Reiher-Reihe

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 764
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Reiher-Reihe

Beitragvon lysfisker » 22. Okt 2025, 01:39

Moin zusammen,

Ich bleib mal bei den Reihern.

Diesmal gibt es Quantität statt Qualität.
14 auf einem Streich.
Das „Tapfere Schneiderlein“ würde sicher vor Neid erblassen. :mosking:
Und ich konnte mein Glück kaum fassen. :dance3:

Als ich, an der Bucht angekommen, zuerst nach den Reihern Ausschau hielt, sah ich erst mal gar nichts.
Nicht etwa, weil sie evtl. gar nicht im Revier waren, sondern weil die Bucht, wie auch der ganze Fjord,
auch um 13.00 nachmittags noch vollständig unter einer dichten Nebeldecke lag.

Ab und zu tönten ihre Rufe irgendwo aus dem grauen Nirwana.

Langsam löste sich der Nebel auf und ich konnte mit dem Fernglas einige schwache Silhouetten
auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht ausmachen.
Das sah dann so aus wie im zweiten Bild (nur zur Dokumentation, muss nicht kommentiert werden :wink: ).
Schließlich siegte die Sonne vollständig, und der Dunst verschwand so schnell, als wäre er nie dagewesen.

Die Reiher hatten es nicht eilig. Sie putzten ihr Gefieder oder dösten vor sich hin, und ich hatte meine Sternstunde.
Mein Glück an diesem Tag war eben genau der Nebel. Ich war der erste und vielleicht einzige Mensch auf der Insel.
An anderen Tagen hätten die Touristen die Reiher schon längst aufgescheucht und in alle Winde verjagt.

Die Distanz zu der Gruppe beträgt laut Google Maps ca. 165 m. Eine weitere Annäherung war
aus Gründen der Perspektive, der Topografie und letztendlich ihrer ausgeprägten Scheu leider nicht möglich.
Mehr war nicht drin, aber ich bin mit der Aufnahme mehr als zufrieden.

Gruß
Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM + Canon TC 1.4x III @ 560mm (896 mm kleinbildäquivalent)
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung: TL, sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand, knieend, auf Knie aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2025
Region/Ort: Oslo / Gressholmen
vorgefundener Lebensraum: Seichte Bucht, Watt-ähnliches Habitat
Artenname: Graureiher (Ardea cinerea)
NB
sonstiges:
MF_Graureiher-Gruppe (Ardea cinerea)_251015_15pc_IMG_4024.jpg (844.59 KiB) 233 mal betrachtet
MF_Graureiher-Gruppe (Ardea cinerea)_251015_15pc_IMG_4024.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM + Canon TC 1.4x III @ 560mm (896 mm kleinbildäquivalent)
Belichtungszeit: 1/3200s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung: TL, Nebel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
MF_ Reiher im Nebel_251015_15pc_IMG_3633.jpg (336.31 KiB) 233 mal betrachtet
MF_ Reiher im Nebel_251015_15pc_IMG_3633.jpg
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17000
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Reiher-Reihe

Beitragvon klaus57 » 22. Okt 2025, 16:38

Hi Dirk,
schön gesehen und erarbeitet...solche Bilder wird man eher in deiner
Gegend öfter machen können!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11233
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Reiher-Reihe

Beitragvon HärLe » 22. Okt 2025, 19:46

Hallo Dirk,

eine illustre Reihergesellschaft hast Du da aufgenommen. Glückwunsch.

Gruß Herbert
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8662
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Reiher-Reihe

Beitragvon Il-as » 23. Okt 2025, 11:17

Hallo Dirk,

einfach herrlich. :clapping:

So etwas nur zu sehen finde ich schon toll . Es dann in so schönen Bildern festhalten zu können erst recht.

L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24408
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Reiher-Reihe

Beitragvon Enrico » 23. Okt 2025, 22:26

Hallo Dirk,

so viele Reiher auf so engen Raum, habe ich noch nie gesehen.

Was für eine tolle Beobachtung und ein feines Foto,

Danke auch für den informativen Eingangstext.
LG Enrico
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1527
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Reiher-Reihe

Beitragvon Kleine_Welt » 24. Okt 2025, 07:51

Hallo Dirk,
Dank Deiner Beschreibung kann ich das Glück sehr gut nachvollziehen. Ich kann mir den Nebel, es ist immer sehr ruhig, vorstellen.
Schön, wie sie da sitzen und sich putzen.
Das zweite Bild finde ich viel spannender. Ich glaube, es lohnt sich, dieses als high key zu entwickeln. Die Kontraste vielleicht erhöhen und rumprobieren. So dass die Silhouetten vor weißem HG zu sehen sind.
Lg Claudia
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 764
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Reiher-Reihe

Beitragvon lysfisker » 28. Okt 2025, 01:09

Hallo Klaus,

danke für deinen Kommentar! :)

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Dirk,
schön gesehen und erarbeitet...solche Bilder wird man eher in deiner
Gegend öfter machen können!
L.g.Klaus


Eher in meiner Gegend: Ja, vielleicht
Öfter: Nein, so ein Bild ist wohl auch hier im Norden Once-in-the-life time.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27160
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Reiher-Reihe

Beitragvon Harmonie » 28. Okt 2025, 09:44

Hallo Dirk,

so viele auf einem Fleck - das sehe ich meist so in dieser Jahreszeit.
Sieht dann immer toll aus.
Die große Gruppe genießt erst einmal die Sonne.
Die Reiher im Nebel gefallen mir aber auch...sieht etwas kystisch aus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39634
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Reiher-Reihe

Beitragvon rincewind » 28. Okt 2025, 21:02

Hallo Dirk,

so eine schöne, große Versammlung sieht man ganz selten.
Klasse das der Dunst sich verzogen hat und Du sie so festhalten konntest.

LG Silvio
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 764
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Reiher-Reihe

Beitragvon lysfisker » 30. Okt 2025, 03:19

Hallo Claudia,

vielen Dank für deinen Kommentar :) . . .

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das zweite Bild finde ich viel spannender. Ich glaube, es lohnt sich, dieses als high key zu entwickeln. Die Kontraste vielleicht erhöhen und rumprobieren. So dass die Silhouetten vor weißem HG zu sehen sind.

. . .und nicht zuletzt für diese Anregung!

An diese Möglichkeit hatte ich nicht gedacht, da wäre ich allein nie draufgekommen.
Ich habe in diese Richtung mal ein bisschen rumgespielt und dabei hinsichtlich der Möglichkeiten
zur Bildbearbeitung viel Neues gelernt.
Das Ergebnis finde ich ansprechend genug, um es in einem eigenen Thread zu präsentieren:
viewtopic.php?f=148&t=180005

Bei dieser Gelegenheit auch ein Dankeschön an alle anderen, die sich mit diesem Bild auseinandergesetzt haben!

Gruß
Dirk

Zurück zu „Vogelfotografie“