Muss mich mal kratzen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Muss mich mal kratzen

Beitragvon wilhil » 7. Mai 2019, 21:22

Die Rauchschwalben finde ich wunderschön,deshalb habe ich einmal versucht so nahe wie möglich an ein ruhendes Exemplar,heran zu kommen.
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 600mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2019
Region/Ort: Schleswig Holstein
vorgefundener Lebensraum:Gartengelände
Artenname:Rauchschwalbe
NB
sonstiges:
OS_4166NP1.jpg (408.18 KiB) 250 mal betrachtet
OS_4166NP1.jpg
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Muss mich mal kratzen

Beitragvon wwjdo? » 8. Mai 2019, 15:59

Hallo, Wilhelm,

Das sind wirklich schöne Vögel mit tollen Farben! :DH:

Hätte noch zwei Fragen: hast du ein 600mm 4 Objektiv?
Und woher kommt die zweifarbige Teilung des HG?
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Muss mich mal kratzen

Beitragvon wilhil » 8. Mai 2019, 16:07

Hallo Matthias,

das ist das EF300/2.8 plus 2xExtender.
Das wurde an einem alten Ziegelhaus fotografiert,im Hintergrund ist eine blaue Tür und der Rest ist sehr düster,die Hauswand.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Muss mich mal kratzen

Beitragvon Wolfgang.b » 8. Mai 2019, 16:11

Hallo Wilhelm,

die Schwalben stehen auch schon auf meiner Liste.

Der ABM ist schon beeindruckend, so nah muss man an die scheuen Vögel erst mal herankommen.

Im ganzen fehlt es mir aber ein wenig schärfe, die könnte besser sein.

Die Zweiteilung des Hintergrundes interessiert mich auch.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Muss mich mal kratzen

Beitragvon wilhil » 8. Mai 2019, 16:33

Hallo Wolfgang,

da ist etwas Detailschärfe durch die Bewegung entstanden,ich habe natürlich auch Fotos,wo die schwalbe still sitzt,da ist die schärfe besser;mir gefiel dieses Foto besser.
ich hänge,wenn es funktioniert,noch ein anderes Foto dran.

LG
Wilhelm
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: EF300mm f/2.8L IS USM +2x III @ 600mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2019
Region/Ort: Schleswig Holstein
vorgefundener Lebensraum:Gartengelände
Artenname:Rauchschwalbe
NB
sonstiges:
OS_4175NP.jpg (443.5 KiB) 208 mal betrachtet
OS_4175NP.jpg
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10498
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Muss mich mal kratzen

Beitragvon hawisa » 8. Mai 2019, 16:43

Hallo Wilhelm,

die Rauchschwalbe hat ja schöne Farben.

Ich finde aber, dass sie recht grimmig schaut.

Juckte es sie so sehr oder mochte sie es nicht, dass du sie beobachtet hast? :D

Ich weiß allerdings nicht, wie ich den zweiteiligen HG einschätzen soll.

Ein interessantes Bild
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Muss mich mal kratzen

Beitragvon Fietsche » 8. Mai 2019, 20:17

Hallo Wilhelm,

das zweite Foto gefällt mir besser nur warum sieht die Schwalbe so grimmig aus?
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Muss mich mal kratzen

Beitragvon wilhil » 8. Mai 2019, 20:31

Hallo,

schaut Euch einmal Rauchschwalben aus der Nähe an,die schauen immer so grimmig.

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Muss mich mal kratzen

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Mai 2019, 17:16

Hallo, Wilhelm,

zwei sehr schöne Bilder der Rauchschwalbe.
Ist wohl eher selten, dass man sie ruhend so klasse
erwischt!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Muss mich mal kratzen

Beitragvon Enrico » 11. Mai 2019, 21:17

Hallo Wilhelm,

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags schaut Euch einmal Rauchschwalben aus der Nähe an,die schauen immer so grimmig.



wie gerne würde ich das tun :lol:

Aber ich kenne die nur als pfeilschnelle Flieger, die irgendwie niemals landen :lol:

Deine Bilder habe ich mir aber gern angesehen.

Grimmig hin oder her !
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“