Tannenhäher die Zweite

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Tannenhäher die Zweite

Beitragvon Blaumeise » 25. Nov 2012, 17:44

Hallo Vogelfreunde....

hier eine weitere Serie aus meinem Arosa-Tripp.... bitt verzeiht die Bildgestaltung,...
in den ersten beiden Stunden... war ich völlig aus dem Häuschen....ob der vielen Vögel um uns herum..
und habe manches einfach vergessen...wie ein blutiger Anfänger...
bei diesem extremen Sonnenlicht..hatte ich sogar vergessen die EV... herunterzusetzen... denn voher waren wir noch im Schatten des Waldes... :whistle:

also es kann nur besser werden ....versprochen.....
Dateianhänge
Kamera: D3S
Objektiv: 300/4 inkl. 1.4 TK
Belichtungszeit:1/1600
Blende:F6.3 +0.3EV (oh gott)
ISO:800
Beleuchtung:Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):5
Stativ:freihand
---------
Aufnahmedatum: Sept. 2012
Region/Ort: CH-Arosa
vorgefundener Lebensraum: Im Tannenwald...
Artenname:Tannenhäher
NB
sonstiges: sind an Menschen gewöhnt.... ausbaden der schlechten Belichtung mittels EBV
Tannenhaeher_95_2012_arosa_sig.jpg (354.31 KiB) 1755 mal betrachtet
Tannenhaeher_95_2012_arosa_sig.jpg
Kamera: D3S
Objektiv: 300/4 inkl. 1.4 TK
Belichtungszeit:1/500
Blende:F7.1 +0.3EV (oh gott)
ISO:800
Beleuchtung:Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):15
Stativ:freihand
---------
Aufnahmedatum: Sept. 2012
Region/Ort: CH-Arosa
vorgefundener Lebensraum: Im Tannenwald...
Artenname:Tannenhäher
NB
sonstiges: sind an Menschen gewöhnt.... ausbaden der schlechten Belichtung mittels EBV
Tannenhaeher_85_2012_arosa_sig.jpg (389.09 KiB) 1753 mal betrachtet
Tannenhaeher_85_2012_arosa_sig.jpg
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 25. Nov 2012, 19:08

Hi Astrid,

das erste spricht mich weniger an, aber dafür ist das untere umso schöner.

Klasse Perspektive und cool wie er dich im blick hat. Auch der HG macht sich sehr gut.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 25. Nov 2012, 19:11

Hallo Astrid,

im Übereifer kann es schon mal passieren das man auf eine Kameraeinstellung vergisst.
Du hast es ja noch schön ausgebügelt.
Bei der BG könnte man beim zweiten Bild natürlich die angeschnittenen Äste mit auf das Bild nehmen, aber dafür sitzt die Schärfe perfekt.
Freu mich auf die weiteren Bilder!

LG Siegi
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 25. Nov 2012, 19:40

Hallo Astrid

zwei schöne Aufnahmen, die Schärfe ist sehr gut. Ich hätte sicher auch nicht an alles gedacht oder besser ich vergesse auch immer wieder mal ne Einstellung, wichtig ist das man das erlebte genießt, das Bild ist zweitrangig :)
Mit einer Belichtungskorrektur hättest du ev. noch etwas raus holen können, aber live is live.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 25. Nov 2012, 19:48

Hallo Astrid,
zwei schöne Aufnahmen wobei es mir die zweite besonders angetan hat. Klasse Licht, tolle Perspektive, feine Schärfe und ein besonders schöner HG. Und dann noch solch ein hübscher gefiederter Geselle! :ok:
Lg Moni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Nov 2012, 20:37

Hallo Astrid,

mir geht es wie Uwe.
Mein absoluter Favorit ist das zweite!
Herrliches Licht und gute Schärfe.
Dem ersten sieht man die etwas schwierigen
Lichtverhältnisse schon etwas an.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gottlieb
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 673
Registriert: 28. Mär 2009, 15:13
alle Bilder
Vorname: gottlieb

Beitragvon Gottlieb » 26. Nov 2012, 18:48

Hallo Astrid,

diesen schönen Vogel abzulichten wäre für mich auch was ganz besonderes.Im Schwarzwald habe ich den schon öfters gesehen.In meiner Gegend kommt der leider gar nicht vor.Das zweite Bild finde ich auch klasse.
saubere Belichtung und top Schärfe.

Gruß Gottlieb
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 26. Nov 2012, 19:08

Hallo Astrid,
beide Bilder sind gelungen. Das zweite gefällt mir aber ganzbesonders gut. Licht, Farben u. Schärfe sind top. Insgesamt hätte ich dem Tannenhäher etwas mehr Platz gegönnt.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 30. Nov 2012, 11:37

Hallo Astrid,

zwei schöne Aufnahmen von einem Tannenhäher, sicher ist die Zweite bestimmt die bessere mir gefallen
beide.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 1. Dez 2012, 16:56

Hallo Astrid,

deine Begeisterung für deine Umwelt spricht für dich :)
Du präsentierst zwei sehr schöne Bilder, mir gefallen beide.
Das erste hat eine nicht alltägliche Perspektive, das zweite ist klassisch schön.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Vogelfotografie“