Hallo,
hier ein weiteres Bild meines Eichelhähers den ich an einem frostigen Morgen ablichten konnte.
LG
Wiking
Eichelhäher II
- Acropora
- Fotograf/in
- Beiträge: 100
- Registriert: 25. Mai 2012, 19:59 alle Bilder
- Vorname: Wiking
Eichelhäher II
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv:Sigma 150 - 500 mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 14%, H: 13%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 13.02.2016
Region/Ort: Niedersachsen
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Garrulus glandarius
kNB
sonstiges: - IMG_4267.jpg (446.57 KiB) 363 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 6D
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7718
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
- Anny2013
- Fotograf/in
- Beiträge: 294
- Registriert: 25. Aug 2014, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Veronika
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Wiking,
gestalterisch ist das sehr gut geworden.
Was die EBV angeht, hätte icz noch zwei Anmerkungen.
Im HG hast Du einige TWAs. Vielleicht etwas zu stark entrauscht?
Mit dem Stativ hast Du noch Reserven, da kannst Du mit der
ISO noch ein wenig runter gehen.
Im Bereich des Kopfes sehe ich einen Schärfungsrand.
Den würde ich noch entfernen.
Ansonsten ein gelungenes Bild.
gestalterisch ist das sehr gut geworden.
Was die EBV angeht, hätte icz noch zwei Anmerkungen.
Im HG hast Du einige TWAs. Vielleicht etwas zu stark entrauscht?
Mit dem Stativ hast Du noch Reserven, da kannst Du mit der
ISO noch ein wenig runter gehen.
Im Bereich des Kopfes sehe ich einen Schärfungsrand.
Den würde ich noch entfernen.
Ansonsten ein gelungenes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Wiking,
das ist ein sehr schönes Bild geworden. Die aufmerksame Pose und die
Erdnuss im Schnabel machen die Bildwirkung sehr lebendig und die
dezenten Farben sehen sehr natürlich und angenehm aus. Das blaue Auge
des Eichelhähers und das blaue Gefieder kommen wunderbar zur Geltung.
Gefällt mir sehr gut.
das ist ein sehr schönes Bild geworden. Die aufmerksame Pose und die
Erdnuss im Schnabel machen die Bildwirkung sehr lebendig und die
dezenten Farben sehen sehr natürlich und angenehm aus. Das blaue Auge
des Eichelhähers und das blaue Gefieder kommen wunderbar zur Geltung.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Wiking,
hören tu ich ihn furchtbar oft den Eichelhäher, Federn finde ich immer mal
wieder und davonfliegen tut er ebenfalls, aber selten hatte ich das Vergnügen
ihn für einen kurzen Zeitpunkt betrachten zu können. Daher freut mich deine
Aufnahme sehr. Wunderschön gefärbt und das weißblaue der Augen lässt an die
"indianischen" ghost eyes erinnern.
hören tu ich ihn furchtbar oft den Eichelhäher, Federn finde ich immer mal
wieder und davonfliegen tut er ebenfalls, aber selten hatte ich das Vergnügen
ihn für einen kurzen Zeitpunkt betrachten zu können. Daher freut mich deine
Aufnahme sehr. Wunderschön gefärbt und das weißblaue der Augen lässt an die
"indianischen" ghost eyes erinnern.
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- Acropora
- Fotograf/in
- Beiträge: 100
- Registriert: 25. Mai 2012, 19:59 alle Bilder
- Vorname: Wiking
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Wiking,
Da macht der Eichelhäher seinen Namen alle Ehre ...
glandarius ...
Toll, wie er das stolz mit seine Beute sitzt !
Schöne Pose auf eine schönen Ansizt.
Lediglich die Schärfe ... die könntest du per EBV noch
deutlicher hervorheben.
Gruss,
Jean
Da macht der Eichelhäher seinen Namen alle Ehre ...
glandarius ...
Toll, wie er das stolz mit seine Beute sitzt !
Schöne Pose auf eine schönen Ansizt.
Lediglich die Schärfe ... die könntest du per EBV noch
deutlicher hervorheben.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans