Herbstfarben

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Herbstfarben

Beitragvon mischl » 20. Nov 2019, 20:15

Hallo,

den Reiher konnte ich beim Besuch des Karlsruher Stadtgartens fotografieren.
Er steht hier auf einem Fels oberhalb des Pinguingeheges und wartete wohl auf
die Fütterung in der Hoffnung auch etwas abzubekommen. Die Farben im Hintergrund
leuchten zwar schön warm, aber der Reiher sieht doch eher aus als wäre ihm etwas
kalt gewesen

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150-600 C @600mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: TL, überwiegend bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 09.11.19
Region/Ort: Karlsruhe
vorgefundener Lebensraum: Stadtgarten
Artenname: Graureiher - Ardea cinerea
kNB
sonstiges:
MIR-20191109-2653-Bearbeitet.jpg (499.07 KiB) 288 mal betrachtet
MIR-20191109-2653-Bearbeitet.jpg
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150-600 C @250mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: TL, überwiegend bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 09.11.19
Region/Ort: Karlsruhe
vorgefundener Lebensraum: Stadtgarten
Artenname: Graureiher - Ardea cinerea
kNB
sonstiges:
MIR-20191109-2626-Bearbeitet.jpg (498.93 KiB) 288 mal betrachtet
MIR-20191109-2626-Bearbeitet.jpg
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150-600 C @600mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: TL, überwiegend bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 09.11.19
Region/Ort: Karlsruhe
vorgefundener Lebensraum: Stadtgarten
Artenname: Graureiher - Ardea cinerea
kNB
sonstiges:
MIR-20191109-2642-Bearbeitet.jpg (475.09 KiB) 288 mal betrachtet
MIR-20191109-2642-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33973
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Herbstfarben

Beitragvon Freddie » 20. Nov 2019, 20:22

Hallo Mischl,

sehr schöne Reiherfotos mit tollem HG.
Bild 1 ist mein Favorit.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7388
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Herbstfarben

Beitragvon Kurt s. » 21. Nov 2019, 08:45

Hallo Mischl,

Das sind nicht nur schöne Farben.. (richtig Herbstlich schön )
auch der Hauptdarsteller sieht toll aus .. da warst aber richtig nah an ihm dran.
Hier bei mir komme ich kaum näher als 40-50 m. an ihn heran ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9454
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Herbstfarben

Beitragvon Erich » 21. Nov 2019, 09:22

Hallo Michael,

bin erstaunt über die Qualität bei 600 mm denn der Gute präsentiert sich wirklich schön wobei die Farben im HG dazu beitragen. Bei Bild 2 ist mir der HG doch etwas zu unruhig, somit bleib ich bei # 1.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Herbstfarben

Beitragvon harai » 21. Nov 2019, 11:14

Hallo Michl,

ich staune bei dieser Brennweite über die sehr gute Gefiederwiedergabe und dann noch bei der recht langen
Belichtungszeit. Aber egal, dass Ergebnis zählt und das kann sich sehen lasse. Alle Bilder sind sehr gut gelungen;
ich nehme das erste Bild.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71347
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbstfarben

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Nov 2019, 11:54

Hallo, Mischl,

das ist ein toller, warm leuchtender Herbsthintergrund
ein sehr gut fotografierter Reiher. Eine sehr schöne Serie,
bei der mir auch das zweite Bild gut gefällt mir dem etwas
lebhafteren HG, der gut zeigt, wo die warmen Farben
herkommen. Für mich könnten Kontraste und Schärfung
einen Tick dezenter ausfallen, aber die Gefiederdetails
kommen so natürlich besonders gut raus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Herbstfarben

Beitragvon Corela » 21. Nov 2019, 12:09

Hallo Mischl,

du hast ja auch dieses Superlinse :)
Mir gefallen alle 3 Bilder, jedes für sich ist schon klasse,
aber alle 3 zusammen so richtig gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Herbstfarben

Beitragvon Fietsche » 21. Nov 2019, 18:11

Hallo Michael,

das sind drei tolle Reiherfotos jedes spricht für sich schon alleine die Schärfe ist klasse.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Herbstfarben

Beitragvon ji-em » 21. Nov 2019, 20:06

Hallo Mischl,

Knallige Farben ... enormer Gegensatz von Warm und Kalt.
Sackstark !
Für meine persönlichen Geschmack ein Tick zu gesättigt, aber das ist Peanuts.
Bild 1 ist mein Favorit. Dort sind die hellste Lichter nicht soo hell.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Herbstfarben

Beitragvon cani68 » 21. Nov 2019, 20:59

Moin,
tolle Serie, bei denen für mich Bild #01 der Fav. ist, vor #03 (hier sind mir ein paar Stellen zu hell) und dann #02.
#02 zeigt zwar Habitat und den interessanten Einbein-Stand, aber für mich wirken #02 und noch mehr #01 durch den Fokus auf den Oberkörper und die Abstraktion des HG.
Schön, dass man das Gefieder noch so klar erkennt.
Zuletzt geändert von cani68 am 21. Nov 2019, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe

Zurück zu „Vogelfotografie“