Auf einem Bein

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Auf einem Bein

Beitragvon Felix Stark » 3. Mär 2016, 22:55

Hallo zusammen,

ich schließe mich mal dem allgemeinen Trend an und zeige hier ein Reiherbild,
dass ich kürzlich mit meinem Makro machen konnte. Als ich den Weg an dem Weiher
entlangging war ich überrascht dass der Reiher nicht aufflog - es war
gewissermaßen eine Premiere für mich so nahe heranzukommen dass ich ein paar
Fotos machen musste. :)

Ein Stein als Ruhestation wäre mir ja lieber gewesen, wer weiß, vielleicht
klappt das nächstes Mal..

LG

Felix
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung: nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 25.02.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Weiher
Artenname: Ardea cinerea
kNB
sonstiges:
IMG_4149_3_small.JPG (451.69 KiB) 488 mal betrachtet
IMG_4149_3_small.JPG
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 3. Mär 2016, 23:32

Hi Felix

Ich hatte auch noch nie das Glück so nah ran zu

kommen, da hast du ein sehr entspanntes Exemplar

erwischt.

Schön das du du Spiegelung mit drauf genommen hast,

ein klasse Bild.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 4. Mär 2016, 06:52

Hallo Felix,
bei uns sind die Reiher sehr sensible. So nahe ran ist schon wunderbar.

Grüße
Kurt
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon pilgarlic » 4. Mär 2016, 07:53

Hi Felix,

ja, Reiher sind grad groß in Mode! 8) :D

Den hast Du super getroffen! Die Spiegelung kommt klasse.

Irgendwie sieht er aus wie ein alter Herr der in seinem grauen Umhang entspannt die Gegend betrachtet.

(und wenn Du geschrieben hättest das er auf den abgeschliffenen Kieseln im Fluss stand, ich hätt's geglaubt! :DH: )

Herzliche Grüße

Willi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 4. Mär 2016, 17:39

Hallo Felix,

sie sind recht scheu und in freier Natur ist es nicht einfach nahe an sie ranzukommen. Dir
ist es gut gelungen. Die BG mit der Spieglung und auch die technische Qualität überzeugen.
Den Ansitz kann man sich nicht aussuchen, aber hier stört er doch keinesfalls.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 4. Mär 2016, 18:01

Hallo Felix,

kaum zu glauben, mit einem 105er auf Reiher aber alles gibt es zumindest ein mal!
Feines Bild!

Gruß
Siegfried
Benutzeravatar
Acropora
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 100
Registriert: 25. Mai 2012, 19:59
alle Bilder
Vorname: Wiking

Beitragvon Acropora » 4. Mär 2016, 19:12

Hallo Felix,

tatsächlich 105 mm. Unglaublich. Ich hatte bisher nie das Glück so nah heranzukommen. In feiner Schärfe abgelichtet -
und dann noch die Spiegelung.
Glückwunsch zu diesem schönen Bild.

LG
Wiking
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Mär 2016, 13:30

Hallo, Felix,

da warst du super nah dran. Ein klasse Bild, der Reiher erinnert mich
irgendwie sehr an einen Pinguin :-) . So schön aufgeplustert. Die
Schärfe ist klasse und die Spiegelung das I-Tüpfelchen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 10. Mär 2016, 11:09

Moin Felix,

mir gefällt dieses Foto des in Wartstellung verharrenden kranich ganz besonders.

Selber wundere ich mich immer wieder darüber wie die da so stundenlang stehen

können ohne sich zubewegen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 16. Mär 2016, 11:35

Hi Felix,

willkommen im Club derjenigen, die ihr diesjähriges Graureiherbild schon abgeliefert haben ;-)
Auch dein Bild ist spitze, sind doch recht fotogen, wenn sie einen mal nah genug heran lassen. Die
Bildgestaltung hast du gut gewählt, um auch die Spiegelung gut mit einzubeziehen. Aber am besten
gefallen mir ja die feinen Wasserreflexe im unteren teil des Gefieders. Tolles Detail.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Vogelfotografie“