Rotkehlchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rotkehlchen

Beitragvon Harmonie » 1. Mai 2016, 16:37

Hallo zusammen,

mit diesem Rotkehlchen wünsche ich euch einen schönen Restsonntag.
Der HG war tatsächlich so grau.......grauer Horizont.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -0-
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Rotkehlchen
NB
sonstiges:
IMG_9307_Beschnitt0%_.jpg (314.86 KiB) 444 mal betrachtet
IMG_9307_Beschnitt0%_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Ricci
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2015, 08:46
alle Bilder
Vorname: Richard

Rotkehlchen

Beitragvon Ricci » 1. Mai 2016, 16:59

Hallo Christine,

Ein schönes Rotkehlchen zeigst Du hier und auch sehr fleißig war der Kleine. So viel
Mücken auf einmal, nicht das ihm die im Hals stecken bleiben :wink: .
Das die Schärfe nicht durchgängig ist stört mich nicht.
Mir gefällt :DH: .

Bin gerade auch mit meinen Tele unterwegs Vögel fotografiere,aber leider ist noch nicht gescheit raus gekommen :cry: .
Aber bin bei üben.

Lg
Ricci
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rotkehlchen

Beitragvon Freddie » 1. Mai 2016, 17:06

Hallo Christine,

eine sehr schöne Momentaufnahme!
Der graue HG stört mich nicht, auch wenn er leichte CA fördert (grünliche Ränder an den Beinen).
Ich sehe hier eigentlich nur Positives.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Rotkehlchen

Beitragvon laus1648 » 1. Mai 2016, 17:33

Hi Christine
der ist echt süß und ist auch knack scharf, toll wie das Gefieder rauskommt.
Der HG erinnert fast an ein Studio, hast du da ein Model erwischt? :)
danke
Dieter
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Rotkehlchen

Beitragvon haraldgall » 1. Mai 2016, 18:00

Hallo Christine
das Rotkehlchen hast du aber toll erwischt
die sind ja nicht so einfach aufzunehmen
gut gemacht


Gruß Harald
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Rotkehlchen

Beitragvon SunTravel » 1. Mai 2016, 18:34

Hi Christine,

gut erwischt das Rotkehlchen, die grünen CAs sind mir auch aufgefallen, lassen sich aber einfach entfernen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59563
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rotkehlchen

Beitragvon piper » 1. Mai 2016, 20:30

Hallo Christine,

den Ansitz kann man sich nicht immer aussuchen,
aber Dein Bild finde ich gut gelungen.
Du hast schön auf das Auge fokussiert
und die Schärfe sitzt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rotkehlchen

Beitragvon Enrico » 1. Mai 2016, 21:09

Hallo Christine,

Wie Ute schon sagt, kann man sich den Ansitz nicht aussuchen und den Hintergrund damit auch nicht.
Trotzdem hast du den kleinen Kerl bestens in Szene gesetzt !
Da bekommt der Nachwuchs ja ein üppiges Mückenmahl :laugh3:
LG Enrico
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Rotkehlchen

Beitragvon fossilhunter » 1. Mai 2016, 21:13

Hi Christine !

Für mich ein sehr schönes und gelungenes Portrait des Rotkehlchens. Auch mich stört der monochrome HG nicht - ist sicherlich angenehmer als ein zu unruhiger HG.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Rotkehlchen

Beitragvon wolfdegen » 2. Mai 2016, 04:40

Hallo Christine,

ein sehr schönes Bild, der hellgraue HG stört hier gar nicht - volle Konzentration auf das hübsche Vögelchen - eine sehr gut gelungene, natürlich Aufnahme.
Freundliche Grüße
Wolfgang

Zurück zu „Vogelfotografie“