Wendehals

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Wendehals

Beitragvon Benjamin Tull » 15. Apr 2022, 14:55

Hallo zusammen,
dieser kleine Vertreter der Spechte kann denjenigen, der ihn sucht, an den Rand der Verzweiflung treiben.
Sein Ruf ist charakteristisch, und weit zu hören.
Das Manko: er ist wahnsinnig scheu und zu allem übel noch perfekt getarnt.
Sein Gefieder verschmilzt nahezu perfekt mit seiner Umgebung.
Heute Morgen hat es in diesem Jahr dann endlich geklappt.
Bei der Quali ist noch Luft nach oben, die Bedingungen waren aber nicht perfekt.
Viel Freude beim Betrachten :)
Dateianhänge
Kamera: E-M1X
Objektiv: M.150-400mm F4.5 + MC-20 @ 560mm
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: f/9
ISO: 640
Beleuchtung: Ganz frühes Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bohnensäckchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.04.2022
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Obstbaum
Artenname: Wendehals
NB
sonstiges:
Wendehals_2.jpg (429.83 KiB) 396 mal betrachtet
Wendehals_2.jpg
Zuletzt geändert von Benjamin Tull am 15. Apr 2022, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wendehals

Beitragvon Harmonie » 15. Apr 2022, 16:03

Hallo Benjamin,

diese Flügelzeichnung fasziniert mich bei diesem Vogel immer wieder.
Ein feines Bild hast du da hinbekommen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Wendehals

Beitragvon Erich » 16. Apr 2022, 10:36

Benjamin Tull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei der Quali ist noch Luft nach oben,

Hallo Benjamin,

ich wäre schon froh in einmal vor der Linse zu haben, abgesehen davon find ich die Qualität okay wenn man das Umfeld betrachtet.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Wendehals

Beitragvon wwjdo? » 16. Apr 2022, 12:28

Hallo, Benjamin,

Angesichts der Daten eine Top Aufnahme.
Ist eine Art, die ich sehr faszinierend finde! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wendehals

Beitragvon Harald Esberger » 16. Apr 2022, 13:49

Hi Benjamin

Bei der Belichtungszeit muss man froh sein wenn überhaupt ein brauchbares Bild herauskommt,

ist doch gut geworden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wendehals

Beitragvon Otto G. » 16. Apr 2022, 20:45

Hallo Benjamin

da hast du aber sehr viel Glück gehabt,dass du ein scharfes Bild zustande gebracht hast!!
Ist mir absolut unklar,wieso du die ISO nicht höher geschraubt hast.
Bei solchen Ansitzen nehme ich gerne autoISO bis 6400!!
Das geht mit Topaz denoise AI wunderbar!!!
Ich freue mich jedenfalls mit dir,dass du ihn erwischt hast!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Wendehals

Beitragvon Enrico » 17. Apr 2022, 10:54

Hallo Benjamin,

von diesem Motiv träume ich schon lange.

Ich finde das ist einer der faszinierensten Vögel in Deutschland.

Tolles Foto !

Keine Angst vor hoher ISO !
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wendehals

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Apr 2022, 12:11

Hallo, Benjamin,

das ist ja ein wunderschöner Vogel, danke,
dass du ihn uns in einem tollen Bild zeigst!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7574
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Wendehals

Beitragvon Fietsche » 17. Apr 2022, 16:37

Hallo Benjamin,

das man den nicht so leicht findet ist wohl klar,

eine tolle Aufnahme ist dir da gelungen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Wendehals

Beitragvon Benjamin Tull » 17. Apr 2022, 16:57

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Bei solchen Ansitzen nehme ich gerne autoISO bis 6400!!
Das geht mit Topaz denoise AI wunderbar!!!

erledigt, vielen Dank :)
Liebe Grüße
Benjamin

Zurück zu „Vogelfotografie“