Grauspecht

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Grauspecht

Beitragvon Fietsche » 21. Mai 2019, 15:58

Bin von einer Reise wieder zurück und habe einige Aufnahmen am Wochenende

draussen auf dem Lande machen können. Der Grauspecht ist jetzt an meiner

Futterstele ein ständiger Gast. Mit dem Freistellen habe ich aber Probleme da

ich immer nur gegen den Wald fotografieren kann, so ist der HG immer etwas dunkel.
Dateianhänge
Kamera: Nikon Z6
Objektiv: Sigma 150- 600mm S
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15 u. 15
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.05.19
Region/Ort: Pakkala/Lihja
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Grauspecht
kNB
sonstiges:
DSC_3957xxx9.jpg (485.17 KiB) 130 mal betrachtet
DSC_3957xxx9.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34072
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Grauspecht

Beitragvon Freddie » 21. Mai 2019, 16:26

Hallo Fietsche,

ein schönes Bild, welches ich mir gerne angeschaut habe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Grauspecht

Beitragvon HST » 21. Mai 2019, 17:54

Hallo Fietsche,

dafür hast du auf dem Vogel gutes Licht gehabt und ihn in einer tollen Schärfe ablichten können!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Grauspecht

Beitragvon Harmonie » 21. Mai 2019, 18:29

Hallo Fietsche,

ich hätte jetzt gedacht, dass sei ein Grünspecht.
Vor dem schönen HG macht der sich echt gut.
Erst dachte ich: Ein HF wäre doch sicherlich besser gewesen....
Aber aufgrund des feinen HG nehme ich auch gern dieses QF.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Grauspecht

Beitragvon HärLe » 21. Mai 2019, 18:57

Hallo Fietsche,
ist der prächtig? Ja, das ist er. Besonders in dem tollen Licht.
Gelb-Grün in allen Abstufungen, adretter Flügelsaum und dann noch rote Kappe drauf. Was will man mehr?

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Grauspecht

Beitragvon Enrico » 21. Mai 2019, 19:14

Hallo Fietsche,

wow !

Einen Grauspecht kenne ich nur aus Büchern.

Was für ein schöner Vogel !

Hast ihn in seinem natürlichen Umfeld gut fotografieren können.

Gefällt mir total gut, dein Bild !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Grauspecht

Beitragvon Jürgen Fischer » 21. Mai 2019, 20:41

Hi Fietsche,

den hab ich einmal aus der Entfernung gesehen! Ist schon ein Erlebnis für sich!
Die Bildquali ist top (Hoffe, dass ich mit dem ähnlichen Tamron ähnliche Quali erreiche!)
Die von dir angemerkte Freistellung seh ich nicht negativ! Im Gegenteil, ich mag Aussagen über den
Lebensraum total! Das wertet für mich ein Bild auf. Sowohl im Makro als auch bei den Fliegern!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Grauspecht

Beitragvon harai » 22. Mai 2019, 11:58

Hallo Fietsche,

warum nennt man diesen schönen gefärbten Vogel Grauspecht? Gut, das gehört nicht unbedingt hierher .
Aber sehr gut gefällt mir Dein Bild mit dem besonders schönem Licht, der Klarheit der Farben und besonders
des Auges. Die Unschärfe im HG und damit die Freistellung reicht mir völlig aus.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Grauspecht

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Mai 2019, 20:58

Hallo, Fietsche,

in dem tollen Licht kann sich der gut fotografierte
Specht mit seinem schönen roten Auge bestens
auch vor einem etwas unruhigeren HG behaupten.
Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Grauspecht

Beitragvon Hans.h » 26. Mai 2019, 09:23

Hallo Fietsche,

Den hast Du in bester Schärfe und sehr schönem Licht erwischt.
Der ist mindestens so schön, wie seine bunten Verwandten.
Gefällt mir sehr gut!

Hans. :)

Zurück zu „Vogelfotografie“