Im Anflug (Kronenkranich) Teil 2 und dann gelandet.

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wilf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 228
Registriert: 22. Jun 2015, 17:53
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Im Anflug (Kronenkranich) Teil 2 und dann gelandet.

Beitragvon wilf » 13. Jan 2016, 10:55

Hallo und moin aus dem Landkreis Stade.

Hier kommen nochmals 3 Bilder zum Thema Anflug (Kronenkranich).Diese Bilder sind beschnitten aber ich kenne die %Zahl
des Beschnittes nicht mehr.

Viele Grüße Wilfried
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: AF-S VR Zoom Nikkor 70-300mm f/4,5-5,6G IF-ED@86mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:Sept, 2015
Region/Ort: Park in Hannover
vorgefundener Lebensraum: in luftiger Höhe
Artenname:
kNB
sonstiges:
WOC_5002.JPG (242.19 KiB) 377 mal betrachtet
WOC_5002.JPG
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 86mm
Belichtungszeit: 1/640
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: unbekannt
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2015
Region/Ort: wie voriges Bild
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: wie voriges Bild
WOC_5003.jpg (192.94 KiB) 377 mal betrachtet
WOC_5003.jpg
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: AF-S VR Zoom Nikkor 70-300mm f/4,5-5,6G IF-ED@200mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5,3
ISO:100
Beleuchtung:Tgl.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ?
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: Sept. 2015
Region/Ort: wie voriges Bild
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
WOC_5027.JPG (450.28 KiB) 377 mal betrachtet
WOC_5027.JPG
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 13. Jan 2016, 13:39

Hallo Wilfried,

noch eine schöne Fortsetzung der Serie die insgesamt gut ist, wobei diese Bilder nicht ganz mit
denen aus den ersten beiden threads mithalten können. Der quadratische Schnitt ist nicht jedermanns
Sache. Meiner auch nicht wirklich. ich hätte in allen Fällen eher aufs Querformat gesetzt. Beim
ersten würde ich unten den Baumanschnitt noch wegschneiden.
Das zweite hat eine interessante Perspektive die nicht leicht harmonisch in die Gestaltung
einzubeziehen ist. Da könnte man noch ein wenig rumprobieren, zum beispiel auch mit leichter Drehung
des Bildes..

Hast du eigentlich mal versucht rauszufinden, wo er her war? Oft tauchen solche exotischen Ausbrüche
ja in der Regionalpresse auf. Und beringt ist er auch, also wird er aus irgendeiner Sammlung
stammen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 14. Jan 2016, 09:36

Moin Wilfried,

diese Serie ist besser als die vorherige und vorallem das Sturzflugfoto

gefällt mir besonders, aber auch hier bei diesen Fotos hätte ich doch noch

mehr abgeschnitten, beim ersten die Äste und beim zweiten etwas Himmel.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“