Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Frank Ingermann » 24. Mai 2016, 23:10

Hallo zusammen,

ein Mitglied des "Sonnenuntergangs-Clubs" in Sidi Ifni habe ich vorher, als es noch etwas heller war,
von der schon beschriebenen Dachterrasse aus auch in Groß erwischt.

Was machen Möwen, wenn sie auf den Sonnenuntergang warten?
- sie segeln in der Thermik und beobachten aufmerksam alles unter ihnen.

Was macht der Fotograf derweil?
- er rennt wie ein Bekloppter auf dem Dach hin und her und versucht,
wenigstens ein einziges scharfes Bild von einer der vorbeifliegenden
Möwen hinzubekommen :mosking:

Mit "normaler" Belichtung ging da gar nichts, geschweige denn ETTR - BZ viel zu lang,
viele unscharfe Bilder, und der Autofokus der 70D ist auch nicht wirklich "Sport-tauglich"...

Also ISO rauf, "Mut zur Unterbelichtung" und vertrauen auf die 14bit vom RAW.

Das hat bei einem von zig Bildern dann auch (leidlich) funktioniert...

lg, Frank
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Canon 100-400mm @ 130mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 / 0
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 23.04.2016
Region/Ort: Marokko / Sidi Ifni
vorgefundener Lebensraum: Küste
Artenname: Möwe
NB
sonstiges: aufgehellt, TW, nachgeschärft
IMG_0719---Kopie_1200.jpg (324.96 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_0719---Kopie_1200.jpg
s.o., aber komplett unbearbeitet
IMG_0719.jpg (291.7 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_0719.jpg
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32158
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Harald Esberger » 24. Mai 2016, 23:22

Hi Frank

Nennst du das "ISO rauf", :DD ich denke mit ISO 400 -500 hättest du dein

Bild normal belichten können, bei gleicher Belichtungszeit, oder

etwas länger.

Das Ergebnis ist aber sehr gut, trotz aufhellen.

Im Bild hast du den Vogel perfekt platziert, ist nicht einfach, klasse

Flugbild.




VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 24. Mai 2016, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Frank Ingermann » 25. Mai 2016, 00:59

Hi Harald,

jau, "ISO rauf" muss man sich bei einer "älteren" Canon mit 1.6xCrop-Faktor schon vorher
gut überlegen, die Details gehen sonst schnell im Rauschen unter. Da sind die Nikon's mMn
momentan noch klar im Vorteil (bei Vollformat kann ich hier nicht mitreden).

Das wäre ganz sicher mal einen eigenen Thread in einem unserer Technik-Foren wert!

Hier ging es mir mehr darum, was man aus einem "schlechten" Crop-RAW machen kann,
und warum ETTR nicht immer und überall das "Beste" ist - je nach Aufnahmesituation... ;)

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Fietsche » 25. Mai 2016, 07:55

Moin Frank,

sehe es auch so wie Harald ein höher gehen auf 400- 500 ISO sollte ohne wertes gehen
ohne ein Rauschen. Das aufhellen aber hat dem Bild gutgetan, eine perfekte Flugaufnahme
ist es geworden.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Ajott » 25. Mai 2016, 10:42

Hi Frank,

ich habe ja auch ne Canon, ich weiß, dass die schnell zum Rauschen tendieren. Aber selbst meine 600D schaffts noch bis 400. ISO 200 habe ich eigentlich standartmäßig drin, weil ich keine Effekte im Bild erkennen kann aber damit mehr Spielraum bei den restlichen Einstellungen erhalte. Also, das nächste Mal darsft ruhig noch etwas mutiger sein :DD

Aber gut, wenn man gut mit der EBV umgehen kann. Ist ja nicht so meins. Wahnsinn, was du aus dem düsteren Original noch herausgekizelt hast. Gefällt mir auch mit der Schärfe und der Bildgestaltung sehr gut.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24428
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Enrico » 25. Mai 2016, 11:34

Hallo Frank,

Ich finde das Du da ein tolles Bild gemacht hast.
Die Bildgestaltung gefällt mir gut und Du hast das Beste aus dem
Original herausgeholt ! :good:
LG Enrico
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon wwjdo? » 25. Mai 2016, 16:16

Hallo, Frank,

tolle ähe zum Motiv und die Schärfe sitzt schön auf dem Auge.

Aus den Belichtungsmöglichkeiten muss man kein Gesetz machen, hier wären
sonst zu starke Überstrahlungen entstanden...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Knödi » 25. Mai 2016, 18:44

Moin Frank,

Die Sach mit der ISO ärgert mich bei meiner 600D auch immer wieder. Bei ISO 400 ist bei mir Ende im Gelände, alles darüber macht mir keine Spaß mehr, auch nicht bei der EBV.
Leider sind die Kameras die das besser können gleich ungemein teurer.

Aber zurück zum Bild: Ich bin beeindruckt was du da noch heraus geholt hast. gerade Aufnahmen gegen den Himmel sind eine Klasse für sich und schwierig in der Entwicklung. Das es aber durchaus geht beweist du hier mit einem anschaulichen und knackscharfen Flugbild. Glückwunsch!

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1888
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Felix Stark » 26. Mai 2016, 12:23

Hallo Frank,

auch mir gefällt Dein Bild sehr gut. Etwas knapp an den Rändern aber perfekt platziert und toll nachgearbeitet, so dass die Farben und Details schön rauskommen.
Zum Thema ISO rauf - da hab ich mir eigentlich auch was anderes drunter vorgestellt, zumal bei Flugaufnahmen 1/1000 nicht sehr viel ist, hier reicht es aber.
SEhr gut gefällt mir auch wie Dich die Möwe beäugt :) :DH:

LG

Felix
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Der Türsteher... Turmsteher... Turmflieger??

Beitragvon Corela » 28. Mai 2016, 23:09

Hallo Frank,

jetzt muss ich meinen Kommentar noch mal schreiben, kA wo der geblieben ist :roll:
Wahrscheinlich habe ich nach der hohen ISO gesucht :DD
Bei solchen Bildern warte ich immer darauf, dass der Vogel etwas "verliert".
Ihc finde deine Möwe sehr gut gelungen,
wie sie dich so im Blick hat, ist klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Vogelfotografie“