Der erste Eisvogel in 2022

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Der erste Eisvogel in 2022

Beitragvon Klaus Liebel » 10. Jan 2022, 15:17

Hi Enrico,
der blaue Farbtupfer macht sich gut vor dem hellen Röhricht.
Exzellente Aufnahme gefällt mir gut. Für meinen Geschmack hatte der ABM größer sein können. Aber da ich die Örtlichkeit kenne, weis ich das es nicht möglich ist.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Der erste Eisvogel in 2022

Beitragvon HärLe » 10. Jan 2022, 18:43

Hallo Enrico,
da hast Du Dir ein sehr fotogenes Motiv ausgesucht.
Der hier zu sehende Appetizer ist schon mal gut gelungen.
Das Farbjuwel im Schilf sieht klasse aus.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1387
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der erste Eisvogel in 2022

Beitragvon stfnschltr » 10. Jan 2022, 21:38

Hallo Enrico,

der bunte Tupfer vor dem Schilf sieht toll aus. Das Umfeld ist absolut stimmig. Es muss nicht immer der ganz große ABM sein.
Ich bin gespannt, was deine Fokus-Erweiterung an Bildern hervorbringt und freue mich darauf! Mir geht es ähnlich.
Makros mache ich immer noch gerne (obwohl ich schon lange keins mehr gezeigt habe, aber andere Motive finde
ich auch sehr reizvoll.
Die Abwechslung wird dir sicher viel Spaß machen! Zumindest wünsche ich dir den!!

stefan
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der erste Eisvogel in 2022

Beitragvon Corela » 11. Jan 2022, 14:31

Hallo Enrico,

was soll ich schreiben? Das ist ein tolles Bild, klasse gemacht :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3895
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Der erste Eisvogel in 2022

Beitragvon Flattermann » 16. Jan 2022, 08:21

Hallo Enrico,

durch den farblichen Kontrast sticht der Eisi super raus, sieht einfach Hammer aus.

Mein Eisi-Paar ist leider nicht mehr da :cry:
Mal sehen ob ich in der Nähe wieder welche finde.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10466
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Der erste Eisvogel in 2022

Beitragvon hawisa » 22. Jan 2022, 23:41

Hallo Enrico,

freut mich für dich, dass du den Eisvogel in solch einer guten Qualität ablichten konntest.

Hätte nicht gedacht, dass an diesem See welche zu finden sind.
Scheint sich auch schon rumgesprochen zu haben, denn meine Tochter war am Freitag da und hat viele Fotografen dort vorgefunden.

Interessant finde ich hier, dass der Ansitz so waagerecht zu den anderen Halmen verläuft.

Auch die Farben des HG gefallen mir sehr.
Da kann sich der Eisvogel farblich sehr gut absetzten.

Mir gefällts sehr gut. :DH: :DH: :DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23900
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Der erste Eisvogel in 2022

Beitragvon Enrico » 23. Jan 2022, 13:11

Hallo Willi,

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Scheint sich auch schon rumgesprochen zu haben, denn meine Tochter war am Freitag da und hat viele Fotografen dort vorgefunden.


die sind aber nicht wegen dem Eisvogel da, sondern wegen der Rohrdommel. 8)
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“