"Punker"

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

"Punker"

Beitragvon wwjdo? » 29. Apr 2019, 15:36

Ob es ein Männchen oder Weibchen ist, vermag ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall hat es zunächst Spaß gemacht,
vom Uferrrand aus ein Pärchen Haubentaucher zu beobachten. Den Pinguinstanz konmnte ich aber leider nicht erleben
und zum Brüten scheint mir der kleinere Baggersee auch nicht so richtig geeignet, da es keine Schilfinseln oder ufernahe
Vegetation dafür gibt. An den Tagen danach taten mir ganz schön die Rippen - vom herumflaggen auf den Steinen
im Uferbereich - weh... :hilfe: :lol:
Dateianhänge
Kamera: Nikon D500
Objektiv: 500mm 4 + 1,7 TK
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 6.7
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 25%
Stativ: bean bag
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 4/19
Region/Ort: LKr. A
vorgefundener Lebensraum:Baggersee
Artenname:
NB
sonstiges:In der Folge Rippenschmerzen
DSC_6211vkcs+++neu.jpg (430.37 KiB) 303 mal betrachtet
DSC_6211vkcs+++neu.jpg
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

"Punker"

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Apr 2019, 16:15

Hallo, Matthias,

das mit den Rückenschmerzen tut mir leid, dafür ist dir
aber doch ein sehr schönes Bild des Haubentauchers
gelungen. Die Kombination der schönen Brauntöne des
Vogels mit dem Blau des Wassers ist allein farblich schon
sehr schön, aber auch die Pose und die gute Qualität
sind klasse.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

"Punker"

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Apr 2019, 16:21

Hallo Matthias,

das ist ein wundervolles Bild geworden.
Braun, Weiß und Blau ergeben eine sehr
ansprechende Farbharmonie.
Die Technik begeistert mich. Eine überzeugende
Qualität.

Deinen Rippen wünsche ich rasche Erholung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

"Punker"

Beitragvon Freddie » 29. Apr 2019, 17:33

Hallo Matthias,

eine sehr schöne Pose und ein gut gemachtes Bild.

Ich wundere mich aber über die sehr weiche Schärfe.
Sieht wie weichgezeichnet aus. Kenne ich von deinen sonstigen Fotos nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1489
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

"Punker"

Beitragvon geggo » 29. Apr 2019, 17:58

Grüß Dich Matthias,

ich feier grad Dein tolles Foto mit malerischen Akzenten. :good:

Zu meiner aktiven Angelzeit vor zig Jahren war der Haubentaucher im Morgendunst allgegenwärdig.

Vor ein paar Wochen hab ich einen Vogelkundler kennengelernt, Gebietsbetreuer, zuständig für Bienenfresser u. Wiedehopfe in Nordbayern, ..
Ich plauder mit dem wenn wir uns über den Weg laufen recht gern...
Nach seiner Aussage, gab es das letzte Haubentaucherpaar im unterfränkischem Maingebiet 2014.
Vertrieben von lauter Musik und wodkatrinkenden Anglern.
Aus diesem Grund, hab ich auch seinerzeit das Angeln eingestellt, war einfach nicht mehr schön.

Schöne Grüsse , ......
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 740
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

"Punker"

Beitragvon Clouser » 29. Apr 2019, 18:06

Hallo Matthias,

trotz der Entfernung hat er dich im voll Blick. Tolle Pose. Bildgestalterisch und farblich ist es mir sofort ins Auge gestochen.
Der TK und der Beschnitt zeichnen m.E. für die leicht reduzierte Schärfewirkung verantwortlich. Für mich trübt das aber den Bildgenuss nicht.

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

"Punker"

Beitragvon wwjdo? » 29. Apr 2019, 18:23

Hi,

Mir reicht die Schärfe!

Wie im "Rebhunhntread" beschrieben: 1275mm!!

Es ist kein Makro vom Stativ bei Windstille und mit SVA...;)

Edit: Branntweinhaltige Getränke waren bei einigen jungen Männern am Baggersee auch im Spiel. Sie zogen aber lautstark eine Stunde vor SU ab...
Zuletzt geändert von wwjdo? am 29. Apr 2019, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

"Punker"

Beitragvon Fietsche » 29. Apr 2019, 18:46

Hallo Matthias,

wow was für eine Aufnahme macht mich sprachlos und auch wenig neidsch, denn

von Boot aus könnte ich sowas nie machen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

"Punker"

Beitragvon HärLe » 29. Apr 2019, 19:27

Hallo Matthias,
die Wogen, der rippenschädigend tiefe Kamerastandpunkt, die Farben, der Abbildungsmaßstab - ganz feines Bild.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

"Punker"

Beitragvon Wolfgang.b » 1. Mai 2019, 21:03

Hallo Matthias,

ein klasse Bild so auf Augenhöhe. Auch wenn es weh getan hat, gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
Gefällt mir richtig gut, schon alleine des großen ABM.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang

Zurück zu „Vogelfotografie“