Diese Aufnahmen entstanden während eines Workshops und zeigen das Tier eines Falkners.
Das erste Bild habe ich eigentlich ziemlich "blind" im tief stehenden Seitenlicht gemacht und aus dem QF ins HF geschnitten.
Das zweite Bild ist klassisch entstanden, mit dem Licht im Rücken...
Der Gerfalke zählt zur weltweit größten Falkenart und wurde früher als besonders edles Tier geschätzt.
Zwischen Fürstenhäusern galt er als bervorzugte "Objekt" seiner Zuneigung und Wertschätzung, in Form eines Geschenkes,
Ausdruck zu verleihen...
Gerfalke
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Gerfalke
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon FX
Objektiv: Nikon 300mm PF
Belichtungszeit: 1/640
Blende: 4
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): HF aus QF
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 10/19
Region/Ort: Grenzgebiet Tschechien
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: kontrollierte Aufnahme - DSC_5721bvkcs+++++.jpg (495.88 KiB) 513 mal betrachtet
- Kamera: Nikon FX
-
- Kamera: Nikon DX
Objektiv: Nikon 300mm VRII
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 2.8
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 15%
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: s.o.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC_5317bvkcs+++.jpg (497.89 KiB) 513 mal betrachtet
- Kamera: Nikon DX
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Gerfalke
Hallo Matthias,
beide Aufnahmen sind so schön, dass ich sie gern mein Eigenen nennen würde.
Bild 1 liegt aufgrund des schönen Lichtes, welches die Unterseite wunderbar
ausleuchtet, bei mir vorn.
Den Blick des Greifes finde ich bei beiden Aufnahmen sehr schön.
LG
Christine
beide Aufnahmen sind so schön, dass ich sie gern mein Eigenen nennen würde.
Bild 1 liegt aufgrund des schönen Lichtes, welches die Unterseite wunderbar
ausleuchtet, bei mir vorn.
Den Blick des Greifes finde ich bei beiden Aufnahmen sehr schön.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9609
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Gerfalke
Hallo Matthias,
Greife wecken sofort mein Interesse sind sie doch beeindruckende Tiere. Deine Bilder zeichnen sich durch top Schärfe und großem ABM aus, Bild 1 liegt knapp vorne des Lichtes wegen.
Gruß Erich
Greife wecken sofort mein Interesse sind sie doch beeindruckende Tiere. Deine Bilder zeichnen sich durch top Schärfe und großem ABM aus, Bild 1 liegt knapp vorne des Lichtes wegen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71559
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Gerfalke
Hallo, Matthias,
das ist ja ein wunderschönes Tier und du hast es
super fotografiert. Das erste ist vom Licht und dem
HG, aber auch von der Nähe zum Tier her ganz
besonders schön. Gefallen tun mir aber beide
ausgesprochen gut.
das ist ja ein wunderschönes Tier und du hast es
super fotografiert. Das erste ist vom Licht und dem
HG, aber auch von der Nähe zum Tier her ganz
besonders schön. Gefallen tun mir aber beide
ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Gerfalke
Hallo Matthias,
ein wunderschönes Tier, das Du makellos abgebildet hast.
Gruß Herbert
ein wunderschönes Tier, das Du makellos abgebildet hast.
Gruß Herbert
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Gerfalke
Hallo Matthias,
zwei schöne Fotos die man selber wohl auch gerne machen möchte.
zwei schöne Fotos die man selber wohl auch gerne machen möchte.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59715
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Gerfalke
Hallo Matthias,
das sind wieder zwei begeisternde Bilder.
Ich nehme das erste. das finde ich vom
ABM und auch vom Licht perfekt.
das sind wieder zwei begeisternde Bilder.
Ich nehme das erste. das finde ich vom
ABM und auch vom Licht perfekt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Gerfalke
Hallo Matthias...
das ist ja ein ganz wunderschönes Tier...
fasziniered dass man diese Vögel so gut abrichten kann...
Zeugt von sehr hoher Intelligenz... (beim Tier)
Deine Aufnahmen sind beide hervorragend...
ich kann mich nicht wirklich entscheiden...
bei der Ersten ist es das Licht... bei der Zweiten der etwas kritische Blick.
Super gemacht!
LG Karin
das ist ja ein ganz wunderschönes Tier...
fasziniered dass man diese Vögel so gut abrichten kann...
Zeugt von sehr hoher Intelligenz... (beim Tier)
Deine Aufnahmen sind beide hervorragend...
ich kann mich nicht wirklich entscheiden...
bei der Ersten ist es das Licht... bei der Zweiten der etwas kritische Blick.
Super gemacht!

LG Karin
Never give up... 
