Schwanensee

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Olaf Liesche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 167
Registriert: 28. Mär 2020, 19:57
alle Bilder
Vorname: Olaf

Schwanensee

Beitragvon Olaf Liesche » 14. Apr 2020, 22:45

Dieses Wimmelbild entstand in Südengland. In Abbotsbury gabs im Mittelalter ein Kloster mit einer Schwanenzucht (zum essen). Das Kloster ist Ruine und Geschichte - die Schwanenzucht gibts noch ! (heute nicht mehr zum essen) sehr schön in einer Marschlandschaft am Meer gelegen. Bei der Fütterung am Nachmittag kommen bis zu 200 Höckerschwäne angeflogen . Teilweise sind die so dicht an dicht im Wasser , das die Blesshühner über die Schwäne laufen. Einmaliges Spektakel. Gruß Olaf
Kamera: COOLPIX P900
Objektiv: 17mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.10.2018
Region/Ort: Südengland Devon
vorgefundener Lebensraum: Marschland Küste
Artenname: Höckerschwäne
kNB
sonstiges:
Cornwall + South of England Oct. 2018.JPG (521.32 KiB) 760 mal betrachtet
Cornwall + South of England  Oct. 2018.JPG
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 15. Apr 2020, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Schwanensee

Beitragvon kabefa » 14. Apr 2020, 23:11

Hallo Olaf...

das ist ja der Wahnsinn und fast nicht zu glauben.

Was sich mir bei diesem Bild aufdrängt ist der Gedanke...

ob die Schwäne sich unter solchen Umständen eigentlich wohl fühlen?

Hätten die eine Möglichkeit auch noch wo anders hin zu fliegen und falls ja...

weiß man denn... wieso sie sich trotzdem so dicht gedrängt dort aufhalten?

So oder so... sind das spektakuläre Fotos.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schwanensee

Beitragvon Enrico » 14. Apr 2020, 23:19

Hallo Olaf,

bei dem Anblick bekomme ich glatt Appetit :mosking:

Eine Aufnahme mit Seltenheitswert.

Bärenstark !

Soll das 2. Bild für Verwirrung sorgen ? :laugh3:

:friends:
LG Enrico
Benutzeravatar
Olaf Liesche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 167
Registriert: 28. Mär 2020, 19:57
alle Bilder
Vorname: Olaf

Schwanensee

Beitragvon Olaf Liesche » 15. Apr 2020, 10:47

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Olaf...

das ist ja der Wahnsinn und fast nicht zu glauben.

Was sich mir bei diesem Bild aufdrängt ist der Gedanke...

ob die Schwäne sich unter solchen Umständen eigentlich wohl fühlen?

Hätten die eine Möglichkeit auch noch wo anders hin zu fliegen und falls ja...

weiß man denn... wieso sie sich trotzdem so dicht gedrängt dort aufhalten?

So oder so... sind das spektakuläre Fotos.

LG Karin


Hallo Karin , JA die Schwäne sind frei !!! Die kommen von überall her angeflogen , weil es was leckeres gibt. Sie könnten jederzeit wieder davon fliegen. Die mögens halt auch mal kuschelig - in Zeiten von Corona , natürlich undenkbar ! :) Gruß Olaf
Benutzeravatar
Olaf Liesche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 167
Registriert: 28. Mär 2020, 19:57
alle Bilder
Vorname: Olaf

Schwanensee

Beitragvon Olaf Liesche » 15. Apr 2020, 10:48

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Olaf,

bei dem Anblick bekomme ich glatt Appetit :mosking:

Eine Aufnahme mit Seltenheitswert.

Bärenstark !

Soll das 2. Bild für Verwirrung sorgen ? :laugh3:

:friends:


Hallo Enrico , Suche die 10 Fehler ! Aus versehen 2x drin - keine Ahnung wieso
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27137
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schwanensee

Beitragvon Harmonie » 15. Apr 2020, 10:58

Hallo Peter,

die haben wohl noch nix von Abstandhalten gehört.... :D
Ich habe Schwäne zwar schon in großen Ansammlungen auf
Äckern gesehen.....aber soooo viele.... :shock:
Wie stark hast du denn beschnitten?
Bei der Brennweite lonntest du doch sicherlich nicht sooo na ran.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 15. Apr 2020, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schwanensee

Beitragvon Corela » 15. Apr 2020, 11:59

Hallo Peter,

Olaf Liesche hat geschrieben:Quelltext des Beitrags keine Ahnung wieso

du hast 2 Mal auf "Im Beitrag anzeigen" geklickt.
Wenn du alles, was zwischen der ersten eckigen Klammer und der letzten rausnimmst,
erscheint das Bild ganz normal nur einmal.
Diese Funktion macht auch nur Sinn, wenn du mehrere Bilder einstellst und dazwischen Text schreiben möchtest.

Zum Bild, das ist unglaublich :lol:
Klasse gemacht und danke für die Info.

P.S. PN genügt, wenn du Hilfe dabei brauchst :)
ich habe das Bild in die Vogelfotografie verschoben, es passt dort besser hin.
Zuletzt geändert von Corela am 15. Apr 2020, 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Schwanensee

Beitragvon wwjdo? » 15. Apr 2020, 12:10

Hallo, Olaf,

Was ein Anblick! :lol: :shock:

Muss ein ohrenbetäubender Lärm gewesen sein? ;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Schwanensee

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Apr 2020, 14:00

Hallo Olaf,

ein herrliches Bild, fast ein Strukturbild.
Muss ein einmaligesd Erlebnis gewesen sein.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwanensee

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Apr 2020, 14:23

Hallo, Olaf,

boah, das sieht ja wundervoll aus! Ein tolles Bild!
Vor Ort muss das ein unheimlich beeindruckendes Erlebnis
gewesen sein!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 15. Apr 2020, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Vogelfotografie“