Turmfalke

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10422
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Turmfalke

Beitragvon Steffen123 » 15. Sep 2024, 11:51

Hallo Zusammen,

diesen Turmfalke sah ich gestern.

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF 100-500mm @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 25% auf 16/9
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.09.2024
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Turmfalke
8W5A7915_DxO_DxOklein_DxO.jpg (440.18 KiB) 563 mal betrachtet
8W5A7915_DxO_DxOklein_DxO.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26972
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Turmfalke

Beitragvon Harmonie » 15. Sep 2024, 14:59

Hallo Steffen,

den Rüttelflug konntest du prima festhalten.
Das Gestrüpp rechts bräuchte ich nicht.
Entweder mehr davon oder ganz weg.

LG
Christiner
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Turmfalke

Beitragvon Fietsche » 15. Sep 2024, 16:49

Hallo Steffen,

hier hat Christine schon alles gesagt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Turmfalke

Beitragvon klaus57 » 15. Sep 2024, 18:02

Hi Steffen,
ist auch mit 500mm nicht so einfach die flinken Kerle größer abzubilden...ich stelle bei der
Kamera immer auf APSC...da hab ich bei meinem 600mm och den Crop dazu...die Qualität
leidet trotzdem nich so wild!
Hast du gut erwischt den Kleinen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11191
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Turmfalke

Beitragvon fossilhunter » 15. Sep 2024, 18:27

Hi Steffen,

für mich ein absolut feines Foto dieses eleganten Raubvogels !
Ich wäre froh ein derartiges Foto auf meiner FP zu haben :)
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Turmfalke

Beitragvon HärLe » 16. Sep 2024, 13:17

Hallo Steffen,

ohne das Gewedel rechts bekäme das Bild von mir 12 von 12 Punkten :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Turmfalke

Beitragvon Enrico » 17. Sep 2024, 22:42

Hallo Steffen,

konntest den Turmfalken gut im Rüttelflug festhalten.

Schön !
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“