nichteinmal für mich privat behalten, das hätte ich gleich aussortiert.
Da verstehe ich auch nicht ganz, warum Du das hochgeladen hast.
Der HG sieht nicht gut aus, das hat hier aber nichts mit Geschmack zu tun.
Dazu ist der Vogel von vorn bis hinten, durchgängig unscharf.
Der Fokus liegt irgendwo am hinteren Beinchen.
Das 2. Bild ist dagegen deutlich besser.
Der Fokus sitzt hier zwar auch nicht ganz optimal, das Auge hat aber noch etwas vom Schärfekorridor abbekommen.
Die Freistellung ist hier gelungen, der helle Streifen am oberen Bildrand, ist aber wieder unschön.
Wenn das jetzt ein Herzblutbild wäre.
Zum Beispiel von einem super seltenen Vogel, den Du nach stundenlangem Ansitz doch noch irgendwie
auf den Chip bekommen hast, könnte ich das noch irgendwie verstehen.
Da hängt man dran, da war die Freude riesig, da war der Aufwand groß, der Motivwunsch wurde erfüllt.
Aber ich bin mir ganz sicher, das man diesen Kanaren Gierlitz im Vogelpark, sicher hätte besser ablichten können.
Und falls nicht, so wäre das erste Bild für mich persönlich, nicht ins Forum gelangt.
Du hast schon so viele Vogelbilder gezeigt, die soviel besser waren.
Hat man da nicht den Anspruch, irgendwie ein Level aufrecht zu erhalten oder sich gar zu verbessern ?
Manchmal geht es nicht, ist mir schon klar, gerade bei Wildtieren.
Aber bei Gehegeaufnahmen ?
nimm es mir nicht krumm, aber das erste Bild hätte ich noch nichteinmal für mich privat behalten, das hätte ich gleich aussortiert.
Da verstehe ich auch nicht ganz, warum Du das hochgeladen hast.

Der HG sieht nicht gut aus, das hat hier aber nichts mit Geschmack zu tun.
Dazu ist der Vogel von vorn bis hinten, durchgängig unscharf.
Der Fokus liegt irgendwo am hinteren Beinchen.
Das 2. Bild ist dagegen deutlich besser.
Der Fokus sitzt hier zwar auch nicht ganz optimal, das Auge hat aber noch etwas vom Schärfekorridor abbekommen.
Die Freistellung ist hier gelungen, der helle Streifen am oberen Bildrand, ist aber wieder unschön.
Wenn das jetzt ein Herzblutbild wäre.
Zum Beispiel von einem super seltenen Vogel, den Du nach stundenlangem Ansitz doch noch irgendwie
auf den Chip bekommen hast, könnte ich das noch irgendwie verstehen.
Da hängt man dran, da war die Freude riesig, da war der Aufwand groß, der Motivwunsch wurde erfüllt.
Aber ich bin mir ganz sicher, das man diesen Kanaren Gierlitz im Vogelpark, sicher hätte besser ablichten können.
Und falls nicht, so wäre das erste Bild für mich persönlich, nicht ins Forum gelangt.
Du hast schon so viele Vogelbilder gezeigt, die soviel besser waren.
Hat man da nicht den Anspruch, irgendwie ein Level aufrecht zu erhalten oder sich gar zu verbessern ?
Manchmal geht es nicht, ist mir schon klar, gerade bei Wildtieren.
Aber bei Gehegeaufnahmen ?

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 121
- Registriert: 13. Apr 2022, 02:02 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Kanaren Girlitz
Ok,ich lösche das erste Bild,


- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23900
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Kanaren Girlitz
Hallo Dieter,
das sollte keine Aufforderung zum löschen sein.
Wenn jetzt ein Aussenstehender den Thread liest, ist nicht mehr nachvollziehbar, was ich meinte, weil das Bild weg ist.
das sollte keine Aufforderung zum löschen sein.
Wenn jetzt ein Aussenstehender den Thread liest, ist nicht mehr nachvollziehbar, was ich meinte, weil das Bild weg ist.

LG Enrico