Antonov 225 (Gänsegeier)

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon SunTravel » 13. Apr 2016, 16:56

Irgendwie erinnert mich je nach Flügelhaltung so ein Geier im Flug schon an die großen Antonovs :DD

Mit bis zu 11kg Gewicht sind die auch doppelt so schwer wie Seeadler bei vergleichbarer Spannweite von 2-2,5m

Gruß

Uwe
Dateianhänge
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 70-200 LIS
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 27.3.16
Region/Ort: Edersee
vorgefundener Lebensraum: Greifvogelwarte
Artenname: Gänsegeier
kNB
sonstiges:
F25G2839-Bearbeitet.jpg (281.44 KiB) 719 mal betrachtet
F25G2839-Bearbeitet.jpg
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 70-200 LIS
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 27.3.16
Region/Ort: Edersee
vorgefundener Lebensraum: Greifvogelwarte
Artenname: Gänsegeier
kNB
sonstiges:
F25G2840-Bearbeitet.jpg (299.91 KiB) 719 mal betrachtet
F25G2840-Bearbeitet.jpg
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 300 LIS
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 4,5
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 27.3.16
Region/Ort: Edersee
vorgefundener Lebensraum: Greifvogelwarte
Artenname: Gänsegeier
kNB
sonstiges:
F25G2908-Bearbeitet.jpg (324.06 KiB) 719 mal betrachtet
F25G2908-Bearbeitet.jpg
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 300 LIS
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 5
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Höhe auf Pano
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 27.3.16
Region/Ort: Edersee
vorgefundener Lebensraum: Greifvogelwarte
Artenname: Gänsegeier
kNB
sonstiges:
F25G2916-Bearbeitet.jpg (225.37 KiB) 719 mal betrachtet
F25G2916-Bearbeitet.jpg
Kamera: 1D MKIV
Objektiv: EF 300 LIS
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: 2,8
ISO: 500
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 27.3.16
Region/Ort: Edersee
vorgefundener Lebensraum: Greifvogelwarte
Artenname: Gänsegeier
kNB
sonstiges:
F25G3009-Bearbeitet.jpg (463.42 KiB) 719 mal betrachtet
F25G3009-Bearbeitet.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon makrolino » 13. Apr 2016, 18:35

Hallo Uwe,

boahhhhhhh, was für eine Studie des Gänsegeiers !! :clapping:
Sehr imposant und technisch auf höchstem Niveau !! :DH:
Herrlich, wie du den Riesen perfekt in das Bildformat
eingepasst hast.

Einen direkten Favoriten aus dieser Serie habe ich nicht,
aber Bild 3 und 4 finde ich schon besonders wegen der
Perspektiven und der Auffiederung an den Flügelenden.
Schön auch zu sehen, wie das Tier den Hals beim Fliegen
einzieht.
Deinen Vergleich mit der An-225 kann ich nachvollziehen,
wobei der Geier wahrscheinlich eine leicht bessere Öko-Bilanz
aufzuweisen hat. :wink:


Vielen Dank für´s Zeigen und Glückwunsch zu dieser Serie !!
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon laus1648 » 13. Apr 2016, 18:39

Hallo Uwe
wirklich starke Aufnahmen
die Frontale find ich extrem gut. Es ist immer wieder beeindruckend, was die Natur uns zu bieten hat
Dieter
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Apr 2016, 19:16

Hallo, Uwe,

was für eine Flügelspannweite! Sehr beeindruckende Bilder, wieder eine super
Serie. Glückwunsch!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon harai » 15. Apr 2016, 20:13

Hallo Uwe,

es sind beeindruckende Bilder dieser prächtigen Tiere. Ich finde alle Bilder gelungen, wobei ich mich aber für das
vierte Bild entscheide.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon schika » 16. Apr 2016, 15:53

Hallo Uwe,

so eine Ästhetik würde man unserem größten europäischen und weltweit einer der größten Vögel wohl nicht zutrauen.
In wunderbaren Posen, bei tollem Licht, Schärfe und blau bewölkten Himmel hast du ihn erwischt. Das erste wirkt ein wenig unscharf?
der Rest ist einfach nur zum Genießen... Ein tolles Tier!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon wwjdo? » 16. Apr 2016, 17:49

Hallo, Uwe,

das vierte Bild ist mein Favorit, das es lichttechnisch und vom
Aufbau am besten wirkt.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon SunTravel » 17. Apr 2016, 15:57

Hi Kathi,

schika hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ..... Das erste wirkt ein wenig unscharf?
....


erwischt :whistle:

Ist von der Schärfe nicht top, aber wegen der Flügelhaltung hab ichs dann doch nicht gelöscht.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon Ajott » 18. Apr 2016, 13:12

Hi Uwe,

das sieht schon ziemlich beeindruckend aus, diese riesigen Segler im Flug.
Die drei mittleren Aufnahmen finde ich rundum saustark. Tolle Schärfe, schöne Posen, super Bildgestaltung. Mein Favourit ist wohl das vierte, das wirkt auf mich insgesamt am harmonischsten.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Antonov 225 (Gänsegeier)

Beitragvon ji-em » 18. Apr 2016, 14:01

HOi Uwe,

An diese Vögel habe ich mich auch schon herangewagt ...
aber in der freier Wildbahn ... Das wurde dir sicher auch gefallen ... :wink:

Darum weiss ich das frontale sehr schwierig sind ... insbesondere, wenn einen
HG im Bild steht. Und das ist der Grund, warum ich Bild 3 am meiste schätze,
auch wenn die Flügelstellung von Bild 1 sehr schön ist.

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Vogelfotografie“