Hallo zusammen,
ganz in der Nähe gibt es ein Waldgebiet, das nach all dem Regen ganz schön nasse Füße bekommen hat.
Es ist Naturschutzgebiet und dort gibt es Erlen, Pappeln und Weiden, die in Ruhe wachsen und sterben dürfen.
In der Umgebung gibt es eine Streuobstwiese, Weideflächen, feuchte Wiesen und Äcker. Wirklich traumhaft.
...bis im Sommer die Mücken kommen.
Die Weißstörche sind mittlerweile so zahlreich, dass sie von den Nisthilfen wieder in den Wald gezogen sind.
Heute konnte ich ein paar schöne Beobachtungen machen.
Hier seht ihr ein Paar Nilgänse, die sich in das eben erst verlassene Nest gesetzt haben. Sie dachten wohl,
dass sie es mit viel Gezeter und wachsamen Blicken würden halten können. Aber sie haben die Rechnung
ohne den Hausherr (oder die Hausdame?) gemacht. Aber er (oder sie) musste wohl allen Mut zusammennehmen,
denn es hat lange gedauert, bis er (oder sie) die beiden wieder vertrieben hat.
Viele Grüße!
stefan
P.S. Vielleicht ist es eher eine Naturbeobachtung, aber ich fand, dass die Serie bei den Vögeln ganz gut aufgehoben ist.
Storchenwald: so nicht
Nilgänse und Weißstorch
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1387
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Storchenwald: so nicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D750
Objektiv: Sigma 150-600 @ 500 mm
Belichtungszeit: 1/1250 s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2 in 4:3: 11 % und 0 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 13.03.2020
Region/Ort: Hessisches Ried
vorgefundener Lebensraum: feuchter Wald
Artenname: Nilgänse und Weißstorch
NB
sonstiges: - DSC_4348_2_1200.jpg (487.32 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D750
-
- Kamera: Nikon D750
Objektiv: Sigma 150-600 @ 220 mm
Belichtungszeit: 1/1250 s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): HF in QF: 15 % und 58 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 13.03.2020
Region/Ort: Hessisches Ried
vorgefundener Lebensraum: feuchter Wald
Artenname: Nilgänse und Weißstorch
NB
sonstiges: - DSC_4369_2_1200.jpg (491.4 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D750
-
- Kamera: Nikon D750
Objektiv: Sigma 150-600 @ 220 mm
Belichtungszeit: 1/1250 s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): HF in QF: 15 % und 58 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 13.03.2020
Region/Ort: Hessisches Ried
vorgefundener Lebensraum: feuchter Wald
Artenname: Nilgänse und Weißstorch
NB
sonstiges: - DSC_4371_2_1200.jpg (494 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D750
-
- Kamera: Nikon D750
Objektiv: Sigma 150-600 @ 220 mm
Belichtungszeit: 1/1250 s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): HF in QF: 15 % und 58 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 13.03.2020
Region/Ort: Hessisches Ried
vorgefundener Lebensraum: feuchter Wald
Artenname: Nilgänse und Weißstorch
NB
sonstiges: - DSC_4373_2_1200.jpg (495.02 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D750
-
- Kamera: Nikon D750
Objektiv: Sigma 150-600 @ 220 mm
Belichtungszeit: 1/1250 s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): HF in QF: 15 % und 58 %
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 13.03.2020
Region/Ort: Hessisches Ried
vorgefundener Lebensraum: feuchter Wald
Artenname: Nilgänse und Weißstorch
NB
sonstiges: - DSC_4376_2_1200.jpg (495.28 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D750
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Storchenwald: so nicht
Hallo Stefan,
die Bilder sind genial
aber auch dieses Erlebnis wird dir und uns lange in Erinnerung bleiben.
Danke fürs Zeigen.
die Bilder sind genial

aber auch dieses Erlebnis wird dir und uns lange in Erinnerung bleiben.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Storchenwald: so nicht
Hallo, Stefan,
Eine sehr schöne und anschauliche Beobachtung und Dokumentation!
Eine sehr schöne und anschauliche Beobachtung und Dokumentation!
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Storchenwald: so nicht
Hallo, Stefan,
das sind ja tolle Bilder geworden. Allein schon diese Szene
beoachten zu können, ist ja schon total spannend. Aber
du hast wunderbare Fotos davon machen können -
Glückwunsch. Herrlich, der Storch mit ausgebreiteten
Flügeln, über den Nilgänsen drohend.
das sind ja tolle Bilder geworden. Allein schon diese Szene
beoachten zu können, ist ja schon total spannend. Aber
du hast wunderbare Fotos davon machen können -
Glückwunsch. Herrlich, der Storch mit ausgebreiteten
Flügeln, über den Nilgänsen drohend.
Liebe Grüße Gabi
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Storchenwald: so nicht
Moin Stefan,
klasse Serie. Gut, das sich der Weißstorch gegen die doch recht aggressiven und streitbaren Nilgänse durchsetzen konnte.
klasse Serie. Gut, das sich der Weißstorch gegen die doch recht aggressiven und streitbaren Nilgänse durchsetzen konnte.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- geggo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1489
- Registriert: 10. Apr 2016, 15:21 alle Bilder
- Vorname: Gerhard
Storchenwald: so nicht
Grüß Dich Stefan,
komischerweise hatte ich beim Betrachten sofort Musik von Wagner im Kopf.
Liegt wohl an der Spannung und Dramatik Deiner exellenten Fotos.
Super Serie, ganz großes Fotokino.
Schöne Grüsse, ....
komischerweise hatte ich beim Betrachten sofort Musik von Wagner im Kopf.

Liegt wohl an der Spannung und Dramatik Deiner exellenten Fotos.
Super Serie, ganz großes Fotokino.

Schöne Grüsse, ....
Schöne Grüsse, ........
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7718
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Storchenwald: so nicht
Hallo Stefan,
das ist eine tolle Serie, was in der Natur so alles paziert ist
schon einmalig so etwas zu dokumentieren.
das ist eine tolle Serie, was in der Natur so alles paziert ist
schon einmalig so etwas zu dokumentieren.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Storchenwald: so nicht
Hallo Stefan,
beeindruckende Szene und sehr gut festgehalten.
ich habe zwar schon Nilgänse auf Bäumen gesehen,
aber einen Nestkampf noch nicht.
Danke für's teilhaben-lassen.
LG
Christine
beeindruckende Szene und sehr gut festgehalten.
ich habe zwar schon Nilgänse auf Bäumen gesehen,
aber einen Nestkampf noch nicht.
Danke für's teilhaben-lassen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Storchenwald: so nicht
Hallo Stefan,
eine spannende und interessante Serie. Die Szenen zu beobachten
ist schon eine klasse Sache, du hast sie dann noch prima fotografisch
festhalten können. Glückwunsch!
Lieben Gruß
Mischl
eine spannende und interessante Serie. Die Szenen zu beobachten
ist schon eine klasse Sache, du hast sie dann noch prima fotografisch
festhalten können. Glückwunsch!

Lieben Gruß
Mischl
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Storchenwald: so nicht
Hallo Stefan,
wow...
was für eine spannende Beobachtung.
Die Bilder dazu sind ebenfalls sehenswert.
Danke für's Zeigen !
wow...
was für eine spannende Beobachtung.
Die Bilder dazu sind ebenfalls sehenswert.
Danke für's Zeigen !
LG Enrico