Heute war ich nun doch draussen trotz Schneetreiben, in einem kleinem Wald
ganz in der Nähe wo ich wohne, dort habe ich dann einen Schwarzspecht gesehen
und auch fotografieren können, der Gute lies sich nicht stören, die weissen
Punkte im Foto ist Schnee.
Schwarzspecht
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Schwarzspecht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon Z6II
Objektiv: Sigma 70- 200mm S + 1,4 @ 280mm
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 6,3
ISO: 1000
Beleuchtung:Dunkel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):40 u. 0
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 14.03.21
Region/Ort: Viikki/Helsinki
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Schwarzspecht
kNB
sonstiges: - HHK_0924xxx1.jpg (552 KiB) 432 mal betrachtet
- Kamera: Nikon Z6II
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24113
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Schwarzspecht
Hallo Fietsche,
Schwarzspechte bekommt man selten so nah zu Gesicht.
Die grossen imposanten Vögel sind sehr scheu.
Schade das der Fokus zu weit vorn liegt.
Schwarzspechte bekommt man selten so nah zu Gesicht.
Die grossen imposanten Vögel sind sehr scheu.
Schade das der Fokus zu weit vorn liegt.
LG Enrico
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Schwarzspecht
Hallo Fietsche,
ein tolles Erlebnis für dich.
Die Lichtverhältnisse waren für die Aufnahme nicht die Günstigten.
Hätte ich so ein Bild, würde ich mich freuen - schon allein des Fundes wegen.
LG
Christine
ein tolles Erlebnis für dich.
Die Lichtverhältnisse waren für die Aufnahme nicht die Günstigten.
Hätte ich so ein Bild, würde ich mich freuen - schon allein des Fundes wegen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Schwarzspecht
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Fietsche,
Schwarzspechte bekommt man selten so nah zu Gesicht.
Die grossen imposanten Vögel sind sehr scheu.
Schade das der Fokus zu weit vorn liegt.
Hallo Enrico,
ich habe das Foto noch einmal überarbeitet.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon Z6II
Objektiv: Sigma S
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf;Gimbal mit Einbein.
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - HHK_0924xxx1.jpg (573.48 KiB) 409 mal betrachtet
- Kamera: Nikon Z6II
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Schwarzspecht
Hallo Fietsche,
das Problem mit der Scharfe wurde ja schon angesprochen. Ansonsten ein gelungener Schnappschuss.
Das Original gefällt mir am besten.
Gruß Herbert
das Problem mit der Scharfe wurde ja schon angesprochen. Ansonsten ein gelungener Schnappschuss.
Das Original gefällt mir am besten.
Gruß Herbert
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24113
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Schwarzspecht
Hallo Fietsche,
Ich persönlich finde das erste Bild tatsächlich besser.
Am Schärfeeindruck änderst Du im Nachgang leider nichts mehr.
Der Fokus sitzt vorne am Stamm und verläuft noch über den Schwanz des Vogels.
Passiert halt schonmal
Die Belichtungssituation war extrem schwer.
Ein schwarzer Vogel vor strahlenden Himmel.
Das Gefieder kommt im ersten Bild noch etwas schöner rüber.
Ich könnte mir eine Version vorstellen, die Belichtungstechnisch, genau zwischen deinen beiden Varianten liegt.
Aber lass es jetzt so
Fietsche hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Enrico,
ich habe das Foto noch einmal überarbeitet.
Ich persönlich finde das erste Bild tatsächlich besser.
Am Schärfeeindruck änderst Du im Nachgang leider nichts mehr.
Der Fokus sitzt vorne am Stamm und verläuft noch über den Schwanz des Vogels.
Passiert halt schonmal

Die Belichtungssituation war extrem schwer.
Ein schwarzer Vogel vor strahlenden Himmel.
Das Gefieder kommt im ersten Bild noch etwas schöner rüber.
Ich könnte mir eine Version vorstellen, die Belichtungstechnisch, genau zwischen deinen beiden Varianten liegt.
Aber lass es jetzt so

LG Enrico
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9497
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Schwarzspecht
Hallo Fietsche,
diese Art konnte ich bislang noch nicht foten, hoffe jedoch daß sich das noch ändert. Da hattest du eine ungünstige Lichtsituation, das zweite bild könnte man unter Verschlimmbesserung einordnen, insofern sehe ich es wie Enrico, eine mittige Bearbeitung wäre wohl am besten.
Gruß Erich
diese Art konnte ich bislang noch nicht foten, hoffe jedoch daß sich das noch ändert. Da hattest du eine ungünstige Lichtsituation, das zweite bild könnte man unter Verschlimmbesserung einordnen, insofern sehe ich es wie Enrico, eine mittige Bearbeitung wäre wohl am besten.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schwarzspecht
Hallo, Fietsche,
bei dem Aufnahmewinkel gab es wohl nur zwei
Möglichkeiten. Entweder Kopf scharf und Rest
unscharf oder umgekehrt. Ich finde dein Bild
trotzdem sehr sehenswert. Von deinen beiden
Versionen gefällt mir die erste besser.
bei dem Aufnahmewinkel gab es wohl nur zwei
Möglichkeiten. Entweder Kopf scharf und Rest
unscharf oder umgekehrt. Ich finde dein Bild
trotzdem sehr sehenswert. Von deinen beiden
Versionen gefällt mir die erste besser.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8375
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Schwarzspecht
Hallo Fietsche,
bei den widrigen Umständen ist dir ein sehr schönes Bild geglückt .
Diesen Specht muss man erst mal sehen und dann das Glück haben ihn erwischen zu können. Mir gefällt diese Momentaufnahme sehr gut.
L G. Astrid
bei den widrigen Umständen ist dir ein sehr schönes Bild geglückt .
Diesen Specht muss man erst mal sehen und dann das Glück haben ihn erwischen zu können. Mir gefällt diese Momentaufnahme sehr gut.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 15. Mär 2021, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)