Gartengrasmücke

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27126
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gartengrasmücke

Beitragvon Harmonie » 7. Sep 2019, 17:25

Hallo zusammen,

auf dem Balkon sitzen, die Büsche beobachten und bei sich
gebender Gelegenheit einfach mal den Auslöser der Kamera
drücken. :lol:
So war das an dem Tag.
Meine Kamera lag auf dem Tisch, als sich diese Gartengrasmücke
an den Busch einfand um dort wohl kleine Insekten zu "pflücken".
Zumindest sah es die ganze Zeit so aus, als wäre sie am Insekten-
picken.
Leider lag die Sonne voll auf dem Busch - nicht zu ändern.
Vllt. gefallen euch die Aufnahmen ja auch so.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung: TL/Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9%9%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2019
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Busch im Garten
Artenname: Gartengrasmücke
NB
sonstiges:
IMG_4951_.jpg (511.58 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_4951_.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM +1.4x @ 420mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung:TL/Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): QF zum HF
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2019
alles wie vot
IMG_4973_.jpg (418 KiB) 247 mal betrachtet
IMG_4973_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Gartengrasmücke

Beitragvon wwjdo? » 7. Sep 2019, 18:02

Hallo, Christine,

Im ersten Bild wirkt das Licht etwas gedämpfter und m.E. nicht störend
und der neugierige Schulterblick ist hier auch sehr gut erfasst worden.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71634
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gartengrasmücke

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Sep 2019, 10:18

Hallo, Christine,

zwei sehr lebendige Bilder der Grasmücke, ich
mag sie beide sehr.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Gartengrasmücke

Beitragvon Hans.h » 8. Sep 2019, 15:35

Hallo Christine,

Wie schaffst Du es nur, daß die immer so keck gucken? :mosking:
Das zweite Bild ist ungeheuer detailreich, in einem beeindruckenden ABM.
Auch diese Mücke, die zum Glück nicht sticht, gefällt mir bestens. :DH:

Hans. :)
Zuletzt geändert von Hans.h am 8. Sep 2019, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Gartengrasmücke

Beitragvon Fietsche » 8. Sep 2019, 18:27

Moin Christine,

Mensch hast du das einfach, legst die Kamera auf den Tisch und

wartest das die Vögelein kommen, kein Wunder das deine Fotos

so gut sind wenn die Vögel auch so brav mitmachen. :blum2:
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24373
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Gartengrasmücke

Beitragvon Enrico » 8. Sep 2019, 19:45

Hallo Christine,

hey, da kommen ja tolle Vögel zu Dir !

Mir gefallen beide Bilder total gut.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11207
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gartengrasmücke

Beitragvon HärLe » 8. Sep 2019, 21:12

Hallo Christine,
auf dem 2. Bild sieht die Grasmücke etwas abgemagert aus. Deshalb gefällt mir Bild 1 besser. Die Schärfe sitzt perfekt und der "wunderfitzige" Blick ist klasse.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34282
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gartengrasmücke

Beitragvon Freddie » 9. Sep 2019, 14:59

Hallo Christine,

ohne Sonnenlicht wäre auch nicht nur vorteilhaft.
Außerdem erzeugt Sonnenlicht lebendige Fotos.
Ich finde die Bilder so wie sie sind wirklich super.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Gartengrasmücke

Beitragvon Corela » 13. Sep 2019, 16:39

Hallo Christine,

so stelle ich mir einen gelungenen Tag vor :lol:
leider klappt das bei und den Vögeln nicht so gut.
Ich mag beide Bilder, der Blick ist wieder köstlich.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60047
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gartengrasmücke

Beitragvon piper » 22. Sep 2019, 19:20

Hallo Christine,
zwei sehr schöne Bilder.
Das erste mit der etwas luftigeren BG
gefällt mir noch ein klein wenig besser.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“