Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1538
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon Kleine_Welt » 16. Nov 2025, 21:46

Sitzt man am Baum an, so huscht auch immer irgend ein kleiner Vogel vorbei.

Meist ist es so: Hüpf, hüpf und weg ist er.
...
Meisen sind noch schlimmer: Hüpf und weg. :D

Den hätte ich mit meiner alten Canon nicht erwischt. Zumal sie auch recht selten vorbeihüpfen.

Dass er dann auch noch auf meinem Lieblingsast bei schönem Licht saß ... das freute mich sehr. :yes4:
Im September habe ich den Zilpzalp noch gehört. Deshalb bestimme ich ihn als Zilpzalp. Vom Bild her kann ich ihn nicht gut vom Fitis unterscheiden.

Lg Claudia
Dateianhänge
Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 100-400mm F5.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/6.3
ISO: 1000
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%,9% auf 3 zu 2
Stativ: Gimbal
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2025
Region/Ort: Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Stadtgarten
Artenname: Zilpzalp
NB
sonstiges:
P9091195_aus_3_2_1200_800.jpg (818.02 KiB) 151 mal betrachtet
P9091195_aus_3_2_1200_800.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6359
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon Otto K. » 17. Nov 2025, 11:13

Hallo Claudia,

ein schönes Bild von dem hektischen kleinen Flattermann. Bei der Bestimmung kann ich dir nicht weiterhelfen, da bin ich
eher unbedarft. Die BG mit dem diagonal verlaufenden Zweig vom Ilex passt gut. Von den Farben her ist das Bild amS
allerdings etwas gelblastig und es rauscht.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11268
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon HärLe » 17. Nov 2025, 20:55

Hallo Claudia,

mir gefällt Dein Bild vom Verdachts-Zilpzalp. Hattest schönes Licht und eine schnelle Reaktion. Prima.

Gruß Herbert
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 769
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon lysfisker » 18. Nov 2025, 13:59

Hallo Claudia,

ein harmonisches Bild mit schönen Elementen.

Die BG finde ich sehr gut gelungen.
Der diagonale Ansitz ergibt eine gute Bildaufteilung zusammen mit der "Gegendiagonalen",
bestehend aus freigestelltem HG. Diese beiden diagonalen Elemente setzen den Vogel ins "Fadenkreuz",
und lenken die Augen des Betrachters (zumindest meine) direkt auf den Protagonisten.
Die unübliche Position des Vogels zentral in der Bildmitte empfinde ich daher in diesem Fall als gewinnbringend.
Die Zweige links und im HG verleihen der Scene einen lebendigen Rahmen.

Das Licht finde ich richtig toll. Die leuchtenden Farben im Umfeld geben einen schönen,
effektiven Kontrast zu dem unauffällig gefärbten Vogel. Man könnte sagen der Effekt ist reziprok,
denn durch das Setting wird gerade die Unauffälligkeit des Vogels zu Blickfang.

Rein objektiv betrachtet sehe ich auch ein Übermaß an Gelbton, aber das hält sich mMn im intentionalen Rahmen
und gibt dem Bild einen positiven, freundlichen Touch. Es passt.

Vielleicht hätte ich die vorwitzige kleine Blattspitze in der rechten unteren Ecke noch entfernt, muss aber nicht.

Du hast den Vogel in einer hübschen Pose erwischt. Er erscheint mir allerdings von der Schärfe her etwas weich.
Ich denke, das ließe sich durch selektives Nachschärfen verbessern. Er (der Vogel) und damit das Gesamtbild hätte es verdient.

Was die Bestimmung angeht, werde ich mich nicht aufs Glatteis wagen, aber aufgrund der dunklen Beine neige ich auch zum Zilpzalp.

Ich habe mir für den Kommentar zu diesem Bild extra viel Mühe gegeben, da es mich wirklich sehr anspricht, und um durch
die eingehende Bildanalyse herauszufinden, warum es mir eigentlich auf den ersten Blick so außerordentlich gut gefallen hat.

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von lysfisker am 18. Nov 2025, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39684
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon rincewind » 18. Nov 2025, 20:19

Hallo Claudia,

ein schönes Umfeld, die BG , das Licht und vor allem auch die Abbildung des Vogels gefallen mit.
An der EBV kannst du noch, wie beschrieben, ein wenig feilen.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60144
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon piper » 19. Nov 2025, 09:47

Hallo Claudia,

wir haben den im Garten. Ich höre ihn jedes Jahr,
aber gesehen habe ich den noch nie bewusst.
Ein schönes Bild.
Zur EBV wurde schon alles geschrieben.
Da kannst du noch was rauskitzeln.
Insgesamt gefällt es mir aber richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10792
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon Steffen123 » 19. Nov 2025, 11:18

Hallo Claudia,

das Bild ist wirklich gut geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11361
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon fossilhunter » 19. Nov 2025, 17:38

Hi Claudia,

leider kann ich dir betr. Bestimmung auch nicht helfen ...
Da ist dir ein bemerkenswerter "Schuss"gelungen und deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Die Tipps betr. EBV würde ich mal versuchen umzusetzen. Ich denke das würde sich lohnen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 447
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Zilp-zalp-zilp-zalp-zilp-zalp

Beitragvon Sitting Bull » 19. Nov 2025, 17:40

Hallo Claudia, Dein Bild gefällt mir gut. Der kleine Kerl kommt richtig herzerweichend rüber. Die Lichtverhältnisse hast Du sehr gut genutzt. Mit gefällt besonders der schöne Kontrast des Vogels vor dem hellen und weichen Hintergrundbokeh. Gut gemacht.
VG - Thomas

Zurück zu „Vogelfotografie“