Ein seltener Gast auch hier im Süden Finnlands, aber wenn Futter im Norden knapp wird
kommen sie auch zu uns in den Süden. Die Eule war schwierig auszumachen in dem
Birkenwald, weil aber zehn Fotografen um sie herum waren ging es ganz gut. Hier wurde
aber auch darauf geachtet das niemand sich zu nahe an den Vogel begibt und dadurch
stört.
Bartkauz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Bartkauz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D750
Objektiv: Nikkor 80- 400mm
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 5,6
ISO: 1000
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):30%
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 07.01
Region/Ort: NSG/Helsinki
vorgefundener Lebensraum:Birkenwald
Artenname: Bartkautz
NB
sonstiges: - HHK_1673.jpg (463.37 KiB) 545 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D750
Zuletzt geändert von Fietsche am 11. Jan 2018, 15:22, insgesamt 2-mal geändert.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Bartkautz oder Lapplandeule (Lapinlöllö)
Hallo Fietsche,
Welch ein fantastisches Erreignis !
Toll auch, dass das Tier mit viel Respekt behandelt wurde.
Ein Bild, dass du vermutlich nicht so oft mehr wirst machen können.
Herrlich ... Ton in Ton ...
Welch ein Prachtsvogel !
Lieber Gruss,
Jean
Welch ein fantastisches Erreignis !
Toll auch, dass das Tier mit viel Respekt behandelt wurde.
Ein Bild, dass du vermutlich nicht so oft mehr wirst machen können.
Herrlich ... Ton in Ton ...
Welch ein Prachtsvogel !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26821
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bartkautz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
Hallo Fietsche,
herrlich, wie der sich da an den Baum zu schmiegen scheint.
Eine tolle Tarnung in den Birken.
Freue mich, dass ihr auf ihn Rücksicht genommen habt.
LG
Christine
herrlich, wie der sich da an den Baum zu schmiegen scheint.
Eine tolle Tarnung in den Birken.
Freue mich, dass ihr auf ihn Rücksicht genommen habt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bartkautz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
Hallo, Fietsche,
toll, diesen wunderschönen Vogel mal in der Natur anzutreffen
und ein Bild mit nachhause nehmen zu können - GW und danke
fürs Zeigen.
Die Eule scheint ihre Prominenz gelassen zu nehmen - gut, dass die
Fotografen Abstand halten mussten.
toll, diesen wunderschönen Vogel mal in der Natur anzutreffen
und ein Bild mit nachhause nehmen zu können - GW und danke
fürs Zeigen.
Die Eule scheint ihre Prominenz gelassen zu nehmen - gut, dass die
Fotografen Abstand halten mussten.
Liebe Grüße Gabi
- max60
- Fotograf/in
- Beiträge: 289
- Registriert: 18. Jan 2017, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Bartkautz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
Hallo Fietsche,
wie er sich da eng an den Baumstamm schmiegt, ist er sehr gut im Wald getarnt!
Klasse festgehalten.
Gruß
Andreas
wie er sich da eng an den Baumstamm schmiegt, ist er sehr gut im Wald getarnt!
Klasse festgehalten.
Gruß
Andreas
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bartkauz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
Hallo Fietsche,
10 Menschen sind schon stressig für so ein Tier.
schön, dass Ihr Vorsicht habt walten lassen.
Auch so ist Dir ein schönes Bild gelungen.
Ein toller Fund.
10 Menschen sind schon stressig für so ein Tier.
schön, dass Ihr Vorsicht habt walten lassen.
Auch so ist Dir ein schönes Bild gelungen.
Ein toller Fund.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Bartkauz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
Hallo Fietsche,
das ist ein richtig tolles Bild,
für einen flüchtigen Blick kaum zu erkennen.
Auf der einen Seite kann verstehen,
dass alle schöne Bilder haben wollen,
aber soviel Rummel kann sicher auch nerven.
Du zeigst ein sehr schönes Bild.
das ist ein richtig tolles Bild,
für einen flüchtigen Blick kaum zu erkennen.
Auf der einen Seite kann verstehen,
dass alle schöne Bilder haben wollen,
aber soviel Rummel kann sicher auch nerven.
Du zeigst ein sehr schönes Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 982
- Registriert: 26. Nov 2005, 17:56 alle Bilder
- Vorname:
Bartkauz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
Hallo Fietsche,
auch das wieder ein herrliches Bild. Dieses Bild zeigt auch wie gut die Tarnung des Kauzes ist. Glückwunsch.
Gruß Uli G.
auch das wieder ein herrliches Bild. Dieses Bild zeigt auch wie gut die Tarnung des Kauzes ist. Glückwunsch.
Gruß Uli G.
- Knödi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Bartkauz oder Lapplandeule (Lapinpöllö)
Moin Fietsche,
Eine Eule konnte ich bisher noch nie in freier Natur beobachten.
Nur die Rufe konnte ich ein paar mal hören.
Sieht schon toll aus, wie Sie sich farblich ins Umfeld einfügt.
Stell ich mir schon komisch vor, umzingelt von Fotografen das Tier zu fotografieren.
Da kommt man sich dann ja fast wieder wie im Zoo vor
Schön zu hören, dass auf das Tier Rücksicht genommen wurde.
LG
Michel
Eine Eule konnte ich bisher noch nie in freier Natur beobachten.
Nur die Rufe konnte ich ein paar mal hören.
Sieht schon toll aus, wie Sie sich farblich ins Umfeld einfügt.
Stell ich mir schon komisch vor, umzingelt von Fotografen das Tier zu fotografieren.
Da kommt man sich dann ja fast wieder wie im Zoo vor

Schön zu hören, dass auf das Tier Rücksicht genommen wurde.
LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!