Raubkehlchen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24373
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Raubkehlchen

Beitragvon Enrico » 18. Apr 2020, 23:13

Hallo zusammen,

dieses Raubkehlchen war wohl gerade auf der Pirsch :lol:

Wünsche ein schönes Restwochenende und bleibt gesund !

:drinks
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Nikkor 500mm f4
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: geschätzt 5.6-6.3
ISO: 1250
Beleuchtung: Tageslicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 20%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.04.2020
Region/Ort: NRW/Herne
vorgefundener Lebensraum: Obstwiese
Artenname: Rotkehlchen
NB
sonstiges: Tarnung
Rotkehlchen-Lauerstellung.jpg (548.95 KiB) 653 mal betrachtet
Rotkehlchen-Lauerstellung.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34278
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Raubkehlchen

Beitragvon Freddie » 19. Apr 2020, 12:40

Hallo Enrico,

wie eine Kreuzung aus Zaunkönig und Rotkehlchen.
Das sieht man sehr selten. :DD
Mindestens so selten kann man auch so ein tolles Vogelmakro schießen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71626
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Raubkehlchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Apr 2020, 13:37

Hallo, Enrico,

wie Friedhelm dachte ich auch sofort, dass da Zaunkönig
mit drin ist - die Schwanzhaltung verrät es :lol: .
Einmalig, diese Pose und super fotografiert. Dazu
der tolle HG und die Bildgestaltung. GW!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Raubkehlchen

Beitragvon wwjdo? » 19. Apr 2020, 14:04

Hallo, Enrico,

Das mit dem Zaunkönig kommt wirklich hin... :lol:

Insgesamt eine scharfe und sehenswerte Aufnahme
des "Zaunkehkelchens", der man das schlechte Wetter
gar nicht anmerkt...;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27107
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Raubkehlchen

Beitragvon Harmonie » 19. Apr 2020, 14:38

Hallo Enrico,

flirtet das Rotkehlchen gerade mit einem Zaunkönig??? :lol: :lol:
Die Schwanzhaltung wirkt so.....
Klasse Bild....das Kehlchen scheint ein wenig Agreeivität im Blick zu haben.
Von daher kann es also kein Flirt sein.....

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5611
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Raubkehlchen

Beitragvon HST » 19. Apr 2020, 16:26

Hallo Enrico,

alle haben es schon geschrieben, was ich auch sofort dachte! He super diese Aufnahme absolut sehenswert!

Grüße
Siegfried
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Raubkehlchen

Beitragvon ji-em » 19. Apr 2020, 16:28

Hoi Enrico,

Diese Pose sieht man selten ... aber ab und wann ... und das hast du meisterhaft eingefangen.

Tolles Bild ... keine Frage !

Nur die Farben :? ... da bin ich wirklich unsicher.
Das Grün knallt so stark ... das Orange auch.
Ich denke, dass da noch etwas optimierbar ist ...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3914
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Raubkehlchen

Beitragvon Benjamin Tull » 19. Apr 2020, 19:35

Hallo Enrico,
ein wunderschönes Bild!
Respekt :)
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Raubkehlchen

Beitragvon Fietsche » 20. Apr 2020, 15:24

Moin Enrico,

das Kehlchen ist mit dem Zaunkönig verwandt eine ganz besondere Kreuzung
gibt es wohl nur bei dir in der Gegend. :laugh3: :laugh3:
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11200
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Raubkehlchen

Beitragvon HärLe » 20. Apr 2020, 19:40

Hallo Enrico,
da hast Du das Zaunkehlchen im rechten Moment eingefangen. Glückwunsch :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Vogelfotografie“