Wamsel

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wamsel

Beitragvon Erich » 21. Feb 2021, 09:39

Grüß Gott zusammen,

so wird sie auch genannt die Wasseramsel. Unlängst wollte ich mich vergewißern ob sie noch in ihrem Revier ist und es dauerte nicht lange bis ich sie fand. Neben dem Bach verläuft ein stark frequentierter Wanderweg und der war auch an diesem Tag lebhaft bevölkert. Glücklicherweise laufen die meisten achtlos an ihr vorüber weil sie sie gar nicht entdecken was auch nicht so einfach ist wenn sie nicht gerade ihren weißen Brustfleck zeigt, der Rest vom Gefieder ist graubraun und somit unauffällig. Da sie an die vorbeieilenden Wanderer gewöhnt ist konnte ich im günstigsten Fall aus ca. vier Meter (ohne Deckung) Bilder schiessen. Als ich gerade wieder aufbrechen wollte und nochmal zurückschaute, sah ich plötzlich zwei Exemlare welche leider nicht so nahe beisammen saßen wie ichs gern gehabt hätte, zum Glück konnte ich gerade soweit zurückgehen daß sie aufs Bild kamen. Vermutlich ist es ein Paar, sind aber schwer zu unterscheiden da das Weibchen etwas größer ist, ansonsten gibt es meines Wissens keine Unterschiede.
Danach habe ich noch eine ganze Weile ihrem emsigen Treiben auf der Suche nach Nahrung in den eisigen Fluten zugeschaut und das war ein beeindruckendes Erlebnis.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 318mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.8
ISO: 800
Beleuchtung: TL bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.01.2021
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Bachlauf
Artenname:
NB
sonstiges:
P1740635-DeNoiseAI-denoise.jpg (429.19 KiB) 309 mal betrachtet
P1740635-DeNoiseAI-denoise.jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.01.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: wie vor
P1740659-DeNoiseAI-denoise.jpg (479.81 KiB) 309 mal betrachtet
P1740659-DeNoiseAI-denoise.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wamsel

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Feb 2021, 13:53

Hallo, Erich,

das erste Bild ist super geworden, tolle Nähe und sehr gute
Schärfe. Auch die Bildgestaltung gefällt mir richtig gut.
Das zweite Bild ist je witzige, sieht aus, als hätten die
beiden Streit miteinander und würden ein wenig schmollen
:-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Wamsel

Beitragvon wwjdo? » 21. Feb 2021, 20:08

Hallo, Erich,

Das erste Bild ist ziemlich gut!
Werde in den nächsten Wochen mich auch an ihnen versuchen... :D
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wamsel

Beitragvon Otto G. » 22. Feb 2021, 01:39

Klasse Bilder Erich.
Beide haben ihren reiz.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Wamsel

Beitragvon Fietsche » 22. Feb 2021, 10:17

Hallo Erich,

klasse Fotos sind das vorallem das Zweite gefällt mir besonders
da es dir gelungen ist beide ins Bild zubekommen
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11052
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Wamsel

Beitragvon HärLe » 22. Feb 2021, 20:29

Hallo Erich,

Bild 1 ist top. Das gefällt mir richtig gut.
Bild 2 zeigt zwei Exemplare, die sich offenbar nichts mehr zu sagen haben. Eins von beiden ist dabei sogar eingeschlafen :laugh3:

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23905
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wamsel

Beitragvon Enrico » 22. Feb 2021, 21:16

Hallo Erich,

das erste Bild ist richtig gut.

Das 2. ist eine sympathische Zugabe.
LG Enrico
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wamsel

Beitragvon Erich » 23. Feb 2021, 10:35

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Eins von beiden ist dabei sogar eingeschlafen :laugh3:

Hallo Herbert,

ich habe dieses bewußt ausgewählt weil man hier sieht daß die Augenlider die gleiche Farbe haben wie das Brustgefieder !

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9266
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wamsel

Beitragvon Erich » 23. Feb 2021, 10:39

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das 2. ist eine sympathische Zugabe.

Hallo Enrico,

so unterschiedlich sind die Ansichten, für mich ist Bild 2 das wertvollere da zwei an einer Stelle sehr selten ist. Dennoch hab ich es nicht an 1.Stelle gesetzt da ich meine
"Pappenheimer" hier kenne. :D

Danke und Gruß
Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23905
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wamsel

Beitragvon Enrico » 23. Feb 2021, 18:50

Hallo Erich,

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags so unterschiedlich sind die Ansichten, für mich ist Bild 2 das wertvollere da zwei an einer Stelle sehr selten ist.


ich gebe Dir recht, die 2. Aufnahme ist natürlich wertvoller.

Fotografisch, kann sie aber dem ersten Bild, nicht das Wasser reichen.
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“