Weisswangengänse

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Weisswangengänse

Beitragvon Fietsche » 6. Okt 2024, 09:52

Warum die mit eine mal aufflogen konnte ich nicht erkennen, dieses Foto
zeigt nur ein drittel vom Schwarm, da mit Tele fotografiert, jedes Jahr im
Frühling und Herbst ziehen hier immer grosse Schwärme vorbei, für ein paar
Tage sind sie hier im NSG bevor sie weiter ziehen in den Süden.
Dateianhänge
Kamera: Nikon Z6_3
Objektiv: Nikkor Z 180-600mm f/5,6 - 6,3 VR
Belichtungszeit: 1/3200
Blende: 7,1
ISO:1100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.09.24
Region/Ort: Helsinki/Viikki
vorgefundener Lebensraum:NSG
Artenname:Weisswangengänse
kNB
sonstiges:
HHK_1972xxx4-2.jpg (658.18 KiB) 667 mal betrachtet
HHK_1972xxx4-2.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9566
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Weisswangengänse

Beitragvon Erich » 6. Okt 2024, 10:37

Fietsche hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Warum die mit eine mal aufflogen

Hallo Fietsche,

Du kannst es ruhig zugeben daß Du mit einer großen Tüte Futter gewinkt hast :lol: , beeindruckend.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Weisswangengänse

Beitragvon klaus57 » 6. Okt 2024, 15:28

Hi Fietsche,
wenn man solche Möglichkeiten hat mauß man sie einfach nützen...toller
Schuß!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8419
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Weisswangengänse

Beitragvon Il-as » 6. Okt 2024, 15:42

Hallo Fitsche,

das ist ja eine Unmenge an Gänsen. Was für ein Riesenschwarm. Unglaublich !!!

Das sind mehr als Hitchcocks Vögel. :laugh3:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 248
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Weisswangengänse

Beitragvon conny-53 » 6. Okt 2024, 19:28

Hallo Fietsche,

ein äußerst beeindruckendes Bild.
Astrein fotografiert.
Gruß Rolf
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1432
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Weisswangengänse

Beitragvon Kleine_Welt » 6. Okt 2024, 20:55

Hallo Fietsche,
Hach, da ist ja ganz schön was los!!! Ein richtiges Wimmelbild. :mosking:
Gut , dass Du noch das Drittel erwähnt hast. Ich dachte, dass das schon alle waren.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Weisswangengänse

Beitragvon Enrico » 6. Okt 2024, 22:00

Hallo Fietsche,

ein beeindruckendes Foto.

Sicher auch von der Geräuschkulisse spannend.
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Weisswangengänse

Beitragvon HärLe » 7. Okt 2024, 19:29

Hallo Fietsche,

das muss ein Spektakel sein...
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würden sich die anderen Arten, die ja auch zugegen sind, von dem Treibauf nicht anstecken lassen.

Gruß Herbert

Zurück zu „Vogelfotografie“