Hübsch sehen sie ja nicht gerade aus. Ob das üblich ist, dass diese Art "alleinerziehend" ist? Zumindrest konnte ich keinen Herrn in der Nähe sichten...
Dateianhänge
Kamera: Nikon FX Objektiv: Nikon 300mm Belichtungszeit: 1/640 Blende: 2.8 ISO: 320 Beleuchtung:TL Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10% / Pano Stativ: ja Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein --------- Aufnahmedatum: 6/20 Region/Ort: Lkr. A vorgefundener Lebensraum: Bachlauf Artenname: NB sonstiges:
DSC_0517_DxOvkcs+++.jpg (470.35 KiB) 610 mal betrachtet
also ich finde die sehr hübsch ! Eine tolle alleinerziehende Familie - mit 5 Nachkommen ist die Mutter aber ganz schön beschäftigt . Tolles Bild, wirkt sehr dynamisch, wie dieser Pulk auf dem grünen Wasser schwimmt.
So toll und gewinnbringend die Z6 bei ruhigen Motiven ist, im AFC bin ich bis jetzt nicht zufrieden mir ihr. Da ist der Unterschied zur D500 doch noch ziemlich groß...
Der Ausschuss war bei diesem Motiv z.B. sehr groß, da die Gänsesäger sehr unruhig umher geschwommen sind...
Zuletzt geändert von wwjdo? am 15. Jun 2020, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
die sehen doch nicht unhübsch aus....... M.Meinung nach kippt das Bild leicht nach links. Ob du nach rechts noch Bildspielraum hast, weiß ich nicht. Ich finde deine Familie aber echt schön.
LG Christine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Ein sehr gut gelungenes Bild dieser jungen Gänsesägerfamilie. Eine Art, die ich im Berliner Raum noch nicht gesehen habe. Mein Glückwunsch zu diesem Bild!
Zuletzt geändert von wolfdegen am 20. Jun 2020, 06:10, insgesamt 2-mal geändert.