Suchbild

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Suchbild

Beitragvon Corela » 14. Feb 2021, 13:55

für Rot-Grün-Schwache

Moin,

mein Mann konnte überhaupt nicht verstehen,
was mit an dem Ursprungsbild so gefiel.
Für ihn als Rot-Grün-schwacher Mensch, war das Rotkehlchen nicht zu sehen.
Es ist im Park direkt vor mir vorbei geflogen und hat sich kurz auf diesen Ast gesetzt.
Ein Bild :)
dann nur noch der Ablug :lol:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon 24-105 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/8
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 50
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.02.2021
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname: Rotkehlchen
NB
sonstiges:
20210212-0053---Kopie.jpg (592.85 KiB) 323 mal betrachtet
20210212-0053---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Suchbild

Beitragvon Fietsche » 14. Feb 2021, 16:44

Hallo Conny,

Es ist dir prima gelungen das Rotkelchen zwischen all den Ästen
so gut freizustellen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23905
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Suchbild

Beitragvon Enrico » 14. Feb 2021, 17:03

Hallo Conny,

also in der kleinen Vorschau, musste ich schon ganz genau hinsehen.

In der vollen Ansicht, macht sich das Rotkehlchen aber gut.

Hast das Vögelchen schön im Bild platziert.

Etwas mehr Kontrast, würde dem Bild, in meinen Augen gut tun.

Aber auch so sehr gefällig.

:)
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Suchbild

Beitragvon HärLe » 14. Feb 2021, 17:43

Hallo Conny,

wenn ich sagen, dass ich mich in dem Bild baden könnte, dann ist das vielleicht etwas übertrieben. Es drückt aber aus, was ich beim Betrachten des Bildes empfinde. Diese feinen Flufferkreise, die scheinbar auf den schmucken Vogel niedergehen. Das schemenhaft graue Gehölz im Hintergrund. Die Bildeinteilung und natürlich die technische Qualität. Sehr, sehr schön.

Gruß Herbert
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8246
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Suchbild

Beitragvon Il-as » 14. Feb 2021, 17:58

Hallo Conny,

mir gefällt das Bild auch. Das zarte Rotkehlchen wirkt wunderbar in dieser Umgebung. Die sanften Lichtkreise im HG tun noch das ihrige dazu. :ok:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Suchbild

Beitragvon Freddie » 14. Feb 2021, 18:07

Hallo Conny,

ich mag Rotkehlchen sehr. Mir gefällt dein Foto gut.
Aber es ist zu flau und besonders das Umfeld würde mit mehr Kontrast sicher deutlich besser wirken.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Suchbild

Beitragvon fabyo » 14. Feb 2021, 18:43

Hallo Conny,

also so lange muss man da jetzt nicht suchen :)

Mir gefällt die Aufnahme vor allem aufgrund der schönen BG und des Einbezugs des natürlichen Umfelds sehr gut!
Zuletzt geändert von fabyo am 14. Feb 2021, 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Suchbild

Beitragvon piper » 14. Feb 2021, 18:44

Hallo Conny,

bei mir sind Rotkelchen nur selten zu sehen.
So freue ich mich natürlich an den Bildern dieser schönen Vögel.
Eine klasse Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Suchbild

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Feb 2021, 20:03

Hallo, Conny,

das ist eine sehr schöne Gesamtkomposition geworden, in
der das gut fotografierte Rotkehlchen einen schönen Platz
gefunden hat. Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Suchbild

Beitragvon Harmonie » 18. Feb 2021, 17:35

Hallo Conny,

für mich sind Rotkehlchen schon etwas besonderes.....
Oft, wenn ich ihnen begne, begleiten sie mich ein Stück und wenn
ich stehenbleibe verharrt auch das eine oder andere und hüft dann
in der Nähe zu mir von Ast zu Ast.
Das ist für mich dann jedes mal etwas ganz Besonderes.
Irgendwie mögen wir uns, die Rotkehlchen und ich.
Dein Bild zeigt, wie versteckt sie manchmal sitzen können.
Oft verrät sie ihre rote Brust.
Ein dezentes Bild, welches für mich die Zartheit dieses Vogels unterstreicht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Vogelfotografie“