Oh Tannenbaum....

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3736
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Oh Tannenbaum....

Beitragvon segeiko » 23. Dez 2014, 08:27

Hallo liebes Forum

kein Schnee..... aber auch so eine weihnachtliche Stimmung.
Dieses Rotbrüstchen konnte ich bequem vom Wohnzimmer aus
fotografieren :-)

Muss mir angewöhnen mit dem Fernauslöser zu arbeiten, wenn
ich das 150-600mm auf dem Stativ habe. Eine leichte Erschütterung
beim Auslösen kann ich kaum vermeiden und deshalb ist die
Schärfe nicht ganz optimal.

Ich denke mir aber, dass es ein geeignetes Foto ist, um Euch allen
ein wunderbares Weihnachtsfest zu wünschen.

Mögen all die Lichter nicht nur im Aussen strahlen, sondern auch Eure
Herzen zum Leuchten bringen.

Alles Liebe
Beatrice
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Tamron 150-600mm, F/5-6.3
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3 @600mm
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 49%, H: 23%
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3 / MH054MO-Q2,
---------
Aufnahmedatum: 22.12.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Rotkehlchen
kNB
sonstiges:
Weihnachtsgruss.jpg (498.86 KiB) 1696 mal betrachtet
Weihnachtsgruss.jpg
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69179
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Dez 2014, 10:20

Hallo, Beatrice,

da hast du ja wirklich einen tollen Boten für
deine Weihnachstgrüße gefunden, sieht
niedlich aus, dein Rotkelchen. Der HG
ist besonders schön geworden, sieht aus
wie gemalt mit den vielen feinen Strukturen
und rahmt das Rotkehlchen schön ein.
Danke für deine Wünsche und dir auch
frohe und besinnliche Weihnachtstage!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 23. Dez 2014, 10:25

Hallo Beatrice,

also ich finde, die leichte Verwacklung hat hier sogar Charme ;-).

Vor allen Dingen farblich ist das ein echter Hingucker und auch die Strukturen im HG finde ich sehr schön anzuschauen. 1:1 passt hier sehr gut finde ich. Jetzt noch ein bisschen Schnee ... das wäre es gewesen.

Wünsche Dir und den Deinen ein paar entspannte Tage.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 23. Dez 2014, 12:05

Hallo Beatrice,

die guten Wünsche kann ich nur zurük geben!

Dieser wundervoll, wie gemalt wirkende HG ist schon ein Hingucker. Schade, dass das Rotkehlchen nicht einen Tick schärfer ist, auf der anderen Seite hat die Aufnahme so ihren eigenen Charme und wirkt fast wie gemalt.

Ich habe mir das Bild jedenfalls sehr gerne angesehen.

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2440
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 23. Dez 2014, 13:48

Hallo Beatrice,

mir gefällt das Rotkehlchen sehr gut. Schön gestaltet.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34984
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Dez 2014, 14:20

Hey Beatrice, auch von mir die besten Weihnachtsgrüße.
Das Objektiv juckt mich ja auch schon die ganze Zeit.
Dein Bild und ganz besonders das Bokeht dahinter machen
das Jucken noch viel schlimmer :laugh3:
Die leichte Unschärfe bringt meiner Meinung nach sogar
noch einen gewissen Reiz in diese herrliche Aufnahme.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 23. Dez 2014, 15:07

Hallo Beatrice,

ein sehr schönes Bild vom Rotkehlchen, das einen besonders schönen HG hat!

Ich denke der Fernauslöser wird nicht viel bringen.
Bei mir es es mit dem 400mm so, dass bei hochgeklapptem Spiegel der Verschluß alleine eine leichte Verwacklung macht.
Wenn ich die Kamera festhalte, habe ich das besser im Griff.
Serienbild ist auf alle Fälle zu empfehlen, denn wenn eines verwackelt ist, passt vielleicht das Nächste.

Aber auch mit nicht perfekter Schärfe macht das Bild einen sehr schönen Eindruck, der mir sehr gefällt!

Ich wünsche Dir ebenfalls frohe Weihnachten und eine schöne erholsme Zeit!
LG Siegi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34984
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Dez 2014, 15:13

Hey Siegi, kleiner Nachtrag zu Deiner Empfehlung an Beatrice.
Manchmal ist es auch von Vorteil über Liveview zu fotografieren.
Mache ich zu 95% bei meinen Makros.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8225
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 23. Dez 2014, 15:39

Hallo Beatrice,

ich nochmal ganz kurz

@ stefan:

an und für sich eine gute Idee, aber bei der Nikon D7000 klappt der Spiegel im Live-view vor der Aufnahme noch einmal runter und die Verwackelungsgefahr bleibt gleich.
Bei Canon ist es glaube ich etwas anders im Live View.
Nur ab der D800 aufwärts (vielleicht auch D750) bleibt der Spiegel im Live-view oben.

Weiters ist mir hier der Fokus zu langsam, wenn sich der Vogel kurz bewegt.
Deshalb mache ich auch alle Vogelbilder "herkömmlich".


LG Siegi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 34984
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Dez 2014, 16:39

Wieder was dazu gelernt,Danke Siegi :sm2:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella

Zurück zu „Vogelfotografie“