Rotmilan

immer wieder ein Genuss

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rotmilan

Beitragvon klaus57 » 7. Jun 2024, 15:23

Hi Vogelfreunde,
es ist nicht immer leicht mit "nur" 600mm gute Bilder...vorallem die Entfernung und das Licht ist
ausschlaggebend...zu generieren...hier passte zwar das Licht sehr gut aber er war halt schon ein
wenig weit weg...wie das nach dem Anpassen des Bildes ins Forum rüberkommt weis ich noch nicht!
Im TIF schaut es super aus...viel beschneiden wollte ich es auch nicht...so 15% sind es dann eh noch
geworden...da merkt man halt doch wie gut die Z8 sich schlägt...da sind nur die Schwächen des
Fotografen ein Hindernis...ich werde daran arbeiten!
L.g.Klaus

Vielen Danke für die zahlreichen netten Kommentare zu meinem Turmfalken...Erich hat mich darauf
hingewiesen das es kein Sperber ist :admin: :admin:
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR @ 600mm
Belichtungszeit: 1/5000s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2024
Region/Ort: Garten, Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Himmel über unserem Garten
Artenname: Rotmilan
kNB
sonstiges:
Rotmilan 9b 2024.jpg (783.08 KiB) 554 mal betrachtet
Rotmilan 9b 2024.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rotmilan

Beitragvon Harmonie » 7. Jun 2024, 17:06

Hallo Klaus,

ja, so weit weg - dann die große Brennweite - dann auch noch Freihand.......
das ist schwer zu händeln und dann fällt oftmals die Schärfe sehr flau aus.
Die Farben auf dem Milan sind sehr schön.
Der Himmel - etwas fleckig - mist, wenn die Natur vorher nicht putzt.... :lol:
Was sehr positiv auffällt: Der Blick des Milans zu dir runter...er hat dich entdeckt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11208
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Rotmilan

Beitragvon fossilhunter » 7. Jun 2024, 17:29

Hi Klaus,

diesen hübschen Raubvogel hab ich noch nie gesehen und daher befand sich auch noch keiner vor meiner Linse :wink:
Ein bisschen viel Himmel ist es schon, aber ich wär froh so eine Aufnahme auf der FP zu haben ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10436
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Rotmilan

Beitragvon Steffen123 » 7. Jun 2024, 19:45

Hallo Klaus,

das Bild ist wirklich toll geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rotmilan

Beitragvon klaus57 » 8. Jun 2024, 14:12

Hallo Leute,
danke für eure Kommentare...der Himmel war so und ist mir auch
lieber als ein strahlend blauer...die Schärfe ist gar nicht so schlecht
geworden...durch die Anpassung an die Forumsgröße merkt man
halt schnell jedes Pixel...wenn ich mir das Bild in TIF anschaue passt
es schon ganz gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9578
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Rotmilan

Beitragvon Erich » 8. Jun 2024, 16:36

Hallo Klaus,

da hattest Du mehr Geschick als ich, meine Versuche mit Milanen waren nicht befriedigend.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rotmilan

Beitragvon Enrico » 12. Jun 2024, 22:07

Hallo Klaus,

mir gefällt dein Milan.

Mein Milanprojekt steht noch an :lol:

Gut fotografiert !

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59653
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rotmilan

Beitragvon piper » 24. Jun 2024, 19:25

Hallo Klaus,

mir gefällt es auch.
Muss man auch erst einmal so hinbekommen.
Der hat dich ja schon im Visier, aber Du warst ihm dann vielleicht
doch ein zu großer Brocken :laugh3:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“