Shoot by walking Silberreiher

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Shoot by walking Silberreiher

Beitragvon SunTravel » 18. Mär 2016, 18:54

War mehr shoot by running, weil ich den Reiher über die Hundewiese fliegen sah und hinter her gerannt bin, dann hat er
sich aber kurz in einen Baum gesetzt und ich hab das Foto im Lauf geschossen und dabei gehofft mich so mit der Kam vor
der Nase nicht zu belöffeln... :lol:

Ist auf alle Fälle mein erstes Bild von einem Silberreiher in Deutschland. Die sind bei mir sehr selten zu sehen.

Ich hoffe der kommt jetzt öfter mal vorbei.

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 300 LIS
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 2,8
ISO: 250
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 24.1.2016
Region/Ort: Witten
vorgefundener Lebensraum: Hundewiese
Artenname: Silberreiher
NB
sonstiges: minimale EBV
F25G8188-Bearbeitet.jpg (488.99 KiB) 598 mal betrachtet
F25G8188-Bearbeitet.jpg
Zuletzt geändert von SunTravel am 19. Mär 2016, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 19. Mär 2016, 08:36

Moin Uwe,

dein Silberreiher macht sich gut auf dem Baum, sie brüten auch auf Bäumen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Mär 2016, 08:43

Hallo Uwe,

das wäre das Making Of auch interessant gewesen :lol:
Bei uns habe ich auch schon einen vom Auto aus gesehen und ihn beim anfangs mit einem Storch verwechselt.
Der Schuß ist dir geglückt,
dieser große weiße Vogel macht sich sehr gut im Baum.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Beitragvon Meoquanee » 19. Mär 2016, 21:08

Hallo Uwe,
wow, dafür das du dieses Foto quasi im Laufschritt gemacht hast, Hut ab für die Schärfe. :DH: Deine Mühe hat sich
wirklich gelohnt, es ist für mich ein sehr schönes erfrischendes Bild.
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 19. Mär 2016, 21:40

Hallo Uwe,

leider habe ich ihn bei uns noch nie gesehen. Ich finde, mit dem Ergebnis kannst du
zufrieden sein. Belichtung und Schärfe sind gut, die BG passt auch und das Gefieder hat
noch genügend Struktur.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 20. Mär 2016, 13:47

Moin Uwe,
mit dieser Ausrüstung vor der Nase läuft es sich bestimmt nicht gut :DD
So selten sind die jetzt nicht, zumindest sehe ich sie hin und wieder, meist vom Auto aus.
Für einen Schwarzstorch, die hier auch zu hause sind, würd ih da schon eher laufen.

Es ist für mich immer wieder erstaunlich, dass diese großen Vögel stehend in Bäumen zu finden sind
und dass bei so dünnen Zweigen :shock:

Dieser Schuss ist dir jedenfalls bestens geglückt, da kannst du dich wirklich drüber freuen.
Gefällt mir!

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Mär 2016, 20:17

Hallo, Uwe,

toll, wie er da im Geäst steht. Super im walken geshootet :-) .
Liebe Grüße Gabi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 21. Mär 2016, 16:54

Hi Uwe,

ja, das kommt schon sehr auf die Region an. Hier oben im Nordosten sieht man sie doch recht
regelmäßig in den Flussauen stehen. Als ich noch in Göttingen lebte sah ich sie auch regelmäßig. Ich
weiß aber, dass das damals für mich auch noch was Besonderes war, weil ich sie vorher kaum je zu
Gesicht bekommen hatte.
Obwohl ich sie vielleicht regelmäßiger sehe als du hast du doch das schönere Bilder von einem :-)
Vor dem blauen Himmel und der feingliedrigen Erlenkrone fällt das schlichte weiße Tier kaum auf, und
doch wandert der Blick immer wieder zum reiher zurück. Für mich ein Zeichen dafür, dass die
Bildelemente gekonnt für eine harmonische Bildwirkung eingesetzt wurden. Gefällt mir.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Vogelfotografie“