Hallo,
endlich habe ich mal einen dieser scheuen Rabenvögel ablichten können.
LG
Wiking
Eichelhäher
- Acropora
- Fotograf/in
- Beiträge: 100
- Registriert: 25. Mai 2012, 19:59 alle Bilder
- Vorname: Wiking
Eichelhäher
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 500 mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 16%, H: 14%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 13.2.2016
Region/Ort: Lüneburger Heide
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: - Eichelhäher.jpg (469.98 KiB) 670 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 6D
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36049
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Wiking,für mich definitiv einer der schönsten Vögel unserer Heimat.
Oft findet man ja die blauen Federn in Wald und Flur.
Den Besitzer aber bekommt man meist nur ganz selten zu sehen ,oder man
vernimmt lediglich nur seine lauten,krächzenden Laute.
Du hast ihn in einer klasse Seitenansicht erwischt. Hier spielt die von
mir auf der Wunschliste stehende lange Brennweite ihre vollen Vorteile
aus .
Ein Bild um das ich Dich wirklich beneide.
Darf ich fragen um welche Linse es sich genau handelt ??
Oft findet man ja die blauen Federn in Wald und Flur.
Den Besitzer aber bekommt man meist nur ganz selten zu sehen ,oder man
vernimmt lediglich nur seine lauten,krächzenden Laute.
Du hast ihn in einer klasse Seitenansicht erwischt. Hier spielt die von
mir auf der Wunschliste stehende lange Brennweite ihre vollen Vorteile
aus .
Ein Bild um das ich Dich wirklich beneide.
Darf ich fragen um welche Linse es sich genau handelt ??
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Wiking!
Da ich selbst nicht der wirklich große Vogelfotografierer bin, bleibt mir nur zu sagen,
dass ich dein Foto als sehr gelungen empfinde. Hätte ich mir auch gerne in 1200 pixel
Kantenlänge angesehen.
lg
Karl
Da ich selbst nicht der wirklich große Vogelfotografierer bin, bleibt mir nur zu sagen,
dass ich dein Foto als sehr gelungen empfinde. Hätte ich mir auch gerne in 1200 pixel
Kantenlänge angesehen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Acropora
- Fotograf/in
- Beiträge: 100
- Registriert: 25. Mai 2012, 19:59 alle Bilder
- Vorname: Wiking
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36049
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Hallo Wiking,
Dein Foto dieses schönen Tieres gefällt mir sehr gut. Die durchgehende Schärfe
und die Farben überzeugen mich absolut und der HG gefällt mir ebenfalls
ausgezeichnet. War noch am Überlegen ob eine etwas hellere Abstimmung möglich
wäre, aber ich denke so wie hier ist es wohl besser. Toll dass Du so nahe
herangekommen bist!!
VG
Felix
Dein Foto dieses schönen Tieres gefällt mir sehr gut. Die durchgehende Schärfe
und die Farben überzeugen mich absolut und der HG gefällt mir ebenfalls
ausgezeichnet. War noch am Überlegen ob eine etwas hellere Abstimmung möglich
wäre, aber ich denke so wie hier ist es wohl besser. Toll dass Du so nahe
herangekommen bist!!
VG
Felix
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Wiking,
deine Freude über dieses überaus gelungene Bild verstehe ich voll und ganz.
Ein Bild, welches mich begeistert.
Beim Beschnitt hätte ich den Schwanz besser in die Ecke zeigen lassen (ist aber kein Muss).
deine Freude über dieses überaus gelungene Bild verstehe ich voll und ganz.
Ein Bild, welches mich begeistert.
Beim Beschnitt hätte ich den Schwanz besser in die Ecke zeigen lassen (ist aber kein Muss).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried