Hallo,
Vogelbilder sind von mir recht selten. Dass ich dann einen jungen Eichelhäher fotografieren konnte, war mehr als Glück,
denn diese Vögel sind doch recht scheu. Er hatte, wie ich mit meinem Teleobjektiv, Mühe sich dem Wind gegenüber
zu behaupten. Vielleicht könnte er etwas knackiger daherkommen, aber mehr war eben nicht drin.
Eine seltene Begegnung
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Eine seltene Begegnung
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-3 II
Objektiv: Sigma 135-400 bei 320mm (480mm)
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 20
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2016
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Wildgehege
Artenname: Eichelhäher
NB
sonstiges: - Eichelhäher1_1.jpg (340.79 KiB) 360 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-3 II
-
- Kamera: PENTAX K-3 II
Objektiv: Sigma 135-400 bei 320 (480mm)
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 20
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: 20.06.2016
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Eichelhäher
NB
sonstiges: - Eichelhäher2_1.jpg (315.97 KiB) 360 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-3 II
Zuletzt geändert von harai am 21. Jun 2016, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer,
man sieht es am Gefieder, wie windig es ist.
Es ist wohl überall das gleiche Problem, in den Regenpausen viel zu viel Wind.
Ich nehme das HF, die Pose ist klasse,
vll kann man die Augen noch etwas nachschärfen.
Du zeigst 2 sehr schöne Bilder dieses schönen Vogels.
man sieht es am Gefieder, wie windig es ist.
Es ist wohl überall das gleiche Problem, in den Regenpausen viel zu viel Wind.
Ich nehme das HF, die Pose ist klasse,
vll kann man die Augen noch etwas nachschärfen.
Du zeigst 2 sehr schöne Bilder dieses schönen Vogels.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31906
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Eine seltene Begegnung
Hi Rainer
Den EH sehe ich ganz selten an der Futterstelle in unseren Garten,
ein Bild ist mir noch nicht gelungen.
Knackscharf ist es nicht, aber doch ausreichend, ich denke du hast
das beste rausgeholt, bei der windigen Situation.
VG Harald
Den EH sehe ich ganz selten an der Futterstelle in unseren Garten,
ein Bild ist mir noch nicht gelungen.
Knackscharf ist es nicht, aber doch ausreichend, ich denke du hast
das beste rausgeholt, bei der windigen Situation.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6146
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer,
mit dem ewigen Wind ist das in diesem Jahr schlimmer als im letzten, wir haben scheinbar die Wahl zwischen Regen oder
etwas trockener aber dafür viel Wind.
Die Bilder sind bezüglich der Schärfe nicht ganz perfekt aber sie sind gut. Einen Favoriten habe ich hier nicht, im ersten Bild
gefällt mir die BG etwas besser dafür ist im zweiten Bild die Pose des Vogels schöner. Hier sieht man sehr gut dass dem Jungvogel
die schöne blaue Gefiederzeichnung noch fehlt.
Gefällt mir!
mit dem ewigen Wind ist das in diesem Jahr schlimmer als im letzten, wir haben scheinbar die Wahl zwischen Regen oder
etwas trockener aber dafür viel Wind.
Die Bilder sind bezüglich der Schärfe nicht ganz perfekt aber sie sind gut. Einen Favoriten habe ich hier nicht, im ersten Bild
gefällt mir die BG etwas besser dafür ist im zweiten Bild die Pose des Vogels schöner. Hier sieht man sehr gut dass dem Jungvogel
die schöne blaue Gefiederzeichnung noch fehlt.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Otto
Otto
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer
2 tolle Bilder und das 2te ist ein super Moment
Ich hab in Sardinien die zu hunderten gesehen, liegt vielleicht an den vielen Eichen dies da gibt, ein tolles Foto zu machen war ne andere Sache
Dieter
2 tolle Bilder und das 2te ist ein super Moment
Ich hab in Sardinien die zu hunderten gesehen, liegt vielleicht an den vielen Eichen dies da gibt, ein tolles Foto zu machen war ne andere Sache

Dieter
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26989
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer,
einen Eichelhäher, die es sehr viel bei uns im Garten gibt, hätte ich auch noch gern auf meinem Chip.
2 sehr schöne Aufnahmen, wobei das 2. durch die Kopfhaltung noch lebendiger wirkt.
LG
Christine
einen Eichelhäher, die es sehr viel bei uns im Garten gibt, hätte ich auch noch gern auf meinem Chip.
2 sehr schöne Aufnahmen, wobei das 2. durch die Kopfhaltung noch lebendiger wirkt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59698
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer,
GW zu dieser tollen Begegnung!
Die Pose ist wirklich schön.
das die Schärfe nicht ganz knackig rüberkommt,
kann ich verschmerzen. Evtl. könntest Du mit einer
leichten Kontrastanhebung und nachschärfen noch
was rauskitzeln.
GW zu dieser tollen Begegnung!
Die Pose ist wirklich schön.
das die Schärfe nicht ganz knackig rüberkommt,
kann ich verschmerzen. Evtl. könntest Du mit einer
leichten Kontrastanhebung und nachschärfen noch
was rauskitzeln.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 430
- Registriert: 7. Jul 2013, 20:12 alle Bilder
- Vorname: Hanne
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer,
da hast du großes Glück gehabt, ihn so schön zu erwischen. Das sind wunderschöne Vögel ...
Mir gefällt die Aufnahme sehr, könnte vielleicht einen Hauch mehr Kontrast haben. Um die Begegnung beneide ich dich
Herzliche Grüße, Hanne
P.S. danke für deinen Kommentar! Vielleicht mache ich hier im Forum auch wieder etwas mehr, aber oft fehlt die Zeit ...
da hast du großes Glück gehabt, ihn so schön zu erwischen. Das sind wunderschöne Vögel ...
Mir gefällt die Aufnahme sehr, könnte vielleicht einen Hauch mehr Kontrast haben. Um die Begegnung beneide ich dich

Herzliche Grüße, Hanne
P.S. danke für deinen Kommentar! Vielleicht mache ich hier im Forum auch wieder etwas mehr, aber oft fehlt die Zeit ...
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer...
das Glück mit einem Eichelhäher hatte ich auch schon einmal... ich kann deine Freude deshalb sehr gut nachvollziehen. Er ist nicht ganz scharf... aber hier stört es nicht gross finde ich... mir gefallen deine Bilder und
das HF ist mein Favorit.
Dran bleiben... vielleicht kommt er ausgewachsen wieder und bringt die schönen Seitenfedern mit...
LG Karin
das Glück mit einem Eichelhäher hatte ich auch schon einmal... ich kann deine Freude deshalb sehr gut nachvollziehen. Er ist nicht ganz scharf... aber hier stört es nicht gross finde ich... mir gefallen deine Bilder und
das HF ist mein Favorit.


LG Karin
Never give up... 

- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Eine seltene Begegnung
Hallo Rainer
die Eichelhäher sind schwierig vor die LInse zu bekommen.
Du hast es aber wenigstens geschafft
,dass die Schärfe nicht vollkommen optimal ist,stört mich hier nicht.
Leider war auch das Licht recht hart,geht aber gerade noch
.
Gruss
Otto
die Eichelhäher sind schwierig vor die LInse zu bekommen.
Du hast es aber wenigstens geschafft

Leider war auch das Licht recht hart,geht aber gerade noch

Gruss
Otto
Zuletzt geändert von Otto G. am 27. Jun 2016, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.